Thomas Gödtel ist "Rookie of the Week"

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Wieder einmal haben die Hockeyweb-User entschieden und ihren persönlichen „Rookie of the Week“ gekürt. Sieger in dieser Woche ist der Wolfsburger Thomas Gödtel (24). Der in Garmisch geborene Verteidiger setzte sich knapp gegen den Krefelder Andre Mangold durch und wurde zum vierten Mal in dieser Saison zum Neuling der Woche gewählt – ein beachtlicher Erfolg!

Verdient hat sich Gödtel diese vier Auszeichnungen alle mal. Wolfsburgs Trainer Toni Krinner schätzt den kräftigen Verteidiger vor allem auf Grund seiner harten Arbeit und des hervorragenden Einsatzes - Gödtel bringt immer 100% für sein Team. Dies war auch damals der Grund, warum der großgewachsene Gödtel nach einer Probezeit vor der Saison 2005/06 einen Vertrag in Wolfsburg für die 2. Liga erhielt. Nach einem Lehrjahr in seiner ersten Saison im Wolfsburger Dress, in dem sich Gödtel zum Stammspieler mauserte, war er in der vergangenen Spielzeit ein wichtiger Bestandteil der Wolfsburger Hintermannschaft und konnte immer wieder auch Akzente in der Offensive setzen, so dass er es schlussendlich auf fünf Tore und neun Vorlagen in der abgelaufenen 2. Liga-Saison brachte.

Die Rolle im DEL-Team sollte für Gödtel dann jedoch eine gänzlich andere werden – als siebter Verteidiger ging er in die Saison und bekam nur dann wirklich Eiszeit, wenn ein anderer Verteidiger passen musste. Nicht wenige rechneten vor der Saison gar damit, dass Gödtel den Großteil der Hauptrunde beim Förderlizenzteam der Grizzly Adams in Crimmitschau verbringen würde. Bisher machte der 1,94 Meter große und 94 kg schwere Gödtel jedoch nur drei Spiele in der 2. Liga – ein Indiz für Gödtels solide Leistungen. Denn wenn Trainer Krinner auf den Bayer setzte, wurde er nie enttäuscht. Mit vollem Einsatz überzeugte Gödtel durch solide Auftritte in der Defensive und verschaffte sich bei seinen Gegenspieler durch knallhartes Körperspiel Respekt. Paradebeispiel war das Spiel gegen die Hamburg Freezers im DEB-Pokal, als Gödtel Benoit Gratton zuerst mit einem harten Check zu Boden beförderte und den Hamburger in der anschließenden Schlägerei nach Punkten schlug. Belohnt wurde Gödtel Ende Oktober nicht nur durch das Lob seines Trainers, sondern auch durch seinen ersten Saisontreffer, den er im Spiel gegen die Augsburger Panther erzielte. (dp - Foto City-Press)

Hockeyweb und der Deutsche Eishockey Bund (DEB) gratulieren zur Wahl! 

Die Gewinner der Länderspielkarten werden in Kürze bekanntgegeben!

Hier geht es zur neuen Wahl vom "Rookie of the week"


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
4 : 1
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
4 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
1 : 4
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
7 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
2 : 5
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 1
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter