Talfahrt des ERC geht weiter

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Nachdem die Ingolstädter aus den letzten sechs Pflichtspielen nur einen Sieg holen konnten, traf man am Dienstagabend erneut auf die Düsseldorfer EG. Ausgerechnet dort gewann man zuletzt, und die Düsseldorfer hatten seit dem 23.11.2003 keine 3 Punkte aus Ingolstadt mitnehmen können! Eigentlich positive Vorzeichen, den Anschluss ans Mittelfeld der DEL nicht zu verlieren.

Dass am Ende doch kein Erfolg zu Buche stand und man wieder 6 Gegentreffer kassierte, lag aber nicht an Jimmy Waite oder der kämpferischen Einstellung, eher fehlten spielerische Mittel und oft auch das Glück vorm gegnerischen Tor.

Von Beginn an waren die Panther im Spiel, hatten in den ersten Minuten durch Christoph Melischko und Yorick Treille gute Chancen, das erste Tor erzielte aber Jamie Wright nach acht Minuten in Überzahl. Dadurch nicht geschockt, erarbeiteten sich die Ingolstädter weiter Möglichkeiten und Felix Schütz konnte in der 15. Spielminute ausgleichen, als er nach Bullygewinn aus der Drehung den sonst souveränen Jamie Storr überwinden konnte.

Auch im zweiten Abschnitt sahen die 3439 Zuschauer ein gutes und schnelles Spiel, die cleverer Mannschaft war aber die DEG ! Das untermauerten sie auch im Zwischenergebnis, vielleicht etwas zu hoch, aber nicht unverdient führten sie nach Treffern von Vikingstad (22.min) und zweimal Charlie Stephens mit 4:1 . Für den ERC sprach der Kampfgeist in einer 3 gegen 5 Unterzahl kurz vor Ende des Drittels. Welche man unbeschadet überstand.

Viele Fans erhofften sich im letzten Drittel eine ähnliche Aufholjagd wie gegen die IceTigers aus Nürnberg, doch Rob Collins konnte mit zwei Treffern innerhalb 16 Sekunden die Weichen auf Sieg stellen. Die Panther weiter bemüht, aber nur Christoph Melischko konnte mit seinem Tor in der 48. Minute etwas Ergebniskosmetik betreiben. Die gut ein Dutzend  mitgereisten Fans aus Düsseldorf machten sich jetzt natürlich deutlich bemerkbar, aber auch im heimischen Fanlager nahm man das ganze mit Galgenhumor und holte diverse Lieder aus dem Fundus.

Man darf gespannt sein, wie lange die Lage noch so scheinbar ruhig ist, oder ob sich nicht doch schon bald ein Sturm bildet und die sportliche Leitung des ERC nach mehr als nur einem Ersatz für den dauerverletzten Eric Boguniecki suchen muss! Immerhin hat man jetzt dreimal in Folge die Möglichkeit, vor heimischem Publikum den Abwärtstrend zu stoppen und die Play Off Plätze nicht zu sehr aus den Augen zu verlieren. (DM - Foto by City-Press)

0:1 Jamie Wright (8./PP1)

1:1 Felix Schütz (15.)

1:2 Tore Vikingstad (22.)

1:3 Charlie Stephens (29./PP1)

1:4 Charlie Stephens (33.)

1:5 Rob Collins (42./PP1)

1:6 Rob Collins (42.)

2:6 Christoph Melischko (48.)

Strafen ERC Ingolstadt :  16 min

Strafen Düsseldorfer EG : 12 min

Schiedsrichter: Rick Looker

Zuschauer : 3439


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...

Bereits rund 17.000 Tickets für das Freitagspiel verkauft
Kölner Haie wollen zurück nach ganz oben

​Moritz Müller nimmt die Frage mit einem Lächeln hin. Zu lange ist der Kapitän der Kölner Haie und zigfache Nationalspieler nun schon im Geschäft. Was das Ziel des K...

München, Mannheim, Köln und Berlin sind Favoriten
Jubiläum: DEL startet in ihre 30. Saison

​Vorhang auf! Die Deutsche Eishockey-Liga startet am Donnerstag mit der Partie zwischen dem Deutschen Meister EHC Red Bull München und der Düsseldorfer EG in ihre 30...


DEL Hauptrunde

Donnerstag 21.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
4 : 2
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Freitag 22.09.2023
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Eisbären Berlin Berlin
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
EHC Red Bull München München
- : -
Kölner Haie Köln
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Sonntag 24.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter