Tabellenführung verteidigt - Rekordkulisse beim 4:3 n.P. gegen Haie

Zittersieg gegen HuskiesZittersieg gegen Huskies
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Neue Seite 1

Es war wie meistens in den letzten Jahren, wenn die Kölner Haie in Nürnberg

auftauchten: Die Partie war sehr eng, hart umkämpft und wurde nur durch einen

Treffer Unterschied entschieden. Diesmal - wie bereits im ersten

Aufeinandertreffen der laufenden Saison - konnten die Ice Tigers dank toller

Moral einen Rückstand aufholen und die Partie nach Penaltyschießen für sich

entscheiden. 4:3 (1:2, 1:1, 1:0, 1:0) hieß es am Ende, was für die Ice Tigers

nun drei Punkte Vorsprung an der Tabellenspitze vor den Haien bedeutet.


Anders als beim letzten Spiel am 29. Oktober erwischten die Ice Tigers diesmal

den besseren Start und dominierten die Anfangsphase. Schon nach vier Minuten war

es der von seiner schlimmen Schnittverletzung zurückgekehrte Herberts Vasiljevs,

der nach tollem Querpass von Yan Stastny zum frühen 1:0 einschoss. Diese

Führung war zwar verdient, aber die Haie bissen, eingeladen von Nürnberger

Fehlern, zurück. Als Sekeras zu weit aufgerückt war und Benny Barz nicht

entschlossen genug zurückarbeitete, war es Jean Yves Roy, der einen Konter

mustergültig von Lewandowski bedient einnetzte. Dies trübte die Stimmung in

der gut besetzten Arena und lähmte scheinbar auch die Hausherren auf dem Eis.

Nur zwei Minuten später versäumte es erneut Benny Barz in Unterzahl

unbedrängt die Scheibe aus dem eigenen Drittel zu befördern. Diesen Fehler

nutzte Lewandowski, der einen Julien-Schlagschuss unhaltbar abfälschte. So

schnell war die Partie gedreht und die Haie beherrschten aufgrund ihrer starken

Defensivarbeit mehr und mehr das Spiel.


Auch im zweiten Spielabschnitt bot sich zunächst dasselbe Bild. Die Haie

standen dicht gestaffelt und ließen wenig zu. Als Andy Loth zur Hälfte der

Spielzeit einen weiteren Konter perfekt in den Winkel abschloss, schien die

Partie zumindest vorentschieden, zuwenig durchsetzungsfähig waren die Aktionen

der Ice Tigers bis dahin. Umso wichtiger war dann drei Minuten später der

Anschlusstreffer von Björn Bombis, der mit einem Gewaltschuss den Kölner

Keeper Rogles überwinden konnte. Jetzt war wieder Feuer unterm Dach und die

über 7000 Zuschauer witterten wieder eine Siegchance für ihr Team.


Im letzten Drittel setzte der Ex-Kölner Stefan Schauer den ersten Stich. Sein

tolles Solo konnte erst in letzter Sekunde von den Haien mit vereinten Kräften

entschärft werden. Von den Gästen war nun immer weniger zu sehen - ähnlich

wie beim letzten Duell in der Arena - und die Ice Tigers nahmen mehr und mehr

Fahrt auf. Und wieder einmal war es Kapitän Tomas Martinec, der seine grandiose

Form der letzten Wochen, mit dem Ausgleichstreffer unterstrich. Von Leeb

herrlich in Szene gesetzt, überwand er Rogles mit einem Flachschuss ins lange

Eck. In den verbleibenden neun Minuten waren die Ice Tigers dem Siegtreffer nun

näher, aber die Haie hatten sich aufgrund ihrer starken Leistung das

Unentschieden verdient.


Über das anschließende Penaltyschießen wollte Hans Zach lieber den

"Mantel des Schweigens decken". Wie sooft in den vergangenen Jahren

hatten die Haie das Nachsehen und mussten den Zusatzpunkt dem Gegner

überlassen. Zwar beorderte Zach für den Shootout zunächst Backup Thomas

Greiss zwischen die Pfosten, aber der Juniorennational-Goalie ließ sich von

Fical, Leeb und Tallaire ausspielen, sodass Zach ab dem vierten Versuch wieder

auf Rogles zurückgriff. Da für die Haie aber nur Beardsmore traf, bedeutete

Stastnys Treffer das Spielende und den Zusatzpunkt für die Ice Tigers, die

somit ihren Vorsprung um einen weiteren Punkt ausbauen konnten.


Aber nicht wegen des Penaltyschießens, sondern weil man den Zwei-Tore-Vorsprung

nicht über die Runden brachte, war Zach sauer auf sein Team, was man lautstark

in den Katakomben vor der Haie-Kabine vernehmen konnte. "Wir haben das

Spiel beherrscht, aber durch zwei unsinnige Offensivaktionen und dummes

Forchecking den Sieg verschenkt", so Zach hinterher. "So ein Spiel

darf man nicht mehr hergeben, wenn man auswärts den Tabellenführer so

dominiert", legte der Alpenvulkan nach. Auch Greg Poss sah die Haie

bärenstark: "Das war die beste Mannschaft, die in dieser Saison hier in

Nürnberg gespielt hat, aber wir haben nicht aufgegeben und bis zum Umfallen

gekämpft. So ein Spiel bringt viel Spaß für Fans und Spieler", so Poss

weiter bevor er unter tosenden "Spitzenreiter, Spitzenreiter"-Rufen

der Fans die Pressekonferenz verließ.

Schon morgen gehen die Ice Tigers auf eine viertägige Auswärtstour. Am

Sonntag steht die Auswärtspartie in Wolfsburg auf dem Programm der Ice Tigers,

ehe es dann schon am kommenden Dienstag in Köln zur Revanche kommt.


Tore:

1:0 (03.56) Vasiljevs (Statsny, Bannister)

1:1 (12.47) Roy (Lewandowski, McLlwain)

1:2 (14.57) Lewandowski (Julien, McLlwain) 5:4

1:3 (30.55) Loth (Furchner, Rogles)

2:3 (33.49) Bombis (Martinec, Sekeras)

3:3 (51.06) Martinec (Leeb, Tallaire)

4:3 (60.00) Leeb (Penalty)


Strafen: Nürnberg 14 min. - Haie 8 min.

Zuschauer: 7638

Schiedsrichter: Dahle


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter