Top-Spiel gegen DEL-Rekordmeister - Ice Tigers wollen Kampfgeist zeigen

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 1 Minute

Den Ice Tigers stehen in der Deutschen Eishockey-Liga zwei ganz schwere Aufgaben bevor. Heute müssen die Noris-Cracks beim derzeitigen Tabellendritten Hamburg antreten, und am Sonntag (18.30 Uhr) gastiert der viermalige DEL-Champion Mannheim in der Nürnberger Arena.



Aber nicht nur schwer wird es werden für die Mannschaft von Trainer Greg Poss. Vielmehr sind die beiden Spiele richtungsweisend im Kampf um die acht Playoff-Plätze, denn die Konkurrenz ist noch enger zusammen gerückt. Noch belegen die Ice Tigers mit 63 Punkten den fünften Rang - aber der Vorsprung auf den Neunten Düsseldorf ist nach der Nürnberger 4:6-Niederlage letzten Sonntag gegen die Metro Stars auf fünf Zähler geschmolzen.



Allerdings: Auch nach oben ist die Punktedifferenz gering. Sowohl die Freezers aus Hamburg als auch Titelkandidat Mannheim (Rang vier) haben derzeit lediglich drei Punkte mehr auf ihrem Konto. Mit einem erfolgreichen Wochenende könnten sich die Tigers-Cracks also wieder etwas Luft verschaffen. Klar, so Manager Otto Sykora, "dass wir alles daransetzen werden, die beiden Spiele zu gewinnen."



Und: Die Ice Tigers wollen vor allem am Sonntag gegen die Adler Wiedergutmachung für das Pokal-Aus gegen Köln betreiben. "Wir haben gegen die Haie Mist gespielt", so Felix Petermann selbstkritisch. "Aber wir halten zusammen und kommen auch wieder raus aus dem kleinen Tief", versprach der Verteidiger.



Das Köln "ein Einzelfall war", davon ist Greg Poss überzeugt. "Ich glaube an die Mannschaft." Und der Coach versprach: "Wir wollen und werden wieder Kampfgeist zeigen und den Fans gutes Eishockey bieten." Zumal gegen Mannheim die Marke von 100 000 Zuschauern überschritten werden soll - zu den bisherigen 17 DEL-Saisonspielen kamen 95 624 Fans in die Arena Nürnberg.



Was mit Einsatz und Siegeswille auch gegen den Top-Titelkandidaten aus Mannheim machbar ist, haben die Noris-Cracks am 2. Oktober letzten Jahres eindrucksvoll demonstriert. Damals drehten sie einen 0:2-Rückstand noch um - Robert Tomik und Marian Cisar besorgten in der regulären Spielzeit den Ausgleich, und Petr Fical landete gegen Adler-Torhüter Marc Seliger den entscheidenden Penaltytreffer zum 3:2-Sieg.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter