Tino Boos vor Comeback

Die "Alex Hicks Initiative"Die "Alex Hicks Initiative"
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Kölner Haie erwarten am Sonntag die Frankfurt Lions in der Kölnarena (14.30 Uhr). Dabei hofft

Stürmer Tino Boos nach dreiwöchiger Pause auf sein Comeback. Der Nationalstürmer wurde Ende

November am Blinddarm operiert und wurde danach nicht mehr eingesetzt. Die Angreifer Marcus

Kink, Kai Hospelt und Torwart Thomas Greiss stehen nicht im Kader. Sie sind bei der U20-WM in

Berlin im Einsatz. Zum Spiel gegen die Lions erwarten die Haie mehr als 12.000 Zuschauer. Die drei

bisherigen Partien in dieser Saison zwischen Köln und Frankfurt endeten allesamt mit 3:2. Zweimal

gewannen dabei die Hessen (einmal nach Penaltyschießen in Frankfurt, einmal in Köln). Die Haie

sicherten sich ihren Erfolg am 19. September in Frankfurt durch Tore von Dave McLlwain, der am

Sonntag sein 250. DEL-Spiel bestreitet, Brad Schlegel und Tino Boos. Insgesamt trafen die Kölner

Haie und die Frankfurt Lions bislang 40-mal aufeinander. Die Haie siegten 24-mal, Frankfurt war

15-mal erfolgreich (ein Unentschieden). Zum Spiel am Sonntag ruft die „Alex Hicks Initiative“ zur

großen Spielzeug-Sammelaktion auf. Jeder Haie-Fan kann die Aktion unterstützen und neues bzw.

neuwertiges Spielzeug zur Sammelstelle im Foyer am Treppenabgang zum Clubraum West bringen.

Die Spielsachen werden Anfang nächster Woche an Kinderorganisationen und Krankenhäuser

verteilt. An der Sammelstelle nehmen rund zehn Spielerfrauen und -freundinnen vor und während der

Partie Spielsachen entgegen. Am Montag werden ab 10 Uhr große Teile der Spielsachen in der

Sportsbar des Trainingszentrum von Spielern und deren Partnerinnen in Geschenkpapier verpackt,

um am Dienstag (ab ca. 13 Uhr) von nahezu der halben Mannschaft im Kinderkrankenhaus an der

Amsterdamer Straße verteilt zu werden. - Der vorläufige Fahrplan für den Haie-Sonderzug am 21.

Dezember nach Nürnberg: Los geht es um 6.28 Uhr am Bahnhof Köln-Deutz. Weitere

Zusteigemöglichkeiten sind die Hauptbahnhöfe in Köln (Abfahrt 6.45 Uhr) und Bonn (Abfahrt 7.07

Uhr). Geplante Ankunft in Nürnberg ist 12.15 Uhr. Da Änderungen im Fahrplan nicht auszuschließen

sind, wird allen Mitreisenden empfohlen, sich auf der Homepage des Haie-Fanprojekts

“www.haie-fanprojekt.de” über etwaige Fahrplanänderungen zu informieren. - Das Kontingent an

Familientickets ist für die Heimspiele des Jahres 2003 ausgeschöpft. Für die Sonntagspartien im

neuen Jahr stehen aber noch ausreichend Karten zur Verfügung. Das Kartenpaket für insgesamt 33

Euro umfasst vier Tickets im Oberrang 1 und gilt nur für Familien. Das Familienticket ist

ausschließlich im Vorverkauf (nicht an der Tageskasse) und nur im Ticket- und Fanshop auf der

Gummersbacher Straße 4 in Deutz sowie im Kölnarena-Ticketshop erhältlich. Der Verein weist

darauf hin, dass beim Kauf des Familientickets der Personalausweis vorgelegt werden muss;

außerdem wird die Adresse des Käufers notiert. Das Kontingent an Familientickets ist begrenzt.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...