Straubing Tigers zum Kellerduell stark unter Druck

Lesedauer: ca. 2 Minuten

Gelingt es Trainer Erich Kühnhackl und seinen Straubing Tigers noch, gemeinsam den Karren, der auf DEL-Rang 14 feststeckt, aus dem Dreck zu ziehen? Mit der Parole „Ich habe gelernt zu kämpfen und ich werde kämpfen“ war die Eishockeylegende zu Beginn der Woche in die Schlacht gezogen. Doch schon das 4:11 am Dienstag in Köln hat die Trainerdiskussion an der Donau mehr denn je entflammen lassen, nachdem sich die Gemüter zuvor wieder etwas beruhigt hatten.

Die Bilanz ist ernüchternd. Der letzte überzeugende Auftritt der Niederbayern datiert vom 14. Oktober (4:1 gegen Hannover). Aus den letzten elf Spielen holten die Tigers gerade einmal sechs Punkte, der jüngste Dreier gegen Augsburg (2:1) kam dabei mit viel Glück zustande.

Die Kölner Haie nutzten die Verunsicherung der Straubinger unter der Woche zu einem Schützenfest in den zweiten dreißig Minuten (acht Tore) und deckten gnadenlos die nach wie vor bestehenden Schwächen im Tigers-Spiel auf.

„Nach so vielen Niederlagen hat man nur noch wenig Spaß, die Spieler sind angespannt. Man muss für sein Glück noch härter arbeiten“, analysierte Doug Mason, Coach der Rheinländer, treffend die Lage beim letztjährigen DEL-Neuling. Harte Arbeit, Kampf und Leidenschaft, das ist auch das, was die geduldigen Straubinger Club-Verantwortlichen und die Fans von ihrer Mannschaft fordern.

Bei den Tigern ist vor dem Heimspiel gegen Schlusslicht Duisburg am Freitag deshalb das Motto klar. Auch der Blick zurück in die Kölnarena ist verboten. „Wir dürfen nicht länger über dieses Spiel nachdenken“, sagte Verteidiger Andreas Moborg. Co-Trainer Jürgen Rumrich versprach: „So etwas wie in Köln soll es, darf es nicht geben und wird es auch nicht mehr geben.“

Duisburg könnte sich aber als unliebsamer Gegner herausstellen. Peter Draisaitl, in Straubing zu Zweitligazeiten als Coach gescheitert, plant den Coup an alter Wirkungsstätte und kann dabei auf Torhüter Robert Müller und Goalgetter Adam Courchaine zählen. Im Tigers-Lager ist man andererseits ausreichend vorgewarnt. Man wisse, so Jürgen Rumrich, dass „Duisburg intakt ist und lebt“.

Verbale Offensive geht nun dem Angriff auf dem Eis bei dem neuerlichen Schlüsselspiel voraus. „Wir brauchen gegen Duisburg drei Punkte, darüber brauchen wir gar nicht reden“, stellte Deutsch-Kanadier Jason Dunham zum Duell der beiden Kellerkinder fest. Nur der Sieg zählt, allen anderen voran für das Trainergespann. Das weiß auch Jürgen Rumrich, der sich bestimmt gibt: „Wir sind gut vorbereitet und werden den Füchsen einen großen Kampf liefern. Ich gehe fest davon aus, dass wir gewinnen werden.“

(Foto by City-Press)


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
DEL am Freitag
Straubing Tigers düpieren München – Spitzenspiel am Samstag

​Die Stimmung in Straubing war bestens: Im bayrischen Duell besiegten die Tigers den Deutschen Meister aus München und stehen damit nun vor dem EHC Red Bull München....

Torhüter macht bis 2025 weiter
Felix Brückmann verlängert vorzeitig bei den Adlern Mannheim

​Die Adler Mannheim haben den Vertrag mit Torhüter Felix Brückmann vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. Demnach bleibt der 32-Jährige dem aktuellen Tabellenzwe...

Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...


DEL Hauptrunde

Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
3 : 4
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
6 : 0
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
5 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
5 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
3 : 2
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 3
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing
Dienstag 03.10.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
EHC Red Bull München München
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Kölner Haie Köln
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter