Svensson bleibt bei den Grizzly Adams

Grizzlies stärker als EisbärenGrizzlies stärker als Eisbären
Lesedauer: ca. 1 Minute

Fredrik Svensson wird auch in der kommenden Saison das Trikot der Grizzly Adams Wolfsburg tragen. Am Dienstagabend einigte sich der DEL-Club mit dem Verteidiger auf einen neuen Ein-Jahres-Vertrag. Der Schwede bleibt damit bis 2009 beim SKODA Team.

Im Sommer des vergangenen Jahres wechselte Fredrik Svensson vom HC Ambri-Piotta aus der Schweiz nach Niedersachsen. In 47 Spielen für die Grizzly Adams schoss der 32-jährige Verteidiger zwei Tore und gab 13 Vorlagen.

"Durch seine schwere Oberschenkelverletzung in der Vorbereitung ist Fredrik nur schwer in Tritt gekommen. Danach hat er sich aber ziemlich schnell an die für ihn neue Liga und das neue System gewöhnt und war ab der zweiten Saisonhälfte unser beständigster Verteidiger", kommentierte EHC-Sportdirektor Karl-Heinz Fliegauf die Vertragsverlängerung am Mittwoch.


Mit dem Ende der Saison 2007/2008 rücken auch bei den Grizzly Adams Wolfsburg die Personalplanungen für die kommende Spielzeit in den Vordergrund. 12 Spieler werden aus dem aktuellen Kader das SKODA Team verlassen, bereits 16 Spieler stehen derzeit für die Saison 2008/2009 unter Vertrag.

Schon länger bekannt sind die Abgänge von Torwart Chris Rogles und Stürmer Christoph Wietfeldt. Beide Spieler beenden ihre aktive Karriere. Kein neues Vertragsangebot für die kommende Saison erhalten Torwart Martin Niemz, die Verteidiger Thomas Gödtel, Robby Sandrock, Jesse Fibiger und Jean-Francois Fortin sowie die Stürmer Alex Nikiforuk, Lubomir Hurtaj, Michal Bartosch, Tony Voce und Chad Wiseman.

Die Grizzly Adams Wolfsburg bedanken sich recht herzlich bei den Spielern und wünschen für den weiteren sportlichen Weg alles Gute.

Der bisher feststehende Kader für die Saison 2008/2009 umfasst die Torhüter Oliver Jonas und Daniar Dshunussow (Hamburg), die Verteidiger Alexander Genze, David Danner, Markus Gleich, Petr Macholda, Fredrik Svensson und Jan-Axel Alavaara (Kloten), die Stürmer Tim Regan, Christoph Höhenleitner, Michael Henrich, Jan Zurek, Jason Ulmer, Andreas Morczinietz sowie die Neuzugänge Sebastian Furchner und Kai Hospelt (beide Köln). Das Trainergespann bilden Toni Krinner und Pavel Gross.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
1 : 3
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter