Topspiel in der Arena Nürnberg - Ice Tigers empfangen Haie

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Spannung steigt rund um den Tiger-Käfig. Denn: Am Freitag (19.30 Uhr) kommt es in der Arena zum Topspiel der Deutschen Eishockey-Liga, wenn der Tabellendritte Nürnberg den Spitzenreiter aus Köln empfängt. „Unsere Fans und alle, die am Eishockey interessiert sind, können sich auf einen echten Leckerbissen freuen", sagte Ice Tigers Manager Otto Sykora.



Dabei treffen auch zwei Eishockey-Philosophien und Systeme aufeinander – das von Tigers-Chefcoach Greg Poss praktizierte „Torpedo"-System und die von Kölns Trainer Hans Zach bevorzugten und nahezu perfekten Abwehrstrategien. Beides steht für Erfolg, aber beim Vergleich der aktuellen Fakten haben die Noris-Cracks die Nase vorn: Spitzenreiter Köln traf in bislang 13 Spielen 46 Mal ins Schwarze, Nürnberg verbuchte in zwölf Partien schon 51 Tore – zusammen mit Mannheim die beste Ausbeute. Auf der anderen Seite kassierten die Ice Tigers mit 25 Toren die wenigsten Gegentreffer der Liga – und fünf weniger als der Titelkandidat vom Rhein.



Fest steht für Manager Sykora dennoch: „Die Haie sind Erster, sie kommen als klarer Favorit in die Arena." Die Nürnberger Chancen auf den fünften Saison-Heimsieg sieht Sykora mit 50:50 aber gerecht verteilt. „Köln und Nürnberg sind die beiden Mannschaft mit der zurzeit besten Form – und wir werden Köln herausfordern und unsere Jungs werden garantiert alles geben."



Kleiner Wermutstropfen: Adam Svoboda ist auf Grund seiner Spieldauerdisziplinarstrafe, die er nach einer Rauferei mit Todd Hlushko am Dienstag in Hannover kassierte, für das Topspiel gesperrt. Die Konsequenz: Gegen Köln steht erstmals Youngster Lukas Lang zwischen den Nürnberger Pfosten, als Nummer zwei sitzt dann Benjamin Grunwald (Weiden) auf der Bank. Für Manager Sykora kein Problem: „Jetzt kann sich Lukas beweisen, wir vertrauen ihm."



Zuversicht vor dem Match gegen den Tabellenführer zeigte auch Tigers-Hauptgesellschafter Herbert Frey: „Ich freue mich auf diese Begegnung, denn beide Mannschaften setzen verstärkt auf den deutschen Nachwuchs." Als interessierter Beobachter am Freitag zu Gast in der Arena: Ernst Höfner, DEB-Cotrainer und Nachwuchscoach. „Bei uns kommt mit Lukas Lang ein junger Deutscher zum Einsatz, und

ich bin sicher, auch unser ehemaliger Bundestrainer Hans Zach gibt seinem Youngster Thomas Greis weiter eine Chance. Dann können sich Ernst Höfner und die Zuschauer vor Ort von der positiven Entwicklung unserer nationalen Torhüter überzeugen", so Frey.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter