Teufelskerl Müller!

Trikotversteigerung bei den PinguinenTrikotversteigerung bei den Pinguinen
Lesedauer: ca. 1 Minute

Krefeld Pinguine - ERC Ingolstadt 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)

Sechs Punkte aus den letzten beiden Spielen! Das hätte wohl kaum ein Mensch, und wäre er noch so

ein wohlmeinender Pinguin-Fan, nicht für möglich gehalten. Und das Ganze auch noch gegen diese

hochkarätigen Gegner aus Mannheim und Ingolstadt. Es war schon erstaunlich, wie sich die Truppe

vor allen Dingen im letzten Abschnitt vor einer wiederum indiskutablen Kulisse, die die Mannschaft

wirklich nicht verdient hat, ins Geschehen hängte und mit Klauen und Zähnen den hauchdünnen

Vorsprung verteidigte. Gestützt auf den wieder überragenden Müller, riss sich die gesamte

Mannschaft der zuletzt kriselnden Mannen um Kapitän Guy Lehoux zusammen und kämpfte bis zum

Umfallen. Typisch die Haltung von Chris Herperger nach Ertönen der Schlusssirene: Anstatt zur

Gratulationscour Richtung Robert Müller anzutreten, blieb der Rekonvaleszent, der wochenlang an

den Folgen einer Gehirnerschütterung laborierte, seinen Schläger als Stütze gebrauchend, stehen und

rührte sich vorerst nicht. Das Goldene Tor war mehr oder weniger ein Zufallsprodukt: In Unterzahl

trugen Alexander Dück und Adrian Grygiel einen Konter vor. Den eigentlich nicht gefährlichen

Schuss Dücks ließ Gästetorwart Jimmy Waite abprallen. Irgendwie bugsierte Grygiel den Rebound

über die Linie. Mit diesem Sieg etablierten sich die Schwarz-Gelben erst einmal in den

Play-off-Rängen. Zurück blieben auch einige nachdenkliche verantwortliche Trainersucher, denn

immerhin gelangen unter Interimscoach Franz Fritzmeier aus vier Spielen drei Siege und eine

hauchdünne 0:1-Niederlage gegen Hamburg.

Tor: 1:0 (33;10) Grygiel (Dück). - Zuschauer: 1.838. - Strafminuten: Krefeld 12, Ingolstadt 10. -

Schiedsrichter: Vogl (Thanning).


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Verteidiger kommt aus Brünn
Nicolas Beaudin verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben ihre Verteidigung weiter verstärkt: Nicolas Beaudin wechselt zur Saison 2025/26 nach Straubing. Der 25-jährige Kanadier stammt aus Château...

NHL-Star schaut „zuhause“ vorbei
Leon Draisaitl und NHLPA spenden 58 Sätze Ausrüstung an Kölner Haie

Insgesamt 58 komplette Eishockeyausrüstungen werden von Leon Draisaitl und der NHLPA G&D in den kommenden beiden Spielzeiten 2025/2026 sowie 2026/2027 an die Junghai...

Zweifacher CHL-Meister mit viel Erfahrung
Adler Mannheim verpflichten Torhüter Johan Mattsson

Die Adler Mannheim haben mit Johan Mattsson einen routinierten Torhüter unter Vertrag genommen. Der 33-jährige Schwede unterschreibt einen Einjahresvertrag und wird ...

20-jähriger Stürmer kommt von Aufsteiger Dresdner Eislöwen
ERC Ingolstadt nimmt Nicolas Schindler unter Vertrag

Der ERC Ingolstadt verstärkt seine U23-Fraktion mit Nicolas Schindler. Der 20-Jährige, der bereits im Ingolstädter Nachwuchs aktiv war, kommt vom DEL2-Meister Dresdn...

Als Führungskraft etabliert
Kölner Haie verlängern Vertrag mit Juhani Tyrväinen

Die Kölner Haie haben den Vertrag von Angreifer Juhani Tyrväinen um ein weiteres Jahr verlängert. Damit steht der Finne auch in der Saison 2025/2026 im Aufgebot des ...

Jakob Lilja kommt vom HC Fribourg-Gottéron
Löwen Frankfurt holen schwedischen Stürmer mit NHL-Erfahrung

Die Löwen Frankfurt verstärken ihre Offensive mit dem 31-jährigen Schweden, der bereits auf reichlich Erfahrung zurückgreifen kann. ...

Rückkehr aus Nordamerika
Kölner Haie nehmen Luca Münzenberger unter Vertrag

Weiterer Neuzugang für den KEC: Luca Münzenberger verstärkt den Kader der Kölner Haie zur Saison 2025/26. Der 22-jährige und ältere Bruder von KEC-Spieler Marco Münz...

Kommt vom frisch gebackenen ECHL-Meister
ERC Ingolstadt verpflichtet Chris Jandric

Der ERC Ingolstadt aus der Deutschen Eishockey-Liga verstärkt seine Defensive mit Chris Jandric. Der 26-Jährige wechselt vom frisch gebackenen ECHL-Meister Trois-Riv...