Teamcheck EHC Red Bull München: Klasse statt MasseDEL-Saison 2013/14

Lesedauer: ca. 1 Minute

Aus der Vorjahresmannschaft blieben lediglich sechs Spieler im Kader, darunter das Rückgrat des Teams aus der letzten Spielzeit Jochen Reimer. Neben dem Torhüter sind dies Verteidiger Felix Petermann und die Stürmer Toni Ritter, Martin Hinterstocker, Ulrich Maurer und Andreas Pauli.

Die wohl größten Coups beim Kauf von deutschen Spiel landete Red Bull München bei der Verpflichtung von Alexander Barta und Yannic Seidenberg. Sie galten schon oft als Stütze in der Nationalmannschaft und werden in jeder Hinsicht eine Bereicherung für das neu geformte Team sein.

Bei den Neuzugängen ausländischer Spieler ist vor allem der Kauf von Nick Palmieri, sowie Jon Di Salvatore zu nennen. Palmierei ist eine verlässliche Größe in der US-Nationalmannschaft und kann auf die Erfahrung von 87 NHL-Spielen zurückgreifen. Di Salvatore hat zwar nur sechs Pflichtspiele in der nordamerikanischen Profiliga absolviert, doch mit seinen 32 Jahren und der Teilnahme im AHL All-Star-Game wird auch er für Red Bull München eine der Säulen im Spiel sein.

Für die nötige Durchschlagskraft im Offensivspiel engagierte man Sean O´Connor vom Lokalrivalen aus Ingolstadt.

Um zu gewinnen muss, nicht nur im Angriff konsequent gearbeitet werden, sondern auch in der Verteidigung. Die vielen Gegentore in der vergangenen Saison verhinderten oft ein besseres Ergebnis für den EHC. Dies ist einer der Gründe weswegen man Matt Smaby aus den USA verpflichtete. Er soll mit seiner Erfahrung aus 122 NHL-Spielen sowie dem letztjährigen Abwehrchef Felix Petermann versuchen, das Defensivverhalten neu zu organisieren und auch ab und an Impulse in der Offensive zu setzen.

Inwiefern die Testspiele ausreichen, dieses komplett neugeformte Team aufeinander einzustimmen, bleibt die größte Herausforderung für Chefcoach Pierre Pagé. Das Potenzial für eine Top-Platzierung ist vorhanden. Ob es aber schon in dieser Saison reicht, in das Rennen um die Meisterschaft einzugreifen, muss abgewartet werden.

HAMSTERbet-Meisterquote: 23,0! 


Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie rücken auf Rang vier vor – DEG gewinnt Kellerduell

​Die Kölner Haie scheinen wieder zurück in die Spur zu finden. Am Freitag kletterten die Domstädter durch ihren Sieg in Nürnberg auf Rang vier, allerdings liegen die...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 30.11.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter