Teamcheck Düsseldorfer EG: Der Kampf eines TraditionsvereinsDEL-Saison 2013/14

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Einfach war der Weg zur Lizenz indes nicht. Am letzten Heimspieltag der vergangenen Saison stand DEG-Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp auf dem Eis im ISS-Dome und ließ die Fans wissen, dass man den ersten von drei wichtigen Schritten für die kommende Saison gemacht habe. Ein unterschriebener Sponsorenvertrag würde der DEG einen hohen sechsstelligen Betrag sichern. Doch aus diesem Sponsoring wurde nichts – trotz unterschriebenen Vertrags.

So kam es dann zu einer Rettung in letzter Minute. Wie schon im Vorjahr bewahrte die Düsseldorfer Kultband „Die Toten Hosen“ den Traditionsclub vor dem endgültigen Aus. Das Benefizkonzert der Hosen und eine neuerliche Bürgschaft von DEG-Gesellschafter Peter Hoberg verhinderten dies. Manager Walter Köberle: „Alle Spielerverträge waren von der Lizenzerteilung abhängig und ich bin froh, dass der Ernstfall nicht eingetreten ist.“

Im Vergleich zur vergangenen Saison wurde der Kader noch einmal verjüngt, was nicht zuletzt der finanziellen Lage geschuldet ist.

Der Kader:

Auf der Torhüterposition wechselte Stefan Ridderwall aus Schweden an den Rhein. Der Cousin des letztjährigen DEL-Topscorers „Calle“ soll sich, so der Wunsch von Chef-Trainer Christian Brittig, mit dem Routinier Bobby Goepfert abwechseln. „Eine klare Nummer Ein im Tor gibt es in dieser Saison nicht“, so Brittig.

Im Sturm wird der Abgang von Calle Ridderwall nur schwer zu verkraften sein. Auch wenn der norwegische Nationalspieler Ken-Andre Olimb in der Vorbereitung einen guten Eindruck hinterlassen hat, sind es doch sehr große Fußstapfen, in die Olimb tritt. Erzielte Ridderwall als Topscorer doch 22 Tore und gab 36 Vorlagen. Fabian Calovi und Dominik Daxlberger komplettieren die Neuzugänge im Angriff. Außerdem sind die beiden Brazda-Zwillinge Tim und Tobias aus dem DEG-DNL-Team für die DEL-Mannschaft spielberechtigt.

Zusätzlich muss auch der verletzungsbedingte Ausfall von Ashton Rome kompensiert werden. Hier ist jedoch aufgrund der finanziellen Lage kein Ersatz in Sicht. „Einen Ersatz können wir nur verpflichten, wenn sich ein Sponsor findet“, so Geschäftsführer Elmar Schmellenkamp.

In der Verteidigung setzt Trainer Brittig weiterhin auf Drew Paris und Marc-Anthony Zanetti, die sich insbesondere im letzten Saisondrittel der abgelaufenen Spielzeit schon gesteigert hatten. An der Seite von Bernhard Ebner soll Verteidiger-Neuzugang Andrew Hotham offensiv Akzente setzen. Spannend wird auch die Entwicklung von Corey Mapes und Jonas Noske zu beobachten sein.

Fazit:

Das Ziel für die kommende Saison hat die sportliche Leitung klar formuliert: Platz zehn und damit das Erreichen der ersten Play-off-Runde. Eins ist jedoch definitiv sicher: Die Mannschaft von Christian Brittig will auch in der neuen Spielzeit die Fans mit attraktiven Eishockey begeistern. „Hier hat sich gezeigt, dass etwas wächst und jedes Pflänzchen muss gegossen werden“, bringt es Manager Köberle auf den Punkt.

HAMSTERbet-Meisterquote: 67,0! 


💥 Alle Highlights der Champions Hockey League kostenlos 🤩
👉 auf sportdeutschland.tv
DEL am Sonntag
Eisbären Berlin besiegen München – Kölner Haie setzen sich in Mannheim durch

​Der 26. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wurde am Sonntag ausgespielt, darunter das Topspiel Eisbären Berlin gegen EHC Red Bull München. Die Eisbären behielten...

DEL am Freitag
DEG nun Elfter – doch mit großem Rückstand auf Mannheim

​Das wäre vor der Saison für beide Teams eine gute Sache gewesen: Die Düsseldorfer EG ist den Adlern Mannheim auf den Fersen. Aus Sicht der Rheinländer prima, und Ma...

Verteidiger kommt aus Finnland
Augsburger Panther verpflichten Nick Welsh

​Die Augsburger Panther legen personell in der Defensive nach. Von JYP Jyväskylä aus der finnischen Liiga wechselt der Kanadier Nicholas Welsh zum DEL-Club....

Vertrag bis 2026
Schwenninger Wild Wings verlängern mit Trainer Steve Walker

​Steve Walker bleibt auch über die aktuell laufende Saison hinaus Cheftrainer der Schwenninger Wild Wings und unterzeichnete dabei ein neues Arbeitspapier, das bis 2...

Von Brüdern, Vätern und Söhnen
Familienbande im deutschen Eishockey

​Im Eishockey gibt es immer wieder Brüder, Väter und Söhne, die gemeinsam dem Puck hinterher gejagt haben....

Die DEL am ersten Advent
Düsseldorfer EG deklassiert rheinischen Rivalen – Adler Mannheim bleiben unter Neutrainer sieglos

Am ersten Advent wurde in der Deutschen Eishockey-Liga der 24. Spieltag absolviert. Die Düsseldorfer EG sicherte sich auch das zweite Rheinische Derby der Saison mit...

DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

DEL Hauptrunde

Sonntag 10.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
2 : 1
EHC Red Bull München München
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
1 : 3
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
6 : 3
Augsburger Panther Augsburg
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Iserlohn Roosters Iserlohn
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
3 : 4
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
0 : 4
Kölner Haie Köln
Donnerstag 14.12.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 15.12.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Kölner Haie Köln
- : -
Straubing Tigers Straubing
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter