Tobias Viklund erhält Vertrag bei den Kölner HaienFünf Jahre in der KHL

In der Saison 2016/17 spielte Tobias Viklund für Kunlun Red Star, das chinesische Team in der KHL. (Foto: dpa/picture alliance/Photoshot)In der Saison 2016/17 spielte Tobias Viklund für Kunlun Red Star, das chinesische Team in der KHL. (Foto: dpa/picture alliance/Photoshot)
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Tobias ist ein sehr mobiler Verteidiger, den wir ohne Bedenken in allen Situationen aufs Eis stellen können. Er bringt die Erfahrung aus fünf Spielzeiten in der KHL mit und hat zuvor mehrere Jahre auf höchstem Niveau in Schweden gespielt. Nach konstruktiven Gesprächen war schnell klar, dass Tobias’ persönliche Ziele mit den Zielen und Werten der Haie übereinstimmen“, erklärt Haie-Sportdirektor Mark Mahon zur Verpflichtung von Tobias Viklund.

Der am 8. Mai 1986 in Kramfors geborene Schwede begann mit dem Eishockey in seiner Heimatstadt, wechselte dann aber schnell zu MODO Hockey nach Örnsköldsvik. Dort durchlief er die Jugendteams und feierte in der Saison 2004/05 sein Profi-Debüt. Bis 2007 blieb Tobias Viklund der MODO-Organisation verbunden. Nach dem Titelgewinn 2007 wechselte er im Anschluss zu Skelleftea AIK (2007 bis 2009), Frölunda HC (2009 bis 2011) und AIK Solna (2011 bis 2013). In der schwedischen Topliga stand er in insgesamt 501 Partien auf dem Eis und sammelte dabei 84 Scorerpunkte (23 Tore, 61 Vorlagen). Zur Saison 2013/14 führte Viklunds Weg in die KHL, wo er seither für Avtomobilist Jekaterinburg (2013 bis 2015), Lada Togliatti (2015/16), Kunlun Red Star (2016/17) und Jugra Chanty-Mansijsk (2017/18) in insgesamt 259 KHL-Spielen 89 Scorerpunkte (33 Tore, 56 Vorlagen) verbuchte. 2015/16 stand Viklund zudem im KHL All Star Game auf dem Eis.

Bei den Kölner Haien wird Tobias Viklund mit der Rückennummer 16 auflaufen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...