Thomas Jörg bricht sich das Kahnbein

Lesedauer: ca. 1 Minute

Die schlechten Nachrichten für Panther-Angreifer Thomas Jörg (Foto by City-Press) reißen nicht ab. Im Rahmen des Aufbautrainings nach seiner schweren Sprunggelenksverletzung, die er sich im Play-off-Halbfinale zuzog, brach jetzt eine alte Verletzung im Handgelenk wieder auf.

„Ich werden die Verletzung mit einem Kollegen zusammen nächste Woche im Klinikum rechts der Isar in München operativ versorgen. Thomas wird voraussichtlich im November wieder voll einsatzbereit sein. “, so Panther- Doc Dr. Dietmar Sowa über die weitere Behandlung des Assistenzkapitäns des Deutschen Vizemeisters.

Des einen Pech ist des anderen Glück. Kurzfristig entschieden sich die Augsburger Panther, die vorerst frei gewordene Ü25-Stelle mit dem Deutschkanadier Austin Wycisk zu besetzen. Der 29-jährige Außenstürmer spielt seit der Saison 2005/2006 in der 2.Bundesliga, die letzten beiden Saisons war er eine der tragenden
Säulen des EHC München. Für Larry Mitchell ist Wycisk kein Unbekannter, er coachte den 186cm großen und 95kg schweren Linksschützen bereits beim EV Landsberg: „Durch meine guten Kontakte ging die Sache schnell über die Bühne. Austin ist durch seine beeindruckende Fitness sehr stark in Zweikämpfen. Er geht immer dort hin wo es weh tut, außerdem ist er sich auch für Defensivarbeit nicht zu schade. Er war einer der besten Deutschen in der 2.Bundesliga. Ich traue ihm den Sprung in die DEL zu.“

Lothar Sigl über die jüngste Neuverpflichtung der Panther: „Wir haben Wycisk mit einem Probevertrag ausgestattet. Er hat bis 30.November Zeit, uns von seinen Fähigkeiten zu überzeugen. Sollte er die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen, statten wir ihn mit einen Vertrag bis Saisonende aus.“
Austin Wycsisk erhält die Rückennummer 14 bei den Panthern.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...