Tag der Nächstenliebe bei der DEG
Aufholjagd mit Happy-EndAm kommenden Montag starten die DEG Metro Stars zu einem großen Tag der Nächstenliebe. Alle
Spieler des achtmaligen Deutschen Meisters besuchen an diesem Tag verschiedene karikative
Einrichtungen. Dabei verteilen sie in Absprache mit den Institutionen Geschenke im Wert von
mehreren Tausend Euro. Begleitet werden sie natürlich von den Cheerleadern, den DEG Silver Stars,
und dem Maskottchen Düssi. In einzelnen werden folgende Einrichtungen besucht:
- Das Kinderheim St. Raphael in Bilk; Besuch von fünf Spielern um 14.00 Uhr. Adresse: Oberbilker
Allee 157, 40227 Düsseldorf
- Die Adolf-Klarenbach-Grundschule mit integrativem Teil für körper- und lernbehinderte Kinder;
Besuch von sechs Spielern ab 15.00 Uhr. Adresse: Walther-Rathenau-Straße 15, 40589 Düsseldorf.
- Das Mathias-Claudius-Haus in Hassels, eine Einrichtung für geistig- und körperbehinderte
Jugendliche und Erwachsene; Besuch von fünf Spielern ab 16.30 Uhr. Adresse: Stargarder Str. 3,
40599 Düsseldorf.
- Die Kinderkrebsklinik der Universität Düsseldorf; Besuch von fünf Spielern um 12.00 Uhr.
Adresse: Moorenstraße 5, Schlossmannhaus, 40225 Düsseldorf.
Ein besonderer Dank, betont der Verein in seiner heutigen Pressemitteilung, gilt der Galeria Kaufhof
an der Kö, die diese weihnachtliche Aktion wesentlich unterstützt. Auch die LTU trägt zu einem
Gelingen des Tages bei. Jeder Besuch hat als "Paten" einen DEG-Fanclub. So beteiligen sich der 1.
DEG-Fanclub, der Fanclub Jan Wellem, der Fanclub Süd, die Düssel Ducks und der DSC an dieser
Aktion. Außerdem erhalten im Rahmen des Tages der Nächstenliebe zwei weitere Einrichtungen in
den nächsten Wochen Zuwendungen, und zwar KID (Kinder in Düsseldorf) für misshandelte Kinder
sowie das Kinderhospiz Regenbogenland