Streethockey für den guten ZweckTurnier in Krefeld zu Gunsten der Opfer der Flutkatastrophe

(Foto: www.stock4press.de)(Foto: www.stock4press.de)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Nach einer erfolgreichen ersten Auflage des Pinguine-Streethockey-Cups im Jahr 2012 startet in diesem Jahr die zweite Auflage des Straßenhockeyturnieres im Zeichen der Flutkatastrophe. Für die neuerliche Auflage konnte die Brauerei Königshof als Krefelder Partner gewonnen werden, die ihren Parkplatz Mühlenfeld und die Braustube für diesen kompletten Turniertag zur Verfügung stellt. Neben Kaffee und Kuchen, alkoholfreien Getränken werden auch Königshofer Biere zu fairen Preisen angeboten. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls zu günstigen Preisen und zu Gunsten der Aktion „Flutopfer Hilfe“ während des gesamten Turniertages gesorgt. Am Nachmittag um 15 Uhr wird dann auch zu einer Autogrammstunde die komplette neue Mannschaft der Krefeld Pinguine 2013/14 erwartet. Ebenfalls wird an diesem Nachmittag in der Zeit zwischen 15 und 17 Uhr allen Dauerkarteninhaber gegen Vorlage des neuen Saisontickets die Möglichkeit geboten, sich wie in den Vorjahren ein persönliches „Stück Krefeld“ in Form von einem Kasten Königshofer kostenfrei  abzuholen. Nur das Pfand muss gezahlt werden und an Minderjährige wird Königshofer Malz abgegeben.

Das Turnier wird in vier Gruppen (Youngstar bis 14 Jahre; Senior ab 15 Jahre) jeweils in den Klassen Hobby und Vereinsspieler (Bei der Teilnahme eines Vereinsspielers innerhalb seines Teams wird die Mannschaft als Vereinsmannschaft eingestuft) gespielt. Die Startgebühr beträgt null Euro jedoch wird eine Anmeldegebühr von 45 Euro pro Mannschaft erhoben, welche bei Turnierantritt in Form von Wertmarken für Verpflegung oder Fanshop-Artikel eingelöst werden können. Gespielt wird jeweils zweimal zehn Minuten bei einer Mannschaftsstärke von vier Feldspielern plus Torhüter, Inline-Skates oder Rollschuhe sind als Schuhwerk zu tragen und als Spielgerät fungiert ein Ball. Die Siegerehrungen mit Pokalen und Urkunden findet am Turniertag am späten Nachmittag ab circa 17 Uhr nach den Finalspielen statt. Die ersten Spiele sind für 9 Uhr terminiert. Anmeldungen nehmen die Krefeld Pinguine unter der E-Mail-Adresse [email protected] bis zum 19. Juli 2013 entgegen und nach Eingang der Anmeldung erhält der Anmelder weitere Informationen zum Turnierablauf. Alle überschüssigen Einnahmen kommen der Aktion „Flutopferkatastrophe“ zu Gute.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...

Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...