Tigers mit Respekt vor dem Meister

Straubing: Trew bleibt ein TigerStraubing: Trew bleibt ein Tiger
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Auch wenn beim Deutschen Meister aus Mannheim momentan nach

einem klassischen Fehlstart der Haussegen schief hängt, spekuliert man im Lager

der Straubing Tigers vor dem Aufeinandertreffen am Freitag nicht darauf, dass

man auf flügellahme Adler trifft.

„Mannheim ist zwar holprig aus den Startlöchern gekommen,

aber sie sind sehr stark besetzt“, warnt Co-Trainer Jürgen Rumrich vor der

Heimpartie. „Trotzdem brauchen wir uns zuhause nicht verstecken. Wir müssen gut

in der Defensive stehen, um dann auch offensiv Akzente zu setzen.“ Dass die

Adler Mannheim verwundbar sind, zeigen 24 Gegentreffer, die sie in dieser

Saison in den ersten sechs Spielen schon kassiert haben.

Trotzdem gehört auch Straubings Sturmführer Eric Chouinard

zu denen, die sich davon nicht blenden lassen wollen. Er zeigt Respekt vor dem

nächsten Gegner. „Dass sie momentan Probleme haben, spielt keine Rolle. Sie

haben mich in der letzten Saison sehr beeindruckt. Ich glaube, dass es nur eine

Frage der Zeit ist, bis Mannheim wieder Spiele gewinnen wird.“

Viel wichtiger als der nächste Gegner und dessen Stärke oder

Schwäche auf dem Papier ist für die Niederbayern aber ohnehin, die eigenen

Hausaufgaben zu machen. „Wir bekommen weiterhin zu viele Schüsse auf unser Tor,

daran arbeiten wir“, erklärt Jürgen Rumrich. Goalie Mike Bales blieb in den

vergangenen Spielen gut beschäftigt. Die gute Abwehrleistung beim Heimsieg

gegen Nürnberg erwies sich in der letzten Woche noch nicht als neuer Trend im

Tigers-Spiel.

Gefragt ist demnach nun mehr Konstanz als am letzten

Wochenende, an dem auf das Hoch gegen die Franken eine 0:5-Schlappe in Hannover

folgte. Eine Erklärung dafür wr die körperliche Müdigkeit, die das

Trainergespann um Chefcoach Erich Kühnhackl in Niedersachsen ab dem zweiten

Drittel bemerkte. Der Kraftakt zwei Tage zuvor schien die Beine noch schwer zu

machen. „Irgendwann ist zwar der Geist noch willig, aber der Körper schwach“,

glaubt Jürgen Rumrich, der dabei auch aus seiner eigenen Erfahrung als Spieler

spricht.

Eric Chouinard machte darüber hinaus eine fehlende

Leidenschaft aus und brachte auch das in Verbindung mit der Freitagpartie.

„Nach einem großen Sieg wie gegen Nürnberg geht die Emotion verloren. Das hat

auch mit fehlender Erfahrung zu tun. Daraus müssen wir lernen“, sagt der Franko-Kanadier,

der mit Eric Meloche und Greg Schmidt die aktuelle Straubinger Paradereihe

bildet, bei der die Chemie immer mehr stimmt.

Von den nächsten Spielen hängt nun ab, ob es den Straubing

Tigers gelingt, sich nach einem guten Saisonstart unter den ersten Zehn zu

festigen. „Für uns ist jedes Spiel eine Herausforderung“, meint Eric Chouinard

und rückt damit sein Team, das in dieser Saison möglichst bsi zum Ende um jenen

zehnten Platz mitspielen möchte, in das rechte Licht.

An Herausforderungen mangelt es jedenfalls in den nächsten

Tagen nicht. Eine tückische Aufgabe ist nicht nur die Begegnung am Freitag

gegen Mannheim, sondern stark gefordert sind die Tiger auch am Sonntag in Köln

und am Dienstag in Frankfurt. „Das wird sehr schwer für uns“, prognostiziert

Jürgen Rumrich, „wir müssen hellwach sein.“


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter