Tomlinson: „Wir waren gut für 15 Sekunden“ Eisbären – DEG 6:2

Julian Talbot traf am Mittwochabend dreimal für die Eisbären. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)Julian Talbot traf am Mittwochabend dreimal für die Eisbären. (Foto: Armin Rohnen - www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Eisbärenfans hatten für dieses Spiel den Red Block Day ausgerufen. Eine Aktion, die einerseits den Zusammenhalt im Fanblock stärken soll und andererseits mit einem karitativen Hintergrund versehen ist. Zu diesem Zweck wurden 5.000 rote T-Shirts gegen eine freiwillige Spende ausgegeben. Ein Teil des Geldes kommt der Björn Schulz Stiftung zugute, welche sich um unheilbar erkrankte Kinder kümmert, der andere wird der Nachwuchsabteilung der Eisbären zur Verfügung gestellt. In jeder Hinsicht eine klasse Aktion.

Zusammenhalt mussten aber auch die Eisbären auf dem Eis beweisen, denn die Gäste verhagelten ihnen den Start ins Match gehörig. Es dürfte eines der schnellsten Tore der DEL-Geschichte gewesen sein: Patrick Reimer traf für die DEG nach sage und schreibe 15 Sekunden Spielzeit. Die Wende im Spiel leitete noch im ersten Drittel Verteidiger Jens Baxmann mit seinem Rückhandschuss zum 1:1-Ausgleich (17. Spielminute) ein. Danach legten die Hausherren ihre anfängliche Verunsicherung ab und übernahmen klar das Kommando. Bester Mann auf Düsseldorfer Seite musste so letztlich Torsteher Bobby Goepfert sein, um den Schaden in Grenzen zu halten.

„Wir waren für 15 Sekunden gut“, ging DEG-Chefcoach Jeff Tomlinson mit seiner Mannschaft hart ins Gericht. „Das war nicht die Leistung, die ich von meiner Mannschaft gewohnt bin. Auch im ersten Drittel nicht. In allem waren wir zu langsam, immer einen Schritt zu spät. Heute waren die Eisbären einfach eine Nummer zu groß für uns“, resümierte Tomlinson angesäuert. Was war passiert? Zuerst wuchtete Constantin Braun nach gut vier Minuten im Mittelabschnitt den Puck zur 2:1-Führung (24.) in die Maschen. Sven Felskis Treffer zum 3:1 (28.) stellte die Signale bereits auf Eisbären-Sieg. Düsseldorfs Gegenwehr erlahmte zusehends. Eine von Tomlinson gezogene Auszeit verfehlte ihr Ziel. Anders die Hausherren: Vor allem die Sturmreihe um Julian Talbot, mit André Rankel und TJ Mulock, nahm die DEG nun aufs Korn. Dreimal tat sich Talbot als Torschütze hervor (38.; 45.; 52.). Adam Courchaines Tor zum 2:6 (53.) aus Sicht der DEG besaß nur noch kosmetischen Charakter.

„Es ist schon etliche Jahre her, als ich zum letzten Mal drei Tore in einem Spiel geschossen habe. Natürlich freue ich mich darüber, aber am Ende war es ein großartiger Sieg der gesamten Mannschaft“, erklärte der 26-jährige Kanadier bescheiden. Schließlich fand sich Talbots Name zunächst nicht so häufig unter den Torschützen. „Die Trainer haben gesagt, ich soll geduldig bleiben und weiter hart arbeiten, irgendwann zahlt sich das aus. Und nun funktioniert es“, erzählte Julian Talbot, der es inzwischen mit neun Treffern, 15 Vorlagen und einer +11 Bilanz zum drittbesten Punktesammler der Eisbären gebracht hat. „Es scheint allerdings auch so“, so der überzeugte Mannschaftsspieler, „dass wir als Team zuletzt einen entscheidenden Schritt nach vorn gemacht haben.“

Was blieb zu guter Letzt? Hartmut Nickel, der erstmals nach überstandener Herz-Operation wieder ein Spiel seiner Eisbären (noch aus der Loge) verfolgte, wurde von der Eisbären-Fankurve gefeiert und musste auch noch „die Welle“ anfangen, die dann mehrfach durchs in Rot getauchte Rund schwappte. „Ja, das hat schon gut getan“, gestand die gute Seele der Eisbären hernach gerührt. Seine Mannschaft in solch guter Verfassung zu wissen, dürfte für Hartmut Nickels baldige Rückkehr hinter die Bande jedenfalls äußerst zuträglich sein.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter