Thomas Sabo: „Wie hier mit den Fans umgegangen wird, ist einfach unter aller Kanone!"Nach dem Pre-Play-off-Spiel im Wellblechpalast

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Der Umzug der Eisbären Berlin für eine Pre-Play-off-Begegnung in den Wellblechpalast sorgt weiter für viel Wirbel. Die Berliner, die wegen eines geblockten Termins aus ihrer eigentlichen Heimspielstätte, der o2World, in ihre alte Wirkungsstätte umziehen mussten, sorgten vor Allem aufgrund der viel geringeren Zuschauerkapazität für Ärger - zumindest bei denjenigen, die das Spiel nicht sehen konnten.


Nun legt auch noch einmal Ice-Tigers-Eigner Thomas Sabo den Finger in die Wunde, und wirft in einem Interview auf der Website der Nürnberger der Klubführung Ignoranz vor.

Hier das ungekürzte Interview:

Herr Sabo, waren Sie heute zum ersten Mal bei einem DEL-Spiel im Berliner Wellblechpalast und was sagen Sie zur Atmosphäre in diesem Stadion?

Ja, das ist richtig, ich war zum ersten Mal dort. Die Berliner Fans haben wohl das Beste für ihre Mannschaft daraus gemacht. Aber man muss schon sagen, dass die Stimmung in Iserlohn und Straubing bei vollem Haus auch nicht leiser ist. Wirklich gut war im Übrigen die Wurst vor dem Stadion.

4.666 Zuschauer konnten das Spiel live im Stadion verfolgen, unsere Fans haben nur 60 Tickets bekommen. Wie schätzen Sie den Berliner um Zug in den Wellblechpalast ein? Normalerweise hätten ja 14.200 Zuschauer das Spiel sehen können.

Fakt ist doch, dass Tausende von Berliner Eishockeyfans und Hunderte Nürnberger Fans keine Karten bekommen haben, was nur auf die Ignoranz der Berliner Eishockeyführung sowie die Duldung der DEL zurückzuführen ist. Auch denen war dieser Umstand seit Saisonbeginn bekannt. Wie hier mit den Fans umgegangen wird, ist einfach unter aller Kanone. Und selbst die Liveübertragung von LAOLA1.tv ist nur durch meine persönliche Intervention entstanden. Sogar darüber machen die Herrschaften sich keine Gedanken bzw. halten das gar nicht für nötig. Unsere Fans waren natürlich total unterlegen, aber trotzdem vielen Dank an sie, dass sie trotz der Umstände nach Berlin gekommen sind.

Am Sonntag kommt es in Nürnberg zum Showdown, nachdem unsere Mannschaft das Spiel zwar verloren, aber zumindest das letzte Drittel für sich entschieden hat. Wie schaffen wir den Einzug ins Viertelfinale?

Das Spiel in Berlin ist nicht wegen der Atmosphäre verloren gegangen, da es nun mal auf dem Eis und nicht neben dem Eis stattfindet und wir unsere Chancen gerade im ersten Drittel nicht genutzt haben. Die Berliner haben das gestern einfach cleverer und effizienter gemacht. Fakt ist aber, dass die Mannschaft nicht schlecht gespielt und auch im letzten Drittel noch ihre Tore gemacht hat. Wenn wir am Sonntag um jeden Zentimeter kämpfen, dann werden wir das Spiel auch gewinnen.

Hoffen Sie am Sonntagnachmittag auf ein nahezu volles Haus in der Arena?

Natürlich, die Mannschaft hat es sich durch die wirklich herausragenden Leistungen in den letzten Wochen einfach verdient, dass sie unsere volle Unterstützung bekommt. Unsere Fans haben in den letzten Wochen wirklich für eine tolle Stimmung gesorgt, und ich bin fest davon überzeugt, dass sie ihre Stimmbänder auch morgen alles andere als schonen und dem Berliner Anhang vom Freitag in nichts nachstehen werden. Also liebe Fans, nehmt Eure Verwandten, Freunde, Arbeitskollegen oder Sportfreunde mit zum Spiel, damit wir gemeinsam für den Einzug ins Viertelfinale sorgen können!


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter