Tom Pokel bleibt Cheftrainer der Straubing TigersWeitere Personalentscheidungen wurden getroffen

Tom Pokel bleibt Trainer der Straubing Tigers. (Foto: dpa/picture alliance)Tom Pokel bleibt Trainer der Straubing Tigers. (Foto: dpa/picture alliance)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 55-Jährige leitet das niederbayerische Erstliga-Team bereits seit der Saison 2017/18 mit Erfolg. So erreichte die Mannschaft unter seiner Leitung beispielsweise einen Punkterekord am Ende der Saison 2019/20 mit 98 Zählern und damit den 3. Platz der Hauptrunde. Auch in der Spielzeit 2021/22 gelang es den Straubing Tigers, sich mit 96 Punkten und dem vierten Platz direkt fürs Playoffs-Viertelfinale mit Heimrecht zu qualifizieren. Darüber hinaus konnte sich das Team unter seinem Engagement bereits zweimal für die Champions Hockey League zu qualifizieren. Bei der erstmaligen Teilnahme in der vergangenen Saison erreichte man sogar den Gruppensieg und damit den Einzug ins Achtelfinale. 

Zur Weiterverpflichtung des Cheftrainers erklärt Jason Dunham: „Die Zusammenarbeit zwischen uns und dem Trainerteam läuft stets hervorragend. Unter Toms Leitung hat sich unser Team stetig weiterentwickelt. Tom Pokel ist ein wichtiger Bestandteil unseres Clubs geworden und ich bin stolz, dass wir unseren erfolgreichen Weg mit ihm fortsetzen.“ 

Tom Pokel sagt selbst zur Vertragsverlängerung: „Ich fühle mich in Straubing sehr wohl und bin daher sehr dankbar, dass die Organisation mir das Vertrauen weiterhin entgegenbringt. Die Zusammenarbeit innerhalb unseres Trainerstabs und mit Jason Dunham ist bemerkenswert. Wir haben uns gemeinsam Ziele gesetzt und wir werden auch in der kommenden Saison hart daran arbeiten, diese zu erreichen.“

Neun Abgänge

Bereits gestern hatten die Straubing Tigers die Abgänge von Jason Akeson, Trent Bourque, Bastian Eckl, Garrett Festerling, Brandon Manning, Ian Scheid, Travis St. Denis, Travis Turnbull und Yannik Valenti bekanntgegeben. 

Jason Dunham zu den Abgängen: „Ich möchte mich im Namen unserer ganzen Organisation bei allen Spielern für ihren unermüdlichen Einsatz in unserem Club bedanken. Ebenso gilt mein Dank allen Familien, die sich stets in unserer Tigers-Gemeinschaft engagiert haben. Wir wünschen ihnen alles Gute für ihre private und sportliche Zukunft.“ 


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...


DEL Hauptrunde

Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter