Tigers siegen bei den Scorpions

Scorpions erlegen tapfer kämpfende WölfeScorpions erlegen tapfer kämpfende Wölfe
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die

Hannover Scorpions verpassten am heutigen Abend die Gelegenheit zum Sprung auf

den vierten Tabellenplatz. Nach dem sonntäglichen Erfolg in Straubing, gelang

den Straubing Tigers mit einem 3:2 Erfolg die Revanche.  

Andy

Reiß wurde bei der Mannschaftsvorstellung mit besonders viel Beifall bedacht.

Mittags landete, der kurzfristig aus dem deutschen Olympiakader gestrichene,

Verteidiger wieder in Hannover, und stellte sich abends seiner Mannschaft zur

Verfügung. Dennoch musste der gebürtige Hannoveraner mit ansehen, wie die Tigers

zu Beginn die Initiative übernahmen, und auch immer wieder gefährlich vor Scorpions-Keeper

Scott auftauchten. Den ersten Aufreger der Partie gab es nach fünf Minuten, als

Boos und Ramsey handfest aneinander gerieten. Die größte, der nicht wenigen,

Chancen für die Bayern vergab Mapletoft nach neun Minuten. Alleine lief der

Tigers-Stürmer auf Scott zu, aber im Abschluss scheiterte. Die erste

Überzahlgelegenheit der Partie führte zum ersten Tor. Wilhelm musste auf die

Sünderbank, und nach toller Dolak-Vorarbeit traf Kathan (14.) zur Führung für

die Hausherren.

Auch

im zweiten Drittel zeigten sich die Gäste als das Team mit den größeren

Torchancen. Immer wieder hatten es die Gastgeber ihrem Torsteher zu verdanken,

dass es bis zur 37. Minute bei der knappen Führung blieb. Zuvor scheiterte

Meloche (27.), als er frei zum Schuss kam. Auch S. Goc (31.) scheiterte bei

eigener Überzahl zweimal an Bales. Als auf der anderen Seite die Straubinger zu

einer Powerplaysituation kamen, brannte es minutenlang vor dem

Scorpions-Gehäuse. Doch Scott verteidigte wie ein Fels in der Brandung die

Führung für sein Team, musste sich aber nach 37 Minuten geschlagen geben. Da

war es Maloney, der für den mehr als verdienten Ausgleich in der TUI Arena

sorgte. 

Einen

offenen Schlagabtausch bot der Schlussdurchgang. Schon die Anfangsminuten boten

Anlass zur Hoffnung für einen ähnlich verrückten Verlauf wie beim Duell beider

Teams zwei Tage zuvor. Im Minutentakt erlebten die knapp 3900 Zuschauer Chancen

auf beiden Seiten. Nachdem nacheinander Maloney (42.), Dolak (43.) oder auch

Stewart (44.) scheiterten, traf Boos zur erneuten Führung. Erneut in Überzahl

verwertete der Scorpions-Kapitän nach Dzieduszycki Vorarbeit zum 2:1. Die Gäste

keineswegs geschockt, kamen fast im Gegenzug zum Ausgleich. Ausgerechnet

Ex-Scorpions-Akteur Röthke traf mit einem abgefälschten Schuss zum 2:2. Es

sollte noch schlimmer für die Niedersachsen kommen. Nach einem vermeintlichen

Foul an Wolf in der 49. Minuten, trafen die Mannen von Trainer Rumrich zur

erstmaligen Führung. Mapletoft vollendete nach einem feinen Solo. Dreieinhalb

Minuten vor dem Ende nahm Scorpions-Trainer Zach seinen Torwart vom Eis, und

auch eine anschließende 6 zu 4 Überzahlsituation brachte keinen Erfolg. Immer

wieder hatten die Gastgeber Pech im Abschluss, oder scheiterten wie Hlinka

(59.) oder Dzieduszycki zwei Sekunden vor der Schusssirene an Bales. So blieb

es nach 60 Minuten beim nicht unverdienten Erfolg der Straubing Tigers.

Stimmen: Hans Zach

(Hannover): „Gott sei Dank kommt jetzt die Pause und Tore Vikingstad bald

zurück. Wir hatten heute bei 5-5 Situationen kaum Torchancen. Nach dem 2:1 darf

uns der Ausgleich nicht passieren. Da waren wir  komplett aus den Positionen und übermotiviert.“

Jürgen

Rumrich (Straubing): „Ein Riesenkompliment an meine Mannschaft. Sie haben eine

Riesenleistung gezeigt. Zum Schluss ist es noch einmal eng geworden, aber Bales

hat uns da im Spiel gehalten.“

Statistik: 1:0 (13:37)

Kathan (Dolak, Reiß) 5-4; 1:1 (36:11) Maloney (Mapletoft, Trew); 2:1 (44:50)

Boos (Dzieduszycki) 5-4; 2:2 (45:18)

Röthke (Mapletoft,Trew); 2:3 (48:07) Mapletoft (Trew, Maloney)

Strafminuten:

Hannover 16 + jeweils 10 für Boos und Wolf – Straubing 20 + jeweils 10 für Ramsey und Röthke

Schiedsrichter:

Schütz (Moers)

Zuschauer:

3895

Jens

Wilke


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter