Tabellenführer Nürnberg zu stark für die Grizzlys

Lange Zeit haben die Grizzly Adams Wolfsburg am und über dem Limit gespielt, am Sonntagnachmittag ging es nicht mehr. So unterlag der EHC am Ende deutlich mit 1:5 (0:2/0:1/1:2) gegen den von der ersten Minute an hochkonzentriert und druckvoll agierenden Tabellenführer aus Nürnberg. Den Ehrentreffer für das Skoda-Team schoss Christoph Paepke vier Minuten vor Ende des Spiels.
Schon von der ersten Minute an machten die Gäste aus Nürnberg deutlich, dass sie die Grizzly Adams an diesem Nachmittag nicht unterschätzen würden. Mit sicheren Pässen und ihrem in der Liga bekannten Powerspiel setzten sie das Gehäuse von Marek Mastic immer wieder stark unter Druck und kamen so zwangsläufig zu guten Chancen. Eine davon nutzte Stastny zur 1:0 Führung (8.), er traf in Überzahl als Karabin auf der Strafbank saß. Nach einer Unachtsamkeit in der Wolfsburger Hintermannschaft nutzte Kopitz den sich ihm bietenden Freiraum zum 2:0 (14.). Vier Minuten später musste EHC-Trainer Stefan Mikes eine weitere Hiobsbotschaft zur Kenntnis nehmen. Nach einem rüden Foul von Martinec schied Rainer Suchan verletzt aus und musste in der Kabine behandelt werden. Für ihn war das Spiel gelaufen.
Mit dem 3:0 in der 24. Spielminute traf wiederum Kopitz zur Vorentscheidung für die Franken. Zwar hielten die Grizzlys kämpferisch erneut bravourös mit, doch ihre vorhandenen Chancen wurden zumeist sichere Beute von Tigers-Goalie Svoboda.
Ganze 44 Sekunden waren im Schlussdrittel gespielt, als Stastny mit seinem zweiten Treffer des Abends auf 4:0 erhöhte. Da schon nicht mehr mit von der Partie war EHC-Verteidiger Peter Smrek, der seit Wochen mit starken Schmerzen spielt, nun aber aufgeben musste. Damit fehlten dem Aufsteiger ab diesem Zeitpunkt vier ausländische Stammverteidiger, was einfach nicht mehr zu kompensieren war. Da auch der gesperrte Ivan Ciernik und nach einer Stockattacke von Schauer Jan Zurek ab der 50.Minute nicht mehr einsatzbereit waren, musste Mikes seine Reihen weiter bunt zusammenwürfeln, wodurch der Spielfluss natürlich weiter litt. Trotzdem gab der EHC nicht auf und kam durch Christoph Paepke zum verdienten Ehrentreffer (57.). Kurz zuvor hatte Tallaire das fünfte Nürnberger Tor erzielt (54.).
Obwohl der EHC zu keinem Zeitpunkt des Spiels eine Chance gegen den starken Tabellenführer hatte, wurden die Grizzlys mit stehenden Ovationen vom Publikum verabschiedet und zu einer Ehrenrunde nochmals aus der Kabine geholt. Die Zuschauer wussten, dass der EHC mit seinem Mini-Kader seit mehreren Begegnungen Unglaubliches leistet und bedankten sich mit viel Beifall für die tollen Spiele der letzten Wochen.