Tiger prallen an den Pinguinen ab

Straubing: Trew bleibt ein TigerStraubing: Trew bleibt ein Tiger
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bei den Straubing Tigers und den Krefeld Pinguinen hat sich das Blatt am Freitagabend wieder gewendet. Während die Niederbayern beim 0:3 (0:0, 0:2, 0:1) in Regensburg den dritten Erfolg in Folge verpassten, kehrte der DEL-Spitzenreiter nach zwei Niederlagen auf die Siegerstraße zurück.



Krefelds Trainer Igor Pavlov hatte vor dem Spiel von seiner Mannschaft gefordert, dass sie gegen Straubing vor allem physisch dagegen halten müsse. Diese hielt dann mit einer auf der ganzen Linie überzeugenden Defensivleistung so sehr dagegen, dass die Tiger an diesem unangenehmen und dicht gestaffelten Abwehrbollwerk um den fehlerfreien Torhüter Scott Langkow förmlich abprallten und nicht zur Entfaltung kamen.



Diesen Eindruck bestätigte Igor Pavlov dann auch nach dem Spiel, in dem André Hübscher (23.), Lynn Loyns (33.) und Serge Payer (57.) getroffen hatten: „Wir haben dank unserer defensiven Einstellung und Scott Langkow, der gezeigt hat, dass er ein guter Torhüter ist, zu Null gespielt.“



Während sich der frühere lettische Nationalspieler über eine erfolgreiche Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte in der Oberpfalz freuen und seine jungen Spieler loben konnte, hatte sein Gegenüber Bob Manno nach vier vorausgegangenen Siegen im Heimexil Regensburg zum Abschied von dort keinen Grund zum Lachen.



Straubings Trainer monierte: „Wir haben zu spät angefangen zu spielen. Krefeld trat in den ersten dreißig Minuten härter und besser auf. Später hatten wir ein paar gute Situationen, aber nichts daraus gemacht.“ Dazu zählten insbesondere eine fünfminütige Überzahl eingangs des letzten Drittels (Matchstrafe gegen Jim Fahey nach einem Check gegen den Kopf von Stephan Wilhelm), in der man den 1:2-Anschlusstreffer nicht herbeiführen konnte und zwei schöne, aber erfolglose Einzelaktionen von Darin Olver und Dusan Frosch, die alleine vor Scott Langkow auftauchten.



„Wir hatten die Chance, das dritte Spiel in Folge zu gewinnen, aber wir haben sie nicht genutzt“, stellte Bob Manno enttäuscht fest. Nach dem vergangenen Sechs-Punkte-Wochenende mussten die Straubinger nach einer Leistung, die von Schlendrian und Abschlussschwäche (34 Schüsse ohne Erfolg) geprägt war, wieder einen Dämpfer einstecken.



Auch wenn man nicht vergessen darf, dass man dem aktuellen Spitzenreiter gegenüber stand: Für eine echte Blütezeit ist die Truppe offenbar noch nicht reif. „Jetzt müssen wir wirklich sehen, ob das Team die Lehren daraus zieht und den Charakter hat, um am Sonntag zurückzuschlagen“, meinte der sichtlich grübelnde Trainer mit Blick auf die nächste Aufgabe in Ingolstadt.



TORE:

0:1 (22:34) Andre Huebscher (Philip Riefers, Sinan Akdag)

0:2 (32:02) Lynn Loyns (Serge Payer, Michael Endraß)

0:3 (56:02) Serge Payer (Michael Endraß, Benedikt Schopper)

Strafminuten: Straubing 6 - Krefeld 15 plus Matchstrafe für Fahey

Schiedsrichter: Kurmann (Schweiz)

Zuschauer: 3.067


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

Die DEL am Mittwoch
Mannheim beendet Niederlagenserie mit Schützenfest gegen Düsseldorf, Straubing gewinnt in Bremerhaven

Während Mannheim ein Befreiungsschlag gegen den Tabellenletzten Düsseldorf gelingt, feiert Straubing einen späten Erfolg in Bremerhaven....

Der Torhüter bleibt nun bis Saisonende
Löwen Frankfurt holen Thomas Greiss zurück

​Der 38-jährige Torhüter Thomas Greiss kommt wieder zurück zu den Löwen Frankfurt. Aufgrund der Verletzungen von Jussi Olkinuora und Cody Brenner, hatte der frühere ...

Last Minute-Sieg nach zweimaligem Rückstand
Ingolstadt veredelt Heimspiel-Wochenende mit einem Dreier gegen Köln

Mit vier Toren im Schlussdrittel drehen die Schanzer eine begeisternde Partie auf Playoff-Niveau....

Der 36. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: Düsseldorfer EG gelingt Coup gegen den Meister – Mannheimer Krise geht weiter

Nachdem bereits am Freitag vier Spiele länger als 60 Minuten gingen sahen die Zuschauer auch am Sonntag enge Spiele. Dabei ärgerte die Düsseldorfer EG die nächste Sp...

DEL Hauptrunde

Freitag 17.01.2025
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
2 : 0
Kölner Haie Köln
Eisbären Berlin Berlin
6 : 2
Straubing Tigers Straubing
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 0
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Löwen Frankfurt Frankfurt
2 : 7
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Fischtown Pinguins Bremerhaven
0 : 2
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter