Tallaires Hattrick führt Köln zum Sieg über Straubing

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Sean Tallaire erzielte gegen die Straubing Tigers seinen ersten Hattrick für die Kölner Haie in der Deutschen Eishockey Liga (DEL), Köln gewann 4:2 (2:0/2:1/0:1) und musste dabei nicht einmal besonders konzentriert auftreten, der ersatzgeschwächte Aufsteiger hatte den Haien nicht viel entgegen zu setzen.

Anfangs bemühten sich die Straubinger noch, sich nicht so schnell den Schneid abkaufen zu lassen und spielten munter mit. In der 7. Spielminute hatten die Bayern sogar eine gute Torchance durch Per Eklund, Köln war zu jenem Zeitpunkt noch ein wenig zu nachlässig. Die Straubinger bestraften dies aber keinesfalls, im Gegenteil. In der 14. Minute wechselten sie fliegend bei eigener Unterzahl, Kölns Torhüter Adam Hauser erfasste die Situation sofort und passte den Puck zum an der gegnerischen blauen Linie lauernden Sean Tallaire, der ging rechts durch und erzielte mit einem präzisen Flachschuss das 1:0. Die von der Bank herbei eilenden Straubinger Spieler konnten nur noch zusehen. Auch das 2:0 ging zu Lasten der Straubinger, die den Kölnern jede Menge Raum zum kombinieren ließen. Tallaire ließ den Puck für Bryan Adams liegen und lief sich frei, Adams passte zurück zu Tallaire und der machte das 2:0. So leicht fällt das Toreschiessen selten.

Doch nicht nur die Straubinger hatten Probleme mit der Übersicht, auch dem Schiedsrichtergespann um Hauptschiedsrichter Harald Deubert fehlte gelegentlich der Überblick. Beim ersten Kölner Tor gaben sie Jason Marshall anstelle von Adam Hauser als Assistenten an, beim zweiten Treffer von Tallaire erhielt gar Andreas Renz einen Punkt, obwohl der Torschütze selbst die erste Vorlage gegeben hatte. In der 18. Minute zettelte Ivan Ciernik eine Rangelei mit Straubinger Spielern an und wurde dafür als einziger Beteiligter nicht bestraft.

Im zweiten Drittel setzten wieder die Straubinger die Akzente und Köln zog daraus weiteren Nutzen. In der 25. Minute scheiterte David Lundbohm mit einem von Mirko Lüdemann verschuldeten Penalty Shot, dann ließen die "Tigers" Jason Marshall bei Kölner Unterzahl auf der rechten Seite ungehindert durchmarschieren, der Verteidiger passte den Puck halbhoch vor das Straubinger Tor, wo erneut Sean Tallaire den Schläger hinhielt und seinen dritten Treffer des Abends erzielte. Angesichts derart großzügiger Geschenke der Gäste wollten sich auch die Haie nicht lumpen lassen und ließen bei eigener Überzahl in der 36. Minute ein Break von Stefan Mann zu, der Adam Hauser keine Chance ließ und das 3:1 erzielte. Noch während derselben Strafzeit stellte Mirko Lüdemann mit einem Schlagschuss den alten Abstand wieder her. Köln beschränkte sich daraufhin auf die Verwaltung des Sieges, Straubing erzielte immerhin noch das 4:2 durch Tobias Artmeier in der 52. Minute.

Tore: 1:0 Tallaire (14.), 2:0 Tallaire (19.), 3:0 Tallaire (35.), 3:1 Mann 36.), 4:1 Lüdemann (38.), 4:2 Artmeier (52.)

Strafminuten: Köln 12, Straubing 18

Zuschauer: 12.779

Alexander Brandt

Foto: Sportfoto Cologne

 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Verteidiger kommt von der DEG
Dresdner Eislöwen verpflichten Alec McCrea

Die Dresdner Eislöwen haben Verteidiger Alec McCrea verpflichtet. Der 30-jährige US-Amerikaner kommt von der Düsseldorfer EG....

29-jähriger Verteidiger Matias Lassen
Iserlohn Roosters verpflichten dänischen Nationalspieler

Der 29-jährige Verteidiger spielte zuletzt insgesamt acht Jahre für die Malmö Redhawks in der schwedischen Top-Liga SHL. ...

Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...