Tigers mit gut geschärften Krallen

Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit gut geschärften Krallen kamen die Tigers aus der Deutschland-Cup Pause und bestimmten, bis auf wenige Ausnahmen, das gesamte Spiel. Als in der 5. Minute ein wunderbarer Open-Ice-Hit von Schiedsrichter Daniel Pichaczek, trotz Forderungen der Pinguine, ungeahndet blieb, war die Linie für das Spiel klar. Diese großzügige Angebot nahmen die Teams an und es entwickelte sich ein gut anzusehendes Spiel. Vor allem die Niederbayern fuhren konsequent jeden Check zu Ende. Nicht nur in Überzahl brannte es mehrfach lichterloh vor dem Gehäuse von Krefelds Scott Langkow. Trotzdem brauchte es einen Spieler mehr, um die Tigers in Front zu bringen. Andy Canzanello war der Wachste vor dem Tor und schob ein. Krefeld glich nach einen verehrenden Fehler in der Tigerabwehr aus. Lee Goren passte im eigenen Drittel quer und bediente dadurch mustergültig Roland Verwey. Der lies sich nicht lange bitten und netzte ein.

Verbessert kamen die Pinguine nach der ersten Pause aus der Kabine und machten die ersten Minuten ordentlich Druck. Die folgerichtige Führung für die Seidenstädter erzielte Boris Blank. Straubing zeigte sich aber wenig geschockt und legte ein Brikett nach. Den Ausgleich erzielte der junge Benedikt Brückner mit einem herrlichen Blueliner in Überzahl. In der 38. Minute war es dann endlich so weit. Der Ur-Straubinger Billy Trew erzielte mit seinem viel umjubelten 1. Saisontreffer die erneute Führung der Niederbayern.

Das dieser dritte Straubinger Treffer auch der Spielentscheidende und letzte des Abends war, konnte man da natürlich noch nicht wissen. Chance zu erhöhen hatten vor allem, die immer noch besseren, Straubinger. Scott Langkow müsste von jedem seiner Vorderleute heute einer ausgegeben bekommen. Ihm alleine ist es zu verdanken das die Pinguine im Spiel blieben. Mehrfach musste er Paraden der Extraklasse auspacken. Aber es half nichts. Die Tigers behielten die Punkte am Pulverturm.

Rick Addouno konnte man nach dem Spiel die Unzufriedenheit über die Niederlage ansehen. So auch seine Einschätzung in der Pressekonferenz. "Es insgesamt enttäuschend. Vor allem bin ich mit unserem Penaltykilling unzufrieden" Addouno weiter "Straubing hat hart gespielt. Wir hätten härter kämpfen können."

Straubings Jürgen Rumrich meinte hingegen "Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung, wir haben hart gearbeitet und wollten zu Hause unbedingt Wiedergutmachung betreiben. Das ist uns, glaube ich, gelungen."


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...