Tor-Festival in Wolfsburg - DEG und Nürnberg gewinnen DerbysDEL Kompakt

Derby-Sieg der DEG gegen die Kölner Haie (Foto: Imago)Derby-Sieg der DEG gegen die Kölner Haie (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 4 Minuten

Schwenninger Wild Wings – Augsburger Panther 4:5 (2:0; 0:4; 2:1)

Drei Strafen mussten die Augburger in den ersten zehn Minuten nehmen, Schwenningen nutze eine Überzahlsituation für die Führung. Psychologisch wichtig war auch der Treffer zum 2:0 kurz vor Ende des ersten Abschnitts, möchte man meinen. Doch in der 10. Minute des zweiten Drittels brachte Ben Hanowski die Panther auf einen Treffer heran. Ein paar Sekunden später war das Spiel ausgeglichen. Mancari war der Torschütze. Die Wild Wings verfielen in eine Schockstarre. Die Panther nutzen sie eiskalt. Ein Doppelschlag von Bettauer (38.) und Holzmann (40.) vollendete das perfekte Drittel der Panther. Matsumoto erhöte sogar früh im dritten Abschnitt auf 5:2. Das es doch noch eng wurde, lag an der Moral der Wild Wings, die sich vor den eigenen Fans nicht blamieren wollten.

Tore: 1:0 (11.) Matthew Pelech (Sascha Goc, Yan Stastny) PP1, 2:0 (19.) Damien Fleury (Andreé Hult, Will Acton) PP1, 2:1 (30.) Benjamin Hanowski (Thomas Jordan Trevelyan, James Bettauer, 2:2 (31.) Mark Mancari (Andrew LeBlanc,  Thomas Holzmann), 2:3 (38.) James Bettauer (Benjamin Hanowski, Braden Lamb) PP1, 2:4 (40.) Thomas Holzmann (Andrew LeBlanc) PP1, 2:5 (44.) Jonathan Matsumoto (Steffen Tölzer), 3:5 (44.) Marcel Kurth (Hannu Pikkarainen, Andreé Hult), 4:5 (52.) Andreé Hult (Damien Fleury). Strafen Schwenningen: 5, Augsburg: 5. Zuschauer: 4.077.

Adler Mannheim – Krefeld Pinguine 4:2 (0:1; 1:1; 3:0)

Der Meister zieht weiter seine Runden. Doch der Tabellenletzte machte es den Adlern nicht ganz so leicht. Schymainski brachte die Gäste spät im ersten Drittel in Führung, Mike Collins baute sie sogar zu Beginn des zweiten Drittels aus. Die Krefelder waren sogar drauf und dran, dass dritte Tor zu erzielen, als Bittner zuschlug und die Mannheimer auf einen Treffer heran brachte. Akdag gelang gegen seinen alten Klub der Treffer zur Führung. MacMurchy entschied mit einem verwandelten Penalty das Spiel.

Tore: 0:1, PP1 (19.) Martin Schymainski (Herberts Vasiljevs, David Fischer), 0:2 (26.) Mike Collins (Herberts Vasiljevs, David Fischer) PP1, 1:2, (29.) Dominik Bittner (Ronny Arendt, Andrew Joudrey) SH1, 2:2, (45.) Sinan Akdag (Daniel Richmond, Glen Metropolit) PP1, 3:2, (57.) Ryan MacMurchy PS, 4:2, (60.) Jonathan Rheault EN. Zuschauer: 10.718


ERC Ingolstad – Eisbären Berlin 1:2 (0:1; 1:0; 0:1)

Das erste Spiel des neuen Ingolstädter Trainers Kurt Kleinendorst. Erst eine Trainingseinheit konnte er leiten, somit erwartete niemand ein Wunder, zumal als Gegner der Rekordmeister wartete. Ingolstadt zeigte eine durchaus ambitionierte Leistung, doch mehr als ein Treffer durch Greilinger gelang ihnen nicht. Für Berlin trafen DuPont und Mulock.

Tore: 0:1 (19.) Michael DuPont (Marcel Noebels) PP1, 1:1, (21.) Thomas Greilinger (Brandon Buck, Patrick McNeill) PP1, 1:2 (52.) T.J. Mulock (Petr Pohl, Constantin Braun). Strafen Ingolstadt: 5 Berlin 5. Zuschauer: 3.742.

EHC Red Bull München – Thomas Sabo Ice Tigers 3:4 (1:1; 0:0; 2:2; 0:1)

Bayern gegen Franken, oder Derby-Zeit in München. Die Gäste kamen besser in die Partie, Dany Heatley brachte die Ice Tigers früh in Führung. Christensen glich noch im ersten Drittel. Im zweiten Drittel lebte das Spiel vor allem von der Spannung und vom Kampf, Zählbares sprang dabei nicht heraus.  Dafür sorgte das dritte Drittel. 63 Sekunden dauerte es, bis Reimer zu Führung für die Gäste traf. Doch Daniel Sparre traf nur 24 Sekunden später zum Ausgleich. München ging sogar in Führung, doch Ex-NHL Superstar Dany Heatley brachte das Spiel in der 59. Minute, mit seinem zweiten Treffer, in die Overtime. Dort entschied Reinprecht das Spiel zu Gunsten der Franken.

Tore: 0:1 (7.) Dany Heatley (Steven Reinprecht, Kurtis Foster) PP1, 1:1 (18.) Mads Christensen (Jéròme Samson, Maximilian Kastner), 1:2 (42.) Patrick Reimer (Yasin Ehliz, Steven Reinprecht), 2:2 (42.) Daniel Sparre (Dominik Kahun, Tobias Wörle), 3:2 (50.) Florian Kettemer (Maximilian Kastner, Mads Christensen, 3:3 (59.) Dany Heatley (Yasin Ehliz, Kurtis Foster), 3:4 (63.) Steven Reinprecht (Casey Borer, Patrick Reimer). Strafen München: 3, Nürnberg 1. Zuschauer: 4.170.

Grizzlys Wolfsburg – Straubing Tigers 8:1 (4:0; 2:1; 2:0)

Einen Abend, der noch lange im Gedächtnis bleiben wird, erlebten 2013 Zuschauer in Wolfsburg. Ob es die Diskussionen um Hauptsponsor VW war, oder der Sieg gegen die DEG vergangene Woche, die Wolfsburger spielten wie aufgedreht. Vier Tore im ersten Drittel, jeweils zwei in den anderen, die Grizzlys waren nicht zu stoppen. Ein Wolfsburger drehte ganz besonders auf – Robert Bina erzielte vier Treffer.

Tore: 1:0 (6.) Daniel Widing (Patrick Seifert, Sebastian Furchner), 2:0 (8.) Robert Bina (Fabio Pfohl, Mark Voakes) PP1, 3:0 (14.) Gerrit Fauser (Timothy Wallace, Mark Voakes), 4:0 (17.) Sebastian Furchner (Jeff Likens, Tyler Haskins) PP2, 4:1 (27.) Maury Edwards (Steven Zalewski), 5:1 (28.) Robert Bina (Tyson Mulock, Jeff Likens) PP1, 6:1 (37.) Marco Rosa (André Reiss), 7:1 (42.) Robert Bina (Mark Voakes), 8:1 (49.) Robert Bina (Jeff Likens,  Fabio Pfohl) PP2. Strafen Wolfsburg: 3, Straubing: 12. Zuschauer 2.013.

Kölner Haie - Düsseldorfer EG 3:6 (1:1, 1:2, 1:3)

Siebte Minute, Ken Andre Olimb trifft in doppelter Unterzahl für die Gäste. Die Düsseldorfer Fans rasten aus, der Kölner Anhang verstummt. 36. Minute, die LANXESS Arena steht Kopf, gerade hatte Gogulla den Ausgleich erzielen können, als Olimb in den Jubel der Kölner die erneute Führung für die Gäste schoss. Das Derby vom Rhein war das versprochene enge Kampfspiel. Die DEG konnte es für sich entscheiden, weil sie über sechzig Minuten aktiver war und mehr Willen zeigte.

Tore: 0:1 (7.) Ken Andre Olimb SH2, 1:1 (8.) Fredrik Eriksson (Patrick Hager, Dragan Umicevic), 1:2 (26.) Manuel Strodel (Norman Milley, Ken Andre Olimb), 2:2 (16.) Philip Gogulla (Fredrick Eriksson, Patrick Hager), 2:3 (16.) Ken Andre Olimb (Manuel Strodel, Norman Milley), 2:4 (45.) Marcel Brandt (Stephan Daschner, Bernhard Ebner), 3:4 (45.) Moritz Müller (Andreas Falk, Johannes Salmonsson), 3:5 (57.) Kurt Davis (Daniel Kreutzer, Daniel Fischbuch), 3:6 (59.) Rob Collins (Kurt Davis, Timothy Conboy) SH1 EN. Strafen Köln: 1, Düsseldorf: 5. Zuchauer: 18.083.

Hamburg Freezers – Iserlohn Roosters 1:2 SO (0:1; 1:0; 0:0; 0:0; 0:1)

Das Topspiel des Spieltags Vierter gegen Zweiter. Das Spiel war ein offener Schlagabtausch mit starker Defensive. Dementsprechend passend schoss mit Raymond auch ein Verteidiger das erste Tor der Partie. Die Hamburger wurden danach besser, drückten und kamen verdient zum Ausgleich durch Davies. Danach entwickelte sich vor allem ein Duell der beiden Goalies. Am Ende musste Iserlohns Chet Pickard 39 Schüsse halten, Calvin Heeter wehrte 23 Schüsse ab. Luigi Caporusso entschied das Spiel im Penaltyschießen für Iserlohn.

Tore: 0:1 (11.) Robert Raymond (Mike York, Brodie Dupont), 1:1 (22.) Michael Davies (Julian Jakobsen, Jonas Liwing), 1:2 Luigi Caporusso PS. Strafen Hamburg: 3, Iserlohn: 4. Zuschauer: 8.913


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
2 : 3
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter