Thomsons Comeback als Cheftrainer geglückt

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am Montagabend wurde Bob Manno beim ERC Ingolstadt beurlaubt, wie es so freundlich formuliert wird. Ausschlaggebend waren die gezeigten Leistungen der Mannschaft, wobei der Trainer auch diesmal als Sündenbock herhalten musste. Wobei Manno als Coach seit Beginn der Saison auf breiter Front mit Gegenwind und Argwohn zu kämpfen hatte, selbst gute Leistungen reichten nicht als Arbeitsplatzgarantie. So übernahm Greg Thomson erneut diese Aufgabe und musste gegen die Haie auf die vier Olympioniken Pätzold, Greilinger, Bakos und Ficenec verzichten. Bei denen fehlten Marcel Müller, Ullmann und Trygg aus demselben Grund.

Das Spiel zu Beginn ausgeglichen, Ingolstadt mit der ersten guten Möglichkeit in Unterzahl durch Girard. Bei angezeigter Strafe gegen die Kölner schaltete Joe Motzko am schnellsten und überraschte Weibel im Haiekasten von hinten kommend. Und selbst das Überzahlspiel funktionierte bei den Gastgebern wieder deutlich besser, Carl Corazzini rauschte von links an Freund und Feind vorbei und erhöhte gekonnt auf 2:0. Bereits im Gegenzug konnte Köln den Anschlusstreffer markieren, drei Stürmer bedrängten Ilpo Kauhanen und Christoph Melischko netzte ein. Köln drückte weiter, Kevin Hecquefeuille zog einfach mal ab und hatte sogar das nötige Glück.

Das zweite Drittel begannen die Gäste in Überzahl, dieses als harmlos zu bezeichnen, wäre noch nett ausgedrückt. Stark dagegen die Panther, das Mitteldrittel liegt ihnen eben. Pat Kavanagh startet den Konter und Carl Corazzini schließt ihn ab. Das 4:2 wieder in Überzahl für den ERC, die Strafe gegen Bryan Adams war fast abgelaufen, da schlägt Kavanagh den Puck mit Drang gen Gästetor. Zuerst lenkt ihn Weibel mit dem Rücken ab und von da aus geht’s an die Latte und ins Netz. Als Joe Motzko nur 50 Sekunden später gar auf 5:2 erhöhte, wechselte Bill Stewart den Torwart. Köln danach noch mit Möglichkeiten durch Jerome Flaake und Bryan Adams, die Verteidigung der Panther aber ohne Probleme.

Das Schlussdrittel wurde dann noch mal richtig spannend, Mark Chouinard verkürzte in der 48. min und Ingolstadt mit Mühe. Überzahlsituationen auf beiden Seiten blieben ungenutzt, das 4:5 aus Kölner Sicht erst 13 Sekunden vor Ende und mit 6 Feldspielern auf dem Eis.

Bill Stewart lobte Greg Thomson und seine Arbeit in der vergangenen Woche. Enttäuscht war er von der Leistung im ersten Drittel und den vielen Strafzeiten, vor allem im zweiten Drittel. Zur durchwachsenen Leistung von Lars Weibel meinte er nur, dass Konkurrenz das Geschäft belebt. Für Greg Thomson war es sicherlich nicht einfach, die Mannschaft nach dem Trainerwechsel wieder zu einer Einheit zu formen. Irgendwie hat er es aber zumindest geschafft, dass ein dezimiertes und demoralisiertes Team das Tor wieder trifft und entspannter in die anstehende Pause gehen kann. Bis Mittwoch gibt es Trainingsfrei, danach reist der ERC nach Herisau (Schweiz). Mit dem HC Vitkovice aus Tschechien, ZSKA Moskau aus Russland und dem HC Davos misst man sich beim International Trojka energy Ice Hockey Tournament mit Topteams aus Europa. ( DM - Foto: ERC-Coach Greg Thomson by City-Press)



Tore:

1 : 0 Joe Motzko (05:38)

2 : 0 Carl Corazzini (10:40 / PP1)

2 : 1 Christoph Melischko (11:13)

2 : 2 Kevin Hecquefeuille (13:55)

3 : 2 Carl Corazzini (25:30)

4 : 2 Pat Kavanagh (28:46. / PP1)

5 : 2 Joe Motzko (29:36)

5 : 3 Marc Chouinard (47:07)

5 : 4 Daniel Rudslätt (59:47)

Zuschauer: 3763


Strafen: ING 14min + 10 Wren KEC 14min + 10 Chouinard


Schiedsrichter: Martin Reichert


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 07.12.2023
Kölner Haie Köln
4 : 1
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Freitag 08.12.2023
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter