Torreiches Derby bayrischer Großkatzen - Panther unterliegen Tigers mit 4:6

Panther präsentieren HauptsponsorPanther präsentieren Hauptsponsor
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Eine erste Standortbestimmung

erwarteten die Anhänger der Augsburger Panther vom heutigen Abend, denn der

Aufsteiger aus Straubing gehört zu den Mannschaften der DEL, gegen die man sich

berechtigterweise Hoffnungen macht, auch während der Saison Punkte verbuchen zu

können. Jetzt gab es bereits in der Vorbereitung die Möglichkeit, erste

„Duftmarken“ setzen, was den Tigers deutlich besser gelang. Immerhin trifft man

sich am Sonntag in Straubing erneut.

Sein Debüt in Reihen der

Augsburger gab an diesem Abend Angreifer Shane Joseph, und um es vorweg zu

nehmen, ein ziemlich gutes. Der Kanadier präsentierte sich sehr wendig und

scheint über einen guten Schuss zu verfügen. Dafür reihte sich Yanick Dubé

wegen einer Patellasehnen-Reizung bei den bereits Verletzten Kevin Bolibruck

und Giulio Scandella ein. Ihre Teamkollegen versuchten von Beginn an für klare

Verhältnisse zu sorgen, doch versteckten sich die Gäste keineswegs. Vielmehr

gingen sie durch einen Sonntagsschuss ihres Kapitäns Sepp Lehner sogar in

Führung, während die Panther ihre eigentlich zahlreicheren Chancen nicht nutzen

konnten. Dafür überstanden sie eine doppelte Unterzahl ohne größere Probleme. Als

die Tigers kurz darauf aber erneut mit zwei Mann mehr auf dem Eis war, machten

sie es mit einem Treffer von Casparsson schon besser. Seinem Befreiungsschlag

über die Bande hatten es die Hausherrn zu verdanken, dass sie vor der Pause

noch den Anschluss schafften. Craig Darby schloss das Powerplay erfolgreich zum

1:2 ab.

Hätte nicht weiterhin fast

ständig ein Panther auf der Strafbank gesessen – wobei die Entscheidungen des

Schiedsrichters nicht immer nachvollziehbar waren – hätten sie den Gegner ganz

gut im Griff haben können, doch so hatten es die Tigers nicht allzu schwer,

ihren Vorsprung auszubauen. Gegen teilweise ob der Strafen frustriert und

verunsichert wirkende Augsburger hatte das Spiel minutenlang den Charakter von

Scheibenschießen. Eklund, Severson, Galland und Jocher nutzten ihre Chancen

konsequent aus, während die Hausherren selbst beste Möglichkeiten versiebten.

Zu Beginn des letzten Drittels

wurde die Gangart auf beiden Seiten zunehmend härter, bis hin zu einer

handfesten Auseinandersetzung zwischen Jay Henderson und Christoffer Norgren.

Der spielerischen Qualität war das natürlich nicht zuträglich. Dafür drehten

die Panther den Spieß nun um, denn Roland Mayr, Manuel Kofler und Travis

Brigley brachten die Hausherren wieder heran. Mit etwas mehr Zielwasser wäre

noch der Ausgleich möglich gewesen, denn an Chancen mangelte es den Panthern

nicht, doch so blieb es schließlich bei der – bedeutungslosen - ersten

Derby-Niederlage. (mor)

Tore: (1:2 / 0:4 / 3:0)

0:1    (05:38) 

Lehner ( Galland  )

0:2    (14:32) 

Casparsson ( Fox )  5:3

1:2    (19:29) 

Darby ( Henderson ; Frenzel )  5:4

1:3    (26:00) 

Eklund ( Kinch ; Fox ) 5:4

1:4    (29.44) 

Severson ( Gallant  )

1:5    (31:04) 

Gallant ( Dunham  )  5:4

1:6    (31:30) 

Jocher ( Oswald ; Casparsson )

2:6    (46.36) 

Mayr  (Fendt ; Buzas )

3:6    (50.00) 

Kofler  (Fendt ; Damgaard )  5:4

4:6    (52.07) 

Brigley  (Buzas  )

Zuschauer: 1619

Strafzeiten: Augsburger Panther

18 + 10 Frenzel, Mayr ; Straubing 20 + 10 Severson

Schiedsrichter: Aumüller,

Ottobrunn


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
"The Gr8 Chase": Tor Nummer 875 von Alex Ovechkin
Edmonton Oilers deklassieren die Vancouver Canucks, Detroit Red Wings gewinnen gegen Montreal

Die Edmonton Oilers geben nach der Sperre gegen Connor McDavid auch Dank Leon Draisaitl die richtige Antwort. Ottawa, Buffalo und San Jose verlieren ihre Partien....

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter