Torjäger Sofron unterschreibt bis 2015 bei den PinguinenUngarischer Neuzugang aus der EBEL

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Eishockey-Weltmeisterschaft 2013 ist noch in vollem Gange, da arbeiten die Verantwortlichen der Krefeld Pinguine bereits mit Hochdruck am Team der kommenden Spielzeit. Sicherlich eines der größten Probleme in der abgelaufenen Saison, so die Analyse der sportlichen Führung, war es, die sich immer wieder bietenden Möglichkeiten auch in Tore zu verwandeln. Insbesondere in Heimspielen scheiterte man in schöner Regelmäßigkeit an der Chancenverwertung. Und so entschied man sich, für den Angriff einen Spieler unter Vertrag zu nehmen, der gerade im Abschluss seine großen Stärken hat.

István Sofron heißt der neue Pinguin und ist in jeder Hinsicht ein hochinteressanter Spieler. So ist der am 24. Februar 1988 geborene 25-jährige Rechtsaußen, der jetzt einen Zwei-Jahres-Vertrag bis 2015 unterschrieb, der erste Ungar im Krefelder Dress seit Torhüter Levente Szuper, der 1997/98 im Nachwuchs des KEV gespielt hat und in der DEL später für Duisburg und Hannover aktiv war.

Geboren in Miercurea Ciuc, Rumänien spielt der 1,89 Meter große und 90 Kilogramm schwere Linksschütze bereits seit fünf Jahren in der EBEL, der internationalen Liga Österreichs. Auf diesem durchaus hohen Niveau, das zuletzt heutige DEL-Spieler wie Mitja Robar, Rok Ticar oder Robert Sabolic hervorbrachte, etablierte er sich in dieser Zeit als einer der besten Torjäger überhaupt. So avancierte er in der Spielzeit 2011/12 zum mit Abstand besten Torschützen der Liga, als er in 50 Spielen 31 Mal jubeln durfte. Doch auch in der abgelaufenen Spielzeit wusste er mit 19 Toren und 43 Punkten durchaus zu überzeugen und landete in beiden Kategorien in den Top-30 der Liga.

„István Sofron gehörte zu den Topstürmern der österreichischen Liga und wir erwarten große Dinge von ihm. Er ist ein läuferisch starker Torjäger mit gutem Abschluss, der auch physisch präsent ist. Er wird unserer Mannschaft mit Sicherheit weiterhelfen“, freut sich Trainer Rick Adduono bereits darauf, den Neuzugang im Team zu haben.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 5
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter