Torjäger Tomas Sykora bleibt bei den Dresdner EislöwenDEL-Aufsteiger verlängert den Vertrag

Tomas Sykora erzielte den entscheidenden Treffer zum Aufstieg der Dresdner Eislöwen in die DEL. (dpa / Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)Tomas Sykora erzielte den entscheidenden Treffer zum Aufstieg der Dresdner Eislöwen in die DEL. (dpa / Foto: dpa/picture alliance/Eibner-Pressefoto)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der gebürtige Slowake war im Januar 2024 von den Kassel Huskies nach Dresden gewechselt. Sykora kam bisher in 72 Spielen für die Dresdner Eislöwen zum Einsatz. Dabei gelangen ihm 22 Tore und 16 Torvorlagen für 38 Punkte. Vor allem ein Tor bleibt in Erinnerung. Sykora war es, der den entscheidenden Treffer im Playoff-Finale gegen Ravensburg in der Verlängerung erzielte.

Tomas Sykora sagt: „Ich freue mich sehr auf ein weiteres Jahr mit den Eislöwen. Die vergangene Saison war sehr hart. Mental war es die schwerste Meisterschaft meiner Karriere, aber wir haben es geschafft und spielen nun DEL. Für mich mit meinen 34 Jahren ist es ein großartiges Gefühl zurück zu sein in der DEL. Ich kann es kaum erwarten, dass die neue Saison losgeht und wir im Oberhaus zeigen können, dass mit uns zu rechnen sein wird.“

Seit 2019 spielt Sykora in Deutschland. Erst für Bremerhaven in der DEL, gefolgt von den Stationen Frankfurt und Kassel in der DEL2. Im Eislöwentrikot konnte Sykora in der abgelaufenen Saison noch eine persönliche Schallmauer durchbrechen. Spiel Eins im PlayoffFinale war das 800. Spiel als Eishockeyprofi für den 34-Jährigen.

Matthias Roos, Sportdirektor der Dresdner Eislöwen: „Tomas hat nicht nur durch das für die Meisterschaft entscheidende Tor gezeigt, wie wichtig er für uns ist und sein kann. Er zählt zu den Spielern, die über Erfahrung in der DEL verfügen und wissen wie groß der Unterschied zwischen den beiden Ligen wirklich ist. Zudem ist er körperlich topfit und hat sein Spiel auch im Alter von 34 Jahren in der abgelaufenen Saison noch einmal verbessert.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Italienischer Nationalspieler kommt vom HC Bozen
Peter Spornberger wechselt zum ERC Ingolstadt

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Peter Spornberger. ...

Schlussmann kommt von den Kölner Haien
Löwen Frankfurt nehmen Mirko Pantkowski unter Vertrag

Der 27-jährige Goalie Mirko Pantkowski wird in Zukunft die Löwen Frankfurt verstärken. Der gebürtige Nordhesse kann auf 145 Spiele in der PENNY-DEL zurückblicken. ...

Drei Verlängerungen
Hede, Fleischer und Leonhardt bleiben in Straubing

Elis Hede, Tim Fleischer und Danjo Leonhardt werden auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubing Tigers tragen. Alle drei kamen zur Spielzeit 2024/25 von den ...

Kanadischer Routinier
Dresdner Eislöwen verpflichten Lance Bouma aus Linköping

Die Dresdner Eislöwen setzen zur kommenden Saison 2025/26 auf Erfahrung und Führungsstärke: Der Kanadier Lance Bouma wird künftig das Trikot der Blau-Weißen mit der ...

Zwei Turnierteilnahmen und ein noch geheimes Spiel
So bereiten sich die Iserlohn Roosters vor

Der Sommerfahrplan 2025 der Iserlohn Roosters für die kommende Spielzeit steht: Neben der Teilnahme am Probonio-Preseason-Cup in Kassel und am NRW-Cup am Seilersee f...

34-jähriger Schlussmann kommt aus Mannheim
Kölner Haie verpflichten Felix Brückmann

Neuer Torhüter für den KEC: Von den Adler Mannheim wechselt der ehemalige deutsche Nationaltorhüter Felix Brückmann zu den Haien. ...

Nächster Neuzugang
Jordan Szwarz spielt nun für die Schwenninger Wild Wings

Mit dem kanadischen Routinier Jordan Szwarz verpflichten die Schwenninger Wild Wings einen flexiblen Zwei-Wege-Stürmer, der zunächst für die Mittelstürmerposition vo...

Schlenker, Mähler und Penkin bekommen Verträge
Adler Mannheim binden drei Talente

Die Adler Mannheim haben drei Talente aus dem U20-Kader des aktuellen DNL-Meisters mit Profiverträgen ausgestattet. Die Verteidiger Colin Schlenker und Nick Mähler s...