„Sturm-Warnung“ in Hamburg – Ingolstadt siegt bei den Freezers mit 2:0

Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“Hamburg Freezers „frieren Pinguine ein“
Lesedauer: ca. 1 Minute

„Sturmwarnung für Hamburg“, meldeten die regionalen Radiosender den ganzen Tag über. Sie meinten allerdings die böigen Winde, nicht den Wirbelwind, der aus Ingolstadt über die Hamburg Freezers hinweg fegte.


Zum ersten Heimspiel der Saison kamen 8.533 Zuschauer in die Color Line Arena, und sie waren gespannt auf die neuen Gesichter im Hamburger Team. Aber ein Spieler stand natürlich im Mittelpunkt des Interesses: Marco Sturm, der sicher derzeit beste deutsche Eishocke Spieler. Er war dann auch dafür verantwortlich, dass es richtig ab ging in der Color Line Arena. Die Paradereihe der Gäste, mit McDonald, Oswald und Sturm machte zu Beginn des Spiels ordentlich Druck, jedoch ließ die Hamburger Devensive keine Treffer zu.


Beide Teams überzeugten durch gute Abwehrarbeit, so dass es nur wenig gute Torchancen gab. Die wurden aber von den überragenden Goalies Jimmy Waite für Ingolstadt und Boris Rousson im Freezers Tor vereitelt. So stand es nach zwei ausgeglichenen Dritteln (Torschüsse: Hamburg 21, Ingolstadt 22) immer noch torlos 0:0. Es war ein Spiel, bei dem jeder Zuschauer in der Arena spürte, dass die Mannschaft, die den ersten Treffer erzielt, als Sieger von Eis gehen wird. An diesem Abend waren die Gäste das glücklichere Team.


In der 55. Minute war es Chris Armstrong, der mit einem noch nicht einmal platzierten Schuss in das Tor der Freezers traf. Der Puck wurde dabei von dem Hamburger Stürmer Brandon Reid unglücklich abgefälscht, keine Abwehrmöglichkeit für Boris Rousson. Die Ingolstädter verteidigten ihren Vorsprung souverän und kamen in der 60. Minute zum 0:2 durch Jiranek. Rousson war aus seinem Tor geeilt, um einem sechsten Feldspieler Platz zu machen.


„Die Niederlage war unglücklich, die Mannschaft hat gut gearbeitet und sich als Team präsentiert. Allerdings kannst du kein Spiel gewinnen, wenn vorne keine Treffer erzielt werden“, so der Kommentar von Hamburgs Boris Capla. Die Freezers sehen sich derzeit ganz genau auf dem Spielermarkt um, es besteht nach dem kurzfristig Abgang von Mark Greig Handlungsbedarf, ein bis zwei Spieler werden wohl noch an die Elbe kommen.


Tore:

0:1 54:37 C. Armstrong

0:2 59:17 M. Jiranek (J. Harney) 5:6


Strafzeiten: Hamburg Freezers 8 Min., ERC Ingolstadt 6 Min.

HS: Chvatal, Petr

Zuschauer: 8.553


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 39. DEL-Spieltag am Freitag
Ingolstadt und Köln feiern Derbysiege, Frankfurt und Wolfsburg gelingen Overtime-Erfolge

Während gleich vier Teams Auswärtssiege feiern, blieben lediglich die Löwen Frankfurt vor heimischer Kulisse siegreich. ...

31-jähriger Verteidiger bringt bereits DEL-Erfahrung mit
Kölner Haie nehmen Finnen Otso Rantakari unter Vertrag

Abwehrspieler Otso Rantakari, der zuletzt für Vaasan Sport in der finnischen Liga spielte, hat einen Vertrag bei den Haien bis zum Saisonende unterschrieben. ...

Dreifacher finnischer Meister und CHL-Sieger
ERC Ingolstadt verpflichtet finnischen Nationaltorhüter Christian Heljanko

Der ERC Ingolstadt aus der PENNY DEL hat seine letzte Importlizenz an einen der erfolgreichsten Torhüter Europas der vergangenen Jahre vergeben. Vom schwedischen Clu...

Erfolgreiches Trainer-Comeback von Don Jackson
EHC Red Bull München feiert Sieg im Penaltyschießen bei Meister Eisbären Berlin

Trainer-Legende Don Jackson feiert als Trainer mit dem EHC Red Bull München bei seinem Ex-Klub Eisbären Berlin und in erfolgreiches Comeback. ...

Mit neun DEL-Meisterschaften erfolgreichster Trainer
Don Jackson übernimmt Traineramt des EHC Red Bull München bis Saisonende

Der EHC Red Bull München und Don Jackson haben gemeinsam beschlossen, dass der 68-Jährige die Position des Cheftrainers bis zum Ende der laufenden Saison übernimmt. ...

Neuzugang aus der Slowakei
Iserlohn Roosters verpflichten Christian Thomas

​Die Iserlohn Roosters verpflichten mit sofortiger Wirkung den Flügelstürmer Christian Thomas. Der 32-Jährige spielte zuletzt für HC Nove Zamky in der Slowakei und w...

Pause auf unbestimmte Zeit aus persönlichen Gründen
Max Kaltenhauser bittet EHC Red Bull München um Freistellung

Max Kaltenhauser hat sein Amt als Trainer des EHC Red Bull München aus persönlichen Gründen zur Verfügung gestellt. Der 43-Jährige pausiert auf unbestimmte Zeit, ble...

Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

DEL Hauptrunde

Sonntag 26.01.2025
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Straubing Tigers Straubing
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Kölner Haie Köln
Augsburger Panther Augsburg
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 28.01.2025
Kölner Haie Köln
- : -
EHC Red Bull München München
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter