Tausende Fans setzten sich für den Erhalt der Freezers ein„Das ist Leidenschaft“

Mehr als 1.500 Fans versammelten sich am Samstag vor der Barcleycard Arena in Hamburg. (Foto: Andrea Höltig)Mehr als 1.500 Fans versammelten sich am Samstag vor der Barcleycard Arena in Hamburg. (Foto: Andrea Höltig)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Als Christoph Schubert am Samstagnachmittag an der Barclaycard Arena ankommt, wird er von den Fans wie ein Superstar empfangen. Und das ist er für die meisten auch. Kein anderer steht gerade so für den Kampfgeist, wie der 34-Jährige. Mit Gesängen wie „Danke Schuby, danke“ bedanken sich die Fans bei ihm. Und was macht der „Capitano“? Er fragt: „Für was?“ Für ihn ist es selbstverständlich da zu sein und alles zu geben. „Solange mir keiner sagt, Schuby, was du hier machst bringt nichts, mache ich weiter“.

Es ist unglaublich was für eine Welle das Ganze gerade schlägt. Mit Gesängen wie: „Weil ihr uns die Freezers klaut, sind wir hier, sind wir laut“ machen die vielen Fans ihren Standpunkt klar. Sie alle stehen hinter der Mannschaft. Aber auch von den Hamburger Sportkollegen bekommen die Freezers Unterstützung. Unter ihnen HSV-Profi Pierre-Michel Lasogga, Hockey-Olympiasieger Moritz Fürste und der FC St. Pauli.

Über 1500 Fans sind gekommen. Zeitgleich setzen sich auch viele andere DEL-Clubs für Hamburg ein und demonstrierten ebenfalls friedlich vor ihren Stadien. Darunter die Eisbären Berlin, Krefeld Pinguine, Iserlohn Roosters, Kölner Haie, Straubing Tigers, Red Bull München und die Nürnberg Ice Tigers. Es wird gesungen, getrommelt und gejubelt. Es ist ein friedliches Beisammensein. Aber es fließen vereinzelnd auch Tränen. Das kann es nicht gewesen sein. Noch nicht jetzt und noch nicht so.

Neben Christoph Schubert ist auch Jerome Flaake beim Flashmob dabei. Der Stürmer hat während der Weltmeisterschaft in Russland von der fatalen Situation erfahren. „Das was ich hier sehe ist der Wahnsinn. Das ist Leidenschaft“. Ans Aufgeben denkt hier niemand, denn Eishockey gehört inzwischen zu den Profisportarten in der Hansestadt, ist von hier nicht mehr wegzudenken. „Hamburg ist eine Sportstadt und da gehört Eishockey einfach dazu. Und ich glaube, auch für die ganze Liga, die DEL, ist es wichtig, dass der Standort Hamburg bleibt“, so Christoph Schubert.

Eishockeyfans aus vielen Städten Deutschlands – sie alle sind gekommen, um die Hamburg Freezers zu unterstützen. Jeder kämpft hier. Allen voran Christoph Schubert. Er ist inzwischen viel mehr als nur der Kapitän der Mannschaft. Er ist es, der den Fans die Hoffnung gibt. Er ist es, der nicht aufgibt und die Entscheidung hinnimmt. Er ist es, der sich stark macht. „Chef, hast du mal Zeit? Ich bin der Schuby und brauche Geld“, mit diesem Satz versucht Christoph Schubert gerade jeden hier in Hamburg zu mobilisieren. „Jeder findet es überragend was ich versuche hier zu machen.“ Es bleibt jedoch nicht mehr viel Zeit, daher ist es umso wichtiger, das alle mitmachen. Ob es am Ende reicht? Das wird sich am Dienstag um 12.00 Uhr zeigen. Doch dieser enorme Einsatz muss belohnt werden.

Ihr wollt helfen? Die offizielle Anlaufstelle für Spenden findet Ihr auf FairPlaid.org. Dort sind innerhalb der letzten Tage mehr als 150.000 Euro zur Rettung der Hamburg Freezers zusammengekommen.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

Verletzung bei Helene Fischer
Kölner Haie dürfen für Spiel 6 doch in die Lanxess Arena

Helene Fischer fällt verletzt für ihr Konzert in der Lanxess Arena am 26. März aus und damit könnten die Haie ein mögliches Spiel 6 dann doch zu Hause austragen....

Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter