Torhüter besiegen StürmerLetztem Test fehlen nur die Tore: Straubing - Nürnberg 1:2 n.P.

Lesedauer: ca. 3 Minuten

Sowohl Nürnbergs Jochen Reimer als auch Straubings Jason Bacashihua zeigten sich in prächtiger Form und konnten auch die allerbesten Versuche der Angreifer entschärfen. „Jason war heute auch wieder super, er ist für mich einer der besten Torhüter der Liga. Ich war heute mit mir auch zufrieden“, äußerte sich Jochen Reimer. Doch seine eigene Leistung mit „zufrieden“ zu bewerten, ist eine maßlose Untertreibung, denn auch Reimer zauberte das ein oder andere Mal den Puck in seinen Handschuh. „Ich habe mir heute einfach vorgenommen, dass ich ruhig spiele. Ich will auch für Freitag bereit sein, das war heute ein wichtiges Spiel.“

Sein Trainer Tray Tuomie sah ein „ordentliches Spiel. Straubing ist immer ein schwerer Gegner, die werden auch in der Saison ein schwerer Gegner sein. Das Spiel ist hin und her gegangen, am Ende haben wir glücklich gewonnen.“ Der letzte Härtetest vor dem Saisonstart begann recht schwungvoll und beide Teams zeigten ein flottes Eröffnungsdrittel. Mitunter ging es ohne Stopp die Fläche rauf und gleich wieder in Höchstgeschwindigkeit zurück. Alles in allem ein Drittel, das Laune auf den Ligastart macht. Einzig die Tore fehlten, da hatten Bacashihua und Reimer einiges dagegen. Unschön nur der doch recht überflüssige Kniecheck von Patrick Buzas gegen Thomas Brandl auf offener Fläche. Brandl verließ das Spiel direkt in Richtung Kabine und kam nicht wieder. Genaues weiß man kurz nach dem Spiel noch nicht.

Durch den Ausfall des Stürmers wurden die ohnehin schon dezimierten Reihen der Niederbayern nochmals etwas durcheinander gewürfelt. Trotzdem kamen die Hausherren aufgrund einer noch laufenden Überzahl besser in das zweite Drittel und nahmen den Schwung auch nach Ablauf der Strafe mit. Die Gäste kamen zum Teil arg unter Druck, widerstanden diesem aber. In der Folge entwickelte sich wieder das Spiel, das man schon im ersten Abschnitt betrachten konnte. Spät im Drittel war es dann endlich soweit und ein Goalie war geschlagen. Die Straubing Tigers bejubelten die Führung durch Marcel Brandt, der zum Schluss irgendwie dran war und den Treffer gutgeschrieben bekam. Brandt, der heute in der ersten Reihe spielte, bekam auch prompt ein Lob von Coach Rob Wilson: „Marcel hat einen tollen Job gemacht. Er ist ein junger, hungriger Spieler, der es liebt, Tore zu machen. Ich habe das Gefühl, dass er eine gute Saison spielen wird.“ Die Führung hielt jedoch nur etwas mehr als zwei Minuten, dann erzielte Fredrik Erikson den Ausgleich in Überzahl.

Toremagerkost sollten die Fans auch in den letzten zwanzig Minuten bekommen. Bedanken müssen diese sich wiederum bei den Goalies, die Schuss um Schuss entschärften. Somit fiel die Entscheidung im Shoot-out. Hier traf Patrick Reimer als einziger und sagte nach dem Spiel: „Wir sind glücklich, dass wir gewonnen haben, damit ist die Vorbereitung beendet. Ich glaube, darauf können wir aufbauen. Es gibt zwar noch einige Sache zum Abarbeiten, wir sind noch nicht bei 100 Prozent, aber wir haben jetzt noch eine Woche die wir nutzen und freuen uns dann auf den Saisonstart.“ Bruder Jochen meint: „Ich glaube, dass wir heute ein gutes Spiel gemacht haben. Jetzt sind wir alle froh, dass die Vorbereitung vorbei ist.“ Da ist er sicher nicht der Einzige. Deren Coach zieht als Fazit der Vorbereitung: „Wir haben ein paarmal gewonnen und ein paarmal verloren, von daher haben wir Erfahrung bekommen.“ Dass sein Team auch das Gefühl der Niederlage kennt, findet Tuomie gut, der nun wissen sie, dass es keinen Spaß macht zu verlieren, erklärt der Coach.

Straubings Verteidiger Dylan Yeo freut sich ebenso auf die anstehende Saison: „Ich bin schon sehr gespannt. Es liegt eine lange Saison vor uns. Für mich ist es ja das erste Jahr hier und alles ist neu. Ich hoffe, wir starten gleich mit einem Sieg.“ Er sieht auch die Entwicklung der letzten Wochen und meint: „In der Defensive läuft es immer besser und auch das Überzahlspiel wird. Ich denke, wir sehen als Team recht gut aus und schauen jetzt nach vorne.“ Auch Straubings neuer Coach Rob Wilson zeigte sich nach dem Spiel sehr zufrieden mit der nun abgelaufenen Vorbereitung und lobte sein ganzes Team für die harte Arbeit der letzten Wochen.

Tore: 1:0 (36.) Marcel Brandt; 1:1  (38.) Fredrik Eriksson (Patrick Buzas) PP1; 1:2 (60.) Patrick Reimer GWG

Schiedsrichter: Stefan Vogl, Florian Zehetleiter; Linienrichter: Pascal Kretschmer, David Tschirner;
Strafen: Straubing 10, Nürnberg 10
Zuschauer: 3.406


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter