Torhüter wechsle dich

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Ein Mittelpunkt in diesem Wechselkarussell ist nicht auszumachen da mehr als die halbe Deutsche Eishockey Liga (DEL) in den munteren Torhütertausch involviert sein könnte. Nichts von all dem ist bestätigt. Aber wie sagten schon unsere Omas:  "An jeder Geschichte ist ein Fünkchen Wahrheit!"

Als sicher gilt das Augsburgs Dennis Endras in die Franchise der Minnesota Wild (NHL) wechseln wird. Bei den Panthern ist er die klare Nummer eins. Ob die entstehende Lücke vom derzeitigen Backup Leonardo Conti gefüllt werden kann, ist fraglich.

Ebenfalls nach Nordamerika konnte es den Eisbär Rob Zepp verschlagen. Zepp ist seit einiger Zeit im Blickfeld verschiedener NHL Teams. Im Januar dieses Jahres wurde er von den Edmonton Oilers genauer unter die Lupe genommen. Hinter Zepp steht der talentierte Kevin Nastiuk in den Startlöchern. Dass er nächste Saison dauerhaft in den "Starting Six" aufs Eis geht, glauben in Berlin aber nicht viele.

Ein möglicher Zepp-Nachfolger könnte, trotz bestehenden Vertrages, Düsseldorfs Jean-Sébastien Aubin sein. Hier wird gemunkelt dass sich beide Seiten voneinander trennen wollen. Nummer zwei Goalie Mathias Niederberger ist bei der DEG ein Publikumsliebling, aber der Job als Stammkeeper im rheinischen Tor ist wohl noch zu früh.

Arbeitslos wird wohl entweder Hannovers Tyler Moss oder Youri Ziffzer. Vielleicht werden es auch beide, da man mit Jonas Langmann und Lukas Steinhauer zwei junge und begabte Nachwuchstormänner in ihren Reihen hat. Neue Stammkraft im Gehäuse der Scorpions wird Straubings Dimitri Pätzold. Pätzold ziert sich zwar noch den Wechsel nach Hannover zu bestätigen, dieser gilt aber als sicher. Und sollte es doch nicht Hannover sein, so wird er Straubing wohl trotzdem verlassen.

Damit müssten sich also auch die Tigers nach einem neuen Fänger umsehen. Straubing hat mit Jan Guryca einen guten Backup. Aber auch diese Nummer zwei wird seine aktuelle Nummer eins nicht beerben. Mit in der Verlosung um den Posten des "Abteilungsleiter Tor" dürfte Jochen Reimer sein.

Jochen Reimer ging mit dem Vorhaben unumstrittene Nummer eins zu sein nach Wolfsburg. Daniar Dshunussow macht ihm da aber einen Strich durch die Rechung und Reimer hat wieder nur einen Teilzeitjob. Nächste Saison könnte Stefan Horneber, zurzeit an die Eispiraten Crimmitschau verliehen, oder Mannheims Lukas Lang hinter Dshunussow Platz nehmen. Reimer ist aber auch von der DEG und dem EHC München umworben.

Sollte es Reimer nach München ziehen, wären hier entweder Sebastian Elwing oder Jochen Vollmer überzählig. Vielleicht geht einer der beiden ja nach Nürnberg. Dort stehen die Zeichen bei Patrick Ehelechner auf Abschied. In Franken ist man, Gerüchten nach, mit der Saison des 27-jährigen nicht einverstanden. Am "Hobbyshowmaster" sollen nun die Hamburger interessiert sein. Was wiederum die Freezer Daniel Taylor, Niklas Treutle oder Marc Lamothe zur Jobsuche zwingen würde.

Die Ice Tigers haben mit Sebastian Stefaniszin (Foto: City-Press) einen guten zweiten Mann und während der Saison mit Petr Prikryl einen weiteren Backup geholt. Aber auch hier müsste man sich einen neuen Goalie suchen.

Wenn Lukas Lang Mannheim verlassen sollte, dann sicher weil er in Wolfsburg wahrscheinlich öfter zu Einsätzen kommt als zurzeit. An Fredrick Brathwaite ist kein Vorbeikommen. Gut für die Adler, man sucht dann "nur" eine neue Nummer zwei.

Krefeld braucht anscheinend nur einen Torsteher. Scott Langkow ist der einzige der alle Spiele von der ersten bis zur letzten Minute bestritten hat. Ebenso sind Iserlohns Manny Lagace, Ingolstadts Ian Gordon und Kölns Danny Aus den Birken dauerhaft nicht zu verdrängen. Nicht unwahrscheinlich das die jeweiligen Backups versuchen werden, einen Club zu finden bei dem sie sich öfter beweisen dürfen.

Fix ist nix, aber so wie es momentan aussieht wird die nächste Sommerpause für viele Torsteher eine spannende Zeit.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter