"Tierisches" Wochenende für den Neuling
Grizzlies stärker als EisbärenNeuling Grizzly Adams Wolfsburg steht vor einem weiteren “tierischen” Wochenende. Zunächst
steht am morgigen Freitag ab 19.30 Uhr das schwere Auswärtsspiel bei den Eisbären in Berlin auf
dem Programm. Die Berliner liegen derzeit mit 41 Zählern auf Tabellenrang fünf, punktgleich mit
dem vor ihnen platzierten ERC Ingolstadt und den Frankfurt Lions. Zwar verloren die Eisbären ihre
letzten beiden Auswärtsspiele in Nürnberg (2:3) und in Augsburg (2:4), doch im heimischen
Wellblechpalast sind die Cracks von Cheftrainer Pierre Pagé stark, gewannen zuletzt gegen die
Hamburg Freezers mit 3:2. Im Hinspiel im Eispalast siegte das Skoda-Team überraschend mit 5:4
nach Penaltyschießen. Am kommenden Sonntag gastieren dann die Augsburger Panther ab 18.30
Uhr im Eispalast. Die Fuggerstädter haben sich nach schwachem Saisonstart, als sie vorübergehend
auf den letzten Tabellenplatz abrutschten, in den letzten Wochen gefangen und sind mittlerweile bis
auf Rang sieben hochgeklettert. Gestützt auf ihren starken Torhüter Jean-Francois Labbé ist das
Team von Trainer Benoit Laporte nach den Kölner Haien zwar das zweitstärkste Heimteam der
Liga, auswärts gab es bisher aber meist nicht viel zu holen. Dies änderte sich allerdings in den letzten
Wochen, als die Panther in Krefeld, in Ingolstadt und ausgerechnet in Köln die Oberhand behielten.
Das Hinspiel Ende Oktober gewannen die Panther gegen die Grizzlys mit 4:1. Bei den Niedersachsen
fehlen weiterhin die drei Ausländer Richard Pavlikovsky, Per-Anton Lundström und Todd Simon.
Dennoch soll gegen die Eisbären der in Köln unnötig verlorene Punkt zurückgeholt werden. Nach
Studium der Videobilder wurde nämlich deutlich, dass Karabins Treffer zum vermeintlichen
2:2-Ausgleich regulär erzielt wurde. Schiedsrichter Martin Reichert (Lindau) gab das Tor nicht, da
angeblich ein Spieler im Torraum gestanden haben soll. Doch das hilft jetzt auch nicht mehr weiter.
Gestützt auf die guten Leistungen in Köln werden die Niedersachsen versuchen, dafür in Berlin für
eine Überraschung zu sorgen.