Straubing weiter auf Einkaufstour

Straubing: Trew bleibt ein TigerStraubing: Trew bleibt ein Tiger
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Straubing Tigers gehen in der Zusammenstellung der Mannschaft für die nächste DEL-Spielzeit weiter eine hohe Schlagzahl und gaben nach Dustin Whitecotton und Dusan Frosch (beide Schwenningen) sowie Florian Schnitzer (Hamburg) den vierten Neuzugang binnen zwei Wochen bekannt.

Mit dem Deutsch-Kanadier Darin Olver holten sie auf ihrer Einkaufstour den momentanen Topscorer der Fischtown Pinguins Bremerhaven aus der zweiten Bundesliga. Er unterschrieb einen Ein-Jahres-Vertrag.

Der 22-Jährige kam in seiner ersten Saison in Europa in bisher 38 Spielen auf 13 Tore und 27 Assists. Vor seinem Deutschland-Engagement spielte er vier Jahre lang für die Northern Michigan University in der NCAA und absolvierte im letzten Jahr auch sechs Einsätze bei den Hartford Wolf Pack in der AHL. Der Außenstürmer wurde 2004 im Entry Draft von den New York Rangers (NHL) bereits in der 2. Runde als Nr. 36 gedraftet, kam aber nie in der NHL zum Einsatz.

Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner erklärt zu der Verpflichtung: „Ich habe ihn seit drei Monaten in mehreren Partien beobachtet sowie schon frühzeitig Vertragsgespräche geführt. Olver ist ein junger, talentierter Spieler, hat seine Stärken im läuferischen und technischen Bereich und ist in der Lage Tore zu machen.“ Er zeige enormen Ehrgeiz, sich in der DEL durchzusetzen.

Als ein Mann mit Perspektive wurde er bereits zu seiner Zeit in Nordamerika eingeschätzt. Dort attestierte man ihm einen guten Pass, Scorer-Qualitäten und auch Powerplay-Tauglichkeit. Jürgen Pfundtner meint: „Wo Olver eingesetzt wird, entscheidet letztendlich der Trainer, doch schließlich brauchen wir auch für die dritte und vierte Reihe Leute, die Tore schießen können.“

Darin Olver selbst sagte zu dem Wechsel gegenüber der Bremerhavener Lokalpresse: „Ich bin sehr aufgeregt, weil ich schon nach meinem ersten Jahr als Profi den Sprung in die DEL geschafft habe.“

Teammanager Alfred Prey meinte gegenüber der „Nordsee-Zeitung“: „Damit müssen wir leben, das ist unser Schicksal, dass wir Talente herausfischen und die dann in die DEL wechseln.“

Die Straubing Tigers halten dabei allen anderen DEL-Clubs voran weiterhin an ihrer Strategie fest, hoffnungsvolle und hungrige Cracks aus der zweiten Bundesliga in die Eliteklasse zu holen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Ty Ronning scort weiterhin
Eisbären Berlin gewinnen erstes Finalspiel

Liam Kirk trifft nach nur 25 Sekunden für die Hausherren....

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 87 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.46 Quote statt 1.41!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 1 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Torhüter kommt aus Nürnberg
Leon Hungerecker wechselt zu den Fischtown Pinguins Bremerhaven

Die Fischtown Pinguins Bremerhaven geben die Verpflichtung von Leon Hungerecker für die Saison 2025/26 bekannt. Der junge Torhüter, der zuletzt bei den Nürnberg Ice ...

Luke Esposito bleibt
Adler Mannheim: 13 Abgänge und eine Verlängerung

Es sind die letzten Wochen der DEL-Saison, denn mit dem Monat April endet auch das Eishockeyjahr 2024/25. Für die Adler Mannheim ist die Spielzeit sportlich bereits ...

Begehrter U23-Spieler
Nürnberg Ice Tigers sichern sich Dienste von Jakob Weber

Den Nürnberg Ice Tigers ist es gelungen, einen der begehrtesten U23-Spieler zu verpflichten: Jakob Weber wechselt vom EHC Red Bull München nach Nürnberg. Der 21-jähr...

Overtime-Sieg gegen den ERC Ingolstadt
Nach elf Jahren: Kölner Haie stehen im Play-off-Finale

Was für ein Spiel! Die Kölner Haie besiegen im sechsten Play-off-Halbfinalspiel den ERC Ingolstadt mit 3:2 (1:2, 0:0, 1:0, 1:0) nach Verlängerung, beenden die Serie ...

Finalerfolg gegen Dresden
Jungadler Mannheim sichern sich den U17-Meistertitel

Die Jungadler Mannheim sicherten sich die deutsche Meisterschaft in der U17-Nachwuchsliga der Saison 2024/25. Gegen den ESC Dresden setzten sich die Jungadler bereit...

24-Jähriger kommt aus der NCAA
Timo Bakos ist der erste Neuzugang der Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers können ihren ersten Neuzugang für die kommende DEL-Saison 2025/26 vermelden: Timo Bakos wechselt aus der US-amerikanischen College-Liga NCAA ...


DEL PlayOffs

Donnerstag 17.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
5 : 1
Kölner Haie Köln
Samstag 19.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Montag 21.04.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Kölner Haie Köln
Mittwoch 23.04.2025
Kölner Haie Köln
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter