Straubing Tigers starten in das Abenteuer

Straubing: Trew bleibt ein TigerStraubing: Trew bleibt ein Tiger
Lesedauer: ca. 1 Minute

Mit einem 6:4 (2:1, 4:0, 0:3) bei

den Augsburger Panther haben die Straubing Tigers am Freitagabend ihren ersten

Auftritt in der neuen Saison gleich erfolgreich gestaltet. Doch was auf den

DEL-Aufsteiger in den nächsten Monaten zukommt, kann man nach wie vor nur

erahnen.

 

Durchaus macht sich aber an der

Donau vorsichtiger Optimismus breit, den ein oder anderen in der Eliteliga auch

als ausgesprochener Underdog ärgern zu können. „Die DEL ist kein Wunschkonzert,

aber es sind fünf oder sechs andere Teams da, die nicht besser sind als wir“,

sagte der routinierte Angreifer Günther Oswald in dieser Woche bei einem

PR-Termin auf der Ostbayernschau in Straubing. Der bereits 37-Jährige warnte

aber auch zugleich vor überhöhten Erwartungen: „Man kann in dieser Liga auch

ganz schnell Letzter sein.“

 

Die rote Laterne möglichst

anderen Teams zu überlassen, das ist die Zielstellung bei den Tigers, die sich

mittelfristig in der Liga etablieren möchten. Stürmer Stefan Mann unterstrich:

„Wir haben nicht vor, den letzten Platz zu belegen und werden alles dagegen

tun.“ Trotzdem wird die Straubinger Mannschaft als Neuling in der DEL einen

schweren Stand haben und muss möglichst lange von der Anfangseuphorie zehren.

Dessen ist sich auch Trainer Erich Kühnhackl, selbst ein Liganeuling als Coach,

bewusst.

 

„Ich hoffe, ich habe das Gehör

und das Gespür, um die Mannschaft auch mal aus einem Tief herauszuholen. Das

Wichtigste ist für mich als Trainer, dass man das Gefühl für die Situation hat“,

erklärte die Landshuter Stürmer-Legende, die nun an der Bande vor einer neuen

großen Herausforderung steht.

„Es wird sehr, sehr schwer. Das

Niveau in der DEL ist sehr hoch.“

 

Nach einer ersten harten

Trainingsphase gilt es nun für Erich Kühnhackl, seine Mannschaft auf den

Ernstfall in der DEL, der am 8. September mit dem Punktspielauftakt gegen

Ingolstadt im heimischen Eisstadion am Pulverturm eintritt, vorzubereiten. Dazu

stehen nun im Testspielbetrieb sechs weitere Freundschaftsspiele, am Sonntag (18

Uhr) kommt es dabei gleich zum Rückspiel gegen Augsburg, und das Pokalmatch in

Crimmitschau (1. September) an.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.
Stürmer kommt von den Reading Royals
Nürnberg Ice Tigers verpflichten Charlie Gerard

​Die Nürnberg Ice Tigers haben einen weiteren Stürmer verpflichtet und mit einem Vertrag für die kommende DEL-Saison 2023/24 ausgestattet: Der 27 Jahre alte US-Ameri...

Kanadischer Center kommt aus Villach
Chris Collins wird ein Augsburger Panther

​Die Augsburger Panther haben den ersten neuen Importspieler für die PENNY DEL-Saison 2023-24 unter Vertrag genommen. Vom Villacher SV aus Österreich wechselt der 31...

Neuzugang von den Manitoba Moose
AHL-Stürmer Cole Maier kommt nach Nürnberg

​Die Nürnberg Ice Tigers können mit Cole Maier den ersten Neuzugang im Sturm für die kommende DEL-Saison 2023/24 bestätigen. Der 27-jährige US-Amerikaner wechselt vo...

Alexandre Grenier wird den Hauptstadtclub verlassen
Yannick Veilleux bleibt bei den Eisbären Berlin

Yannick Veilleux läuft auch in der kommenden Saison 2023/24 für die Eisbären Berlin in der DEL auf. Der Hauptstadtclub verlängerte den Vertrag des Stürmers um eine w...

Redaktion/Social-Media/Sport (m/w/d)
Hockeyweb sucht DICH!

Wir suchen ab sofort mindestens einen Mitarbeiter als Redakteur, Volontär oder auch Werkstudent. Für unser Flaggschiff Hockeyweb, das reichweitenstärkste Eishockey-M...

Angreifer kommt aus Iserlohn
ERC Ingolstadt verpflichtet Stürmer Casey Bailey

​Der ERC Ingolstadt fügt seiner Offensive ein weiteres wichtiges Puzzlestück hinzu. Der Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga hat einen der punktbesten Stürme...

Youngster kommt aus Heilbronn
Noah Dunham wechselt zum ERC Ingolstadt

​Ein Youngster verstärkt den ERC Ingolstadt. Von den Heilbronner Falken wechselt der 21-jährige Noah Dunham zum Vizemeister aus der Deutschen Eishockey-Liga. Der ehe...

Rot-Gelben komplettieren ihre Verteidigung
Düsseldorfer EG holt Torsten Ankert

Die Düsseldorfer EG hat das letzte Puzzlestück für die Defensive gefunden: Torsten Ankert wird die Verteidigung der DEG ergänzen, damit ist die Abwehrabteilung der R...