Stürmer Chris Bourque wechselt zum EHC Red Bull MünchenAHL-erfahrener Angreifer verstärkt die Red Bulls

Chris Bourque beim olympischen Turnier 2018 gegen Pavel Francouz im Tor der Tschechen. Zukünftig wird der Stürmer in München spielen.  (picture alliance / Photoshot)Chris Bourque beim olympischen Turnier 2018 gegen Pavel Francouz im Tor der Tschechen. Zukünftig wird der Stürmer in München spielen. (picture alliance / Photoshot)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 33-Jährige sammelte in 932 Spielen in der American Hockey League (AHL) insgesamt 864 Punkte. Damit liegt er in der ewigen Scorerliste der Liga auf dem zehnten Rang. Bourque wechselt von den Bridgeport Sound Tigers in die bayerische Landeshauptstadt. Für das Farmteam der New York Islanders war er in der vergangenen AHL-Saison in 77 Spielen an 55 Treffern beteiligt. „Meine Familie und ich freuen uns darauf, Teil der Organisation der Red Bulls zu werden. Wir haben sehr viel Gutes über den Klub und die Stadt gehört und können es kaum erwarten, nach Deutschland zu kommen.“, so der Neuzugang. 

„Chris ist ein schneller Zwei-Wege-Stürmer und wir freuen uns, ihn und seine Familie in München begrüßen zu dürfen. Seine Erfahrung aus Nordamerika und Europa spricht für sich.“, sagt Trainer Don Jackson über den in Boston geborenen Neuzugang, der auch die kanadische Staatsbürgerschaft besitzt. Bourque ist 1,72 Meter groß und 79 Kilogramm schwer. Er spielt auf dem linken Flügel, gilt als harter Arbeiter und als starker Passgeber: Zwei Drittel seiner Scorerpunkte in der AHL waren Assists. 

Mit den Hershey Bears, dem Farmteam der Washington Capitals, gewann er dreimal den Calder Cup, die Meisterschaft in der American Hockey League (2006, 2009 und 2010). Bei den letzten beiden Titeln gehörte er mit dem Ex-Münchner Keith Aucoin zu den Topscorern des Teams, 2010 wurde Bourque zum Playoffs-MVP gewählt. In der Saison 2015/16 wurde er mit 80 Punkten Topscorer der regulären Saison und zum MVP dieser Spielzeit gewählt. 

In der NHL stand der Amerikaner 51 Mal für Washington, Pittsburgh und Boston auf dem Eis. Im Jahr 2010 wagte er den Sprung nach Europa, wo er in der KHL für die Teams Atlant Mytischi und Ak Bars Kazan auflief. In der National League, der höchsten Spielklasse der Schweiz, spielte für den HC Lugano und EHC Biel-Bienne. Ein Höhepunkt in seiner Karriere war die Teilnahme bei den Olympischen Spielen 2018 in Pyeongchang, wo er für die USA fünf Partien absolvierte. 


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Der DEL-Playoff-Sonntag
Kölner Haie und DEG gewinnen Overtime-Krimis – München schießt Bremerhaven ab

​Nach den dritten Spielen in den Viertelfinal-Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga heißt es viermal 2:1. In einer dramatischen Overtime konnten die Köln Haie mit ei...

ERC Ingolstadt verliert Heimspiel
Düsseldorfer EG ist zurück in der Serie

​Die Düsseldorfer EG hat in der Viertelfinal-Serie zurückgeschlagen und das dritte Aufeinandertreffen an der Donau mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung gew...

Finalerfolg gegen die Mad Dogs Mannheim
Frauen des ECDC Memmingen sichern sich den Meistertitel

​Die Frauen des ECDC Memmingen setzten sich am späten Samstagnachmittag mit einem „Sweep“ in der Best-of-Five-Finalserie gegen die Mad Dogs Mannheim durch (5:1, 3:1,...

Grizzlys Wolfsburg und Adler Mannheim schaffen Serienausgleich
Fischtown Pinguins Bremerhaven bauen Serienführung gegen München aus

​Droht dem Hauptrundensieger der Deutschen Eishockey-Liga das Aus im Play-off-Viertelfinale? Jedenfalls liegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven nach mit 2:0 Siegen...

Düsseldorfer EG droht das Ausscheiden
ERC Ingolstadt baut Serienführung aus

​Mit einer 1:3 (0:1, 0:0, 1:2)-Heimniederlage gegen den ERC Ingolstadt beendete die Düsseldorfer EG vor rund 9.800 Fans das zweite Play-off-Viertelfinalspiel. Für In...

Abgänge im Kader & Trainerstab
Augsburger Panther treffen weitere Personalentscheidungen

Die Augsburger Panther können weitere Personalentscheidungen vermelden. Sechs Spieler verlassen den Club und auch das Trainerteam wird in der kommenden Saison anders...

Exklusiver Quotenboost für die DEL Playoffs
5€ auf Kölner Haie - Adler Mannheim setzen und 40€ gewinnen

Heute Abend kommt es zum zweiten Spiel in den DEL Viertelfinal-Serien. Um 19:00 Uhr empfangen die Kölner Haie die Adler Mannheim. Beim bekannten Wettanbieter bet-at-...

Neun Abgänge, Zwei Verlängerungen & drei offene Verhandlungen
Erste Personalentscheidungen bei den Eisbären Berlin

Mit den Abschlussgesprächen nach dem Saisonende können die Eisbären Berlin die ersten Informationen zum künftigen Kader des Hauptstadtclubs vermelden....

Teile der CHL-Mannschaft von 2018/19
Stieler, Payerl & Rogl verlassen die Augsburger Panther

Weitere verdiente Spieler verlassen Augsburg. Die Stürmer David Stieler und Adam Payerl sowie Verteidiger John Rogl werden in der kommenden Saison nicht mehr für die...

DEL PlayOffs

Sonntag 19.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
1 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Straubing Tigers Straubing
1 : 2
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
7 : 1
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Adler Mannheim Mannheim
2 : 3
Kölner Haie Köln
Dienstag 21.03.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Mittwoch 22.03.2023
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.03.2023
EHC Red Bull München München
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Kölner Haie Köln
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter