Sup-er Leistung: Tscheche war Matchwinner

Sup-er Leistung: Tscheche war MatchwinnerSup-er Leistung: Tscheche war Matchwinner
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Michal Sup hatte bislang hauptsächlich Defensivaufgaben beim EV Duisburg. Dabei hatte er in seinem Jahren für Slavia Prag in der tschechischen Extraliga regelmäßig getroffen. Sehr regelmäßig sogar. Nun entwickelt sich die Verpflichtung von Peter Abstreiter durch die Füchse zum echten Glücksfall. Denn Abstreiter sichert nun nach hinten ab, scort dabei sogar – und schafft Freiräume für Sup. Und die nutzt er. Einmal hatte er am Freitag schon gegen Köln getroffen. Drei weitere Tore legte er am Sonntag nach. Und damit war der Tscheche maßgeblich am 5:4 (2:1, 2:2, 0:1, 1:0)-Erfolg nach Penaltyschießen der Duisburger beteiligt.

Dabei fehlte Duisburgs Nummer eins. Zwei Nächte hatte Lukas Lang an der Seite seiner Frau durchgemacht. Am Freitag kam sie ins Krankenhaus – am Sonntagmittag war Sohnemann Max Lang auf der Welt. An Eishockey war da nicht mehr zu denken, nur an glückliches Erschöpftsein. Nachdem Ilpo Kauhanen zuletzt Kritik einstecken musste, machte der EVD-Backup seine Sache diesmal wirklich stark.

Zwei andere Dinge waren für die Füchse maßgebend, dass es zu einem Vier-Punkte-Wochenende für den Tabellenletzten der DEL reichte. Das Fitnessprogramm, das Trainer Didi Hegen in der Länderspielpause seinem Team verordnet hatte, trug Früchte. Spritzig und laufbereit zeigte sich der EVD gegen Köln und Iserlohn. In beiden Fällen wäre sogar ein Sieg in regulärer Spielzeit drin gewesen. Darüber hinaus erwies es sich als kluger Schachzug, Jean-Luc Grand-Pierre im Sturm einzusetzen – dort kann der Kanadier seine Geschwindigkeit voll ausspielen. Und dass Grand-Pierre ein exzellenter Skater ist, sollte sich schon herumgesprochen haben.

Das Spiel begann schlecht – nämlich mit einem Eigentor der Duisburger. Ryan Ready schoss Daniel Hilpert an; der EVD-Verteidiger lenkte die Scheibe allerdings weitgehend schuldlos ins eigene Tor. War aber nicht tragisch, da Sup seine ersten beiden Tore markierte. Nach dem umstrittenen 2:2 durch Michael Wolf – die Füchse reklamierte, Schiri Ulpi Siscorschi (Waldkraiburg) hätte zuvor abgepfiffen – hatte Sup die richtige Antwort. Spästens mit dem 4:2 durch Rick Berry wirkten die Sauerländer verunsicherte. Doch die Roosters kämpften sich zurück ins Spiel. Robert Hock verkürzte noch im zweiten Drittel. Knapp drei Minuten vor Ende erzwang Ready die Extraspielzeit. Dabei sicherte Jan Alinc im Shootout den nicht unverdienten Sieg der Füchse.

Tore: 0:1 (7:59) Ready (Hock, Wilford), 1:1 (11:45) Sup (Kunce, Jasecko/5-4), 2:1 (14:43) Sup (Palmer, Kozhevnikov), 2:2 (21:36) Wolf (Ready, Hock/6-5), 3:2 (22:20) Sup (Abstreiter, Kunce/5-4), 4:2 (25:28) Berry (Cox, Palmer), 4:3 (28:37) Hock (Wolf, Traynor/5-4), 4:4 (57:09) Ready (Wren, Wilford), 5:4 (65:00) Alinc (entscheidender Penalty). Strafen: Duisburg 16, Iserlohn 14 + 10 (Hock). Zuschauer: 1885. (the / Foto: City-Press)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter