Sven Felski heute mit 800.DEL-Spiel

Lesedauer: ca. 1 Minute

"Mein Berlin, mein Zuhause" ist nicht nur der Slogan eines Eisbären-Sponsors, sondern auch von Sven Felski. Er ist ein bekannter Berliner, Vorbild und Identifikations-Figur für junge Spieler bzw. Fans, und seiner Heimat immer treu geblieben.

Heute wird Sven Felski sein 800. DEL-Spiel für die Eisbären Berlin bestreiten. Aber nicht nur dem Klub hielt er die Treue, sondern auch sich selber. Felski ist ein "Star" zum anfassen, einer der genau weiß, wie die Eisbären-Fans ticken. Nicht umsonst wurde ihm der Name "Bürgermeister" gegeben.

Schon zu früheren Zeiten war der Name Felski im Berliner Sportforum geläufig. Vater Günter Felski (starb 2002) war aus dem Kampfgericht rund um die beiden Eishallen nicht wegzudenken. Bei DEL-Spielen kümmerte er sich meist um die Strafbank des Gegners. Sven selber wuchs nur einen Steinwurf vom Wellblechpalast entfernt auf und ging, immer mit der Eishalle in Sichtweite, auch dort zur Schule.

1992 stand er dann zum ersten Mal mit der "ersten Mannschaft" auf dem Eis und schaffte zusammen mit seinen Teamkameraden ein Novum, als dem damaligen EHC Dynamo nach dem Abstieg 1991 der sofortige Aufstieg in die 1.Bundesliga gelang.

Seine weitere Karriere verlief mit Höhen und Tiefen. Abstiegsangst, eine klamme Klub-Kasse, verpassten Meisterschaften aber auch dem ganz großen Wurf.

Treffende Worte über Sven Felski formulierte Steffen Karas in seinem Buch "100 Jahre Eishockey in Berlin" (Hier erhältlich) als er beschrieb, dass Felski sich den Titel des Bürgermeisters vor allem abseits des Eises erworben hatte. Sätze wie "Ich bin mit ihm zur Schule gegangen...", oder "Meine Tochter ging mit seiner Tochter in die Kita..." waren nicht selten im Wellblechpalast zu hören. Mit Sicherheit würde Felski, falls er in die Politik wechselt, für eine in Hohenschönhausen unterrepräsentierten Partei wie der CDU oder FDP ein Direktmandat erlangen.

Und vielleicht wird er ja wirklich irgendwann mal wirklich Bürgermeister? Wie es beim jetzigen Regierenden Klaus Wowereit im Roten Rathaus aussieht, weiß er ja durch die Meister-Empfänge schon recht gut.

Erst einmal wird er aber, und dass glauben viele Beobachter, die 1000er Marke in der DEL anstreben.

Hockeyweb hat zur Motivation schon einmal eine kleine Fotostrecke zusammengestellt.

(Oliver Koch - Titelfoto by mac, Galerie by City-Press)



Drei deutsche Teams in den Playoffs! 🏒 die CHL-Achtelfinals: LIVE & EXKLUSIV auf Sportdeutschland.TV! 📺
👉 zum Streaming-Pass
DEL am Freitag
Straubing Tigers bleiben vorne – wichtiger Hattrick des Berliners Yannick Veilleux

​Die Straubing Tigers bleiben an der Spitze der Deutschen Eishockey-Liga – derweil verliert die Düsseldorfer EG das Kellerduell gegen die Nürnberg Ice Tigers....

Probevertrag für vier Wochen
Eisbären Berlin statten Jaedon Descheneau mit Try-Out-Vertrag aus

​Die Eisbären Berlin begrüßen einen neuen Spieler. Der Angreifer Jaedon Descheneau erhält einen vierwöchigen Try-Out-Vertrag beim Hauptstadtclub. Der 28-Jährige lief...

Der Verteidiger fällt sechs bis acht Wochen aus
Mick Köhler fehlt den Augsburger Panthern verletzt

Die Augsburger Panther haben einen weiteren längerfristigen Ausfall zu beklagen. Mick Köhler zog sich beim Spiel gegen München eine schwere Muskelverletzung zu und w...

Dallas Eakins übernimmt
Adler Mannheim stellen Alavaara, Lundskog und Hill frei

​Die Adler Mannheim haben auf die sportlichen Ergebnisse der vergangenen Wochen und Monate reagiert und mit sofortiger Wirkung Cheftrainer Johan Lundskog, Co-Trainer...

Die DEL am Sonntag
Eisbären Berlin verlieren Tabellenführung – Straubing Tigers übernehmen nach Sieg im Verfolgerduell

Am 22. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga wechselte die Tabellenführung. Nach der 0:3-Niederlage der Eisbären Berlin gegen die Iserlohn Roosters konnte der Sieger...

DEL am Freitag
Düsseldorfer EG und Augsburger Panther überraschen

​Da hat das Kellerkind doch mal ein Ausrufezeichen gesetzt: Die Düsseldorfer EG gewinnt bei den Eisbären Berlin. Und die Augsburger Panther feiern einen Kantersieg g...

DEL Kompakt
Iserlohn Roosters krönen spektakuläre Aufholjagd - Löwen Frankfurt beenden Bremerhavener Lauf

Bereits am Samstagabend setzte am 20. Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga der Tabellenführer aus Berlin zu einer unmöglichen Aufholjagd gegen die Grizzlys Wolfsbur...

Zwei weitere Jahre
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Cheftrainer Serge Aubin

​Serge Aubin bleibt den Eisbären Berlin weiter erhalten. Der Hauptstadtclub hat den zum Ende der laufenden Spielzeit auslaufenden Vertrag des Kanadiers vorzeitig um ...

DEL Hauptrunde

Freitag 01.12.2023
Eisbären Berlin Berlin
3 : 1
Löwen Frankfurt Frankfurt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
1 : 2
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Straubing Tigers Straubing
Iserlohn Roosters Iserlohn
2 : 5
Kölner Haie Köln
EHC Red Bull München München
2 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
5 : 4
Augsburger Panther Augsburg
Sonntag 03.12.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
EHC Red Bull München München
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter