Streethockey-Turnier: Broken Skulls Kaufbeuren siegen in Straubing10 Jahre Blue Front Straubing

Die Finalisten Blue Front und Broken Skulls. (Foto: Stefan Ritzinger)Die Finalisten Blue Front und Broken Skulls. (Foto: Stefan Ritzinger)
Lesedauer: ca. 2 Minuten

10 Jahre Blue Front Straubing

Anlass des Turnieres war das zehnjährige Gründungsfest des Fanclubs der Straubing Tigers. Das Turnier wurde am Wochenende zum zweiten Mal ausgetragen. Den Testlauf gab es letztes Jahr auf dem Parkplatz einer Spedition. Diesmal jedoch zog man in die Ausstellungshalle D am Straubinger Hagen, in dieser ist in der volksfestfreien Zeit eine Inlinehockey-Spielfläche aufgebaut. Dass sich der Fanclub jede Menge Arbeit hatte sah man schon daran, dass die ersten Vorbereitungen für Fest und Turnier bereits vor gut einem halben Jahr angestoßen wurden.

Auftakt am Freitag

Das hochkarätigste Spiel sah man jedoch bereits am Freitagabend. Da trafen in einem Showmatch die U17-Mannschaft des EHC Straubing und die Eishockey Oldies Straubing aufeinander. Im Vergleich jung gegen alt konnte man deutlich die Erfahrung der alten Herren sehen. Die Mannschaft um Straubinger Eishockey-Legenden wie Rainer Schuster, Sascha Werner oder Helmut Kößl war bereits 3:0 in Front, doch die Young Guns des EHC schlugen zurück und am Ende der regulären Spielzeit hieß es 4:4. Die Entscheidung fiel in der Overtime durch ein Tor von Helmut Kößl zugunsten der Oldies.

Rundumversorgung

Für Abwechslung zwischendurch gab es eine Eishockey-Torwand. Zudem fand am Samstag eine Autogrammstunde mit den Straubing Tigers Spielern Marcel Brandt und Marco Baßler statt. Und neben den Schiedsrichtern Max Bittel und Billy Trew konnte man ebenfalls wieder Peter Schnettler, den Stadionsprecher der Straubing Tigers, gewinnen, was den Spielen einen professionellen Touch verlieh.

Turnier am Samstag

Bereits um 9.45 Uhr starteten die Spiele, an denen diesmal fünf Teams teilnahmen. Neben den Gastgebern Blue Front Straubing waren das diesmal die Fanclubs von Bavaria `94 sowie Bodycheck 04 Straubing. Zudem trat die Mannschaft der Zick Zack Bar an und zu guter Letzt die Broken Skulls Kaufbeuren. Tapfer gekämpft haben die Spieler der Zick Zack Bar, doch nach den Spielen blieb ihnen nur die Verteidigung des letzten Platzes, den sie schon im letzten Jahr ine hatten. Im umkämpften Spiel um den dritten Platz siegten Bavaria `94 mit 4:2 über Bodycheck 04. Wesentlich einseitiger verlief das Finale zwischen den Broken Skulls und Blue Front. Nach den zweimal sieben Minuten Spielzeit stand ein deutlicher schwäbischer 8:2-Erfolg auf der Anzeigentafel.

Ehrungen

Damit waren die ersten drei Pokale vergeben. Doch es standen weitere drei bereit. Zwei davon heimste der Kaufbeurer Christian Gailhofer ein. Mit überragenden 29 Toren traf er so oft wie sonst kein anderer. Dazu kamen drei Vorlagen, die ihm auch noch den Pokal für den punktbesten Spieler sicherten. Damit war er natürlich auch in der engeren Wahl des wertvollsten Spielers. Die Jury wählte jedoch den Torwart der Gastgeber Julian Schmid, da er als Einzelspieler den größten Mehrwert für sein Team hatte. Nachdem sich alle nach den Feierlichkeiten mit einem „bis zum nächsten Mal“ verabschiedeten, darf man davon ausgehen, dass es im nächsten Jahr zur dritten Auflage des Hobbyturnieres kommt.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

Gebürtiger Augsburger verlängert ligaunabhängig
Markus Keller bleibt ein Augsburger Panther

Die Augsburger Panther können die erste Personalie für das Team der Saison 2023-24 vermelden. Der Vertrag mit Torwart Markus Keller wurde verlängert. ...

DEL PlayOffs

Sonntag 26.03.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
1 : 2
EHC Red Bull München München
Kölner Haie Köln
2 : 3
Adler Mannheim Mannheim
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
4 : 3
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 28.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter