Toni Krinner: „Wir kommen aus einer schweren Zeit“Scorpions beenden Negativserie

Toni Krinner - Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.deToni Krinner - Foto: Daniel Fischer - www.stock4press.de
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nicht zuletzt deshalb, weil die Spieler von Cheftrainer Toni Krinner ihre Möglichkeiten ausschöpften. Die sind zwar bescheidener als die der Eisbären, wurden aber vorbehaltlos in die Waagschale geworfen.

„Wir kommen aus einer schweren Zeit“, bekannte Toni Krinner erleichtert nach dem lange herbeigesehnten Sieg. „Ich bin sehr glücklich und stolz auf meine Mannschaft. In den letzten Wochen sind wir nahe zueinander gerückt, haben gemeinsam hart gearbeitet. Es war ein Sieg des Willens und der Moral.“ Dabei hatte es bis zur 25. Spielminute den Anschein, die Hannoveraner seien auf ihrer Mission, ihre Negativserie zu beenden, ein weiteres Mal auf verlorenem Posten. Denn bis dahin folgten die Eisbären offenkundig einem zwar schmucklos-nüchternen Plan, der zu einfachen aber konsequenten Spiel mahnte und tatsächlich aufzugehen schien. Nachdem Julian Talbot, den es durch die Umstellungen von Chefcoach Don Jackson in die Reihe mit Kapitän Stefan Ustorf und TJ Mulock spülte, die Eisbären mit 2:0 in Führung gebracht hatte, hielt der altbekannte Schlendrian wieder Einzug ins Spiel des Meisters. Den dachte Jackson seiner Mannschaft nach einer Woche klarer Worte und intensiven Trainings ausgetrieben zu haben. Die Auswärtserfolge in Ingolstadt und Wolfsburg ließen jedenfalls darauf schließen. Aber schwupps, war nach haarsträubenden Schaltpausen im eigenen Drittel der Zwei-Tore-Vorsprung binnen weniger Sekunden dahin! Und Hannover witterte Morgenluft.

„Der letzte Tick hat uns heute wieder gefehlt“, zog André Rankel kritisch Bilanz, „anstatt weiter einfach, wollten wir es wieder schön spielen. Wir waren die tonangebende Mannschaft und hätten das Spiel gewinnen müssen, gar keine Frage.“ Selbst die fünfminütige Überzahlmöglichkeit nach Gerrit Fausers Spielausschluss (Foul an Stefan Ustorf, der dabei eine Schädelprellung erlitt) ließen die Eisbären ungenutzt verstreichen, obwohl man wegen einer weiteren Strafe gegen Hannover einige Zeit sogar mit zwei Mann mehr auf dem Eis stand. „Ich denke“, so Rankel weiter, „diese ausgelassene Möglichkeit war der Knackpunkt des Spiels, der uns viel Energie geraubt hat.“ In dieselbe Kerbe schlug Kollege Constantin Braun: „Lange haben wir gespielt, was wir vorhatten zu spielen, 25 Minuten einfaches Eishockey, die Zweikämpfe annehmen und gewinnen. Danach sind wir komplett von unserem Konzept abgekommen und haben es am Ende nicht hingebracht unsere Tore zu machen.“

Während die Eisbären ein weiteres Mal deutlich unter ihren Möglichkeiten blieben, spielten die Scorpions, wozu sie zurzeit in der Lage sind. „Wir haben nicht aufgehört, an uns zu glauben“, lobte Toni Krinner noch einmal das gesamte Scorpions-Team. Der 3:2-Siegtreffer von Scott King nach gestochenen Pass von Sascha Goc aus dem eigenen Drittel an die gegnerische blaue Linie, war nach dem Spielverlauf beinahe logisch und nur ein weiterer Rückfall der Eisbären in überwunden Geglaubtes. Am fehlenden Talent, an mangelnder Qualität der Eisbären-Spieler kann solch Versagen wahrlich nicht liegen. Das Problem der Eisbären scheint viel mehr eines des Kopfes zu sein. Don Jackson, der nach dem Spiel einen sichtlich ratlosen Eindruck hinterließ, muss nun neu überlegen, welche Maßnahmen noch dazu taugen, seine launische Mannschaft in die Spur zu bringen.


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter