Straubing Tigers sichern sich den Auftaktsieg gegen Schwenninger Wild Wings mit 5:2Mit diesem Sieg führen die Straubing Tigers in der Serie 1:0

Die Straubinger bejubeln mit Nicolas Mattinen (Straubing Tigers, #52) dessen Tor zum 2:0. Straubing Tigers gegen Schwenninger Wild Wings, Eishockey, DEL, Playoffs Viertelfinale Spiel 1, Saison 2023/2024, 16.03.2024. Foto: Eibner-Pressefoto/Harry Schindler (picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto/Harry Schindler)Die Straubinger bejubeln mit Nicolas Mattinen (Straubing Tigers, #52) dessen Tor zum 2:0. Straubing Tigers gegen Schwenninger Wild Wings, Eishockey, DEL, Playoffs Viertelfinale Spiel 1, Saison 2023/2024, 16.03.2024. Foto: Eibner-Pressefoto/Harry Schindler (picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto/Harry Schindler)
Lesedauer: ca. 1 Minute

In einem intensiven ersten Drittel dominierten die Tigers die Anfangsphase, konnten aber trotz guter Chancen nicht in Führung gehen. Die Wild Wings hielten dagegen und erarbeiteten sich ebenfalls gute Möglichkeiten, scheiterten jedoch am Straubinger Torhüter Florian Bugl. Der Durchbruch für die Tigers kam im zweiten Drittel: JC Lipon nutzte einen Fehler im Aufbauspiel der Schwenninger aus und erzielte die Führung. Nicolas Mattinen und erneut Lipon bauten diese mit schnellen Treffern aus. Die Gäste aus Schwenningen fanden kurz darauf durch Chris Brown den Anschlusstreffer, was den Zwischenstand nach zwei Dritteln auf 3:1 für Straubing setzte.

Im letzten Drittel brachte Alexander Karachun die Wild Wings mit einem weiteren Treffer näher heran, was die Spannung im Spiel erhöhte. Doch die Tigers zeigten Nervenstärke und entschieden das Spiel durch Tore von Justin Braun und Mark Zengerle für sich. Besonders erwähnenswert ist die Rückkehr des Kontingentstürmers Matt Bradley ins Team der Tigers, der nach seiner Verletzung pünktlich zu den Playoffs wieder einsatzbereit war.

Das Spiel war von hoher Intensität und Geschwindigkeit geprägt, wobei beide Teams zu Chancen kamen. Die Tigers konnten jedoch ihre Überlegenheit in kritischen Momenten ausspielen und wichtige Tore erzielen. Für Schwenningen endete das Spiel frustrierend, insbesondere nach einer Spieldauer-Disziplinarstrafe gegen Alexander Karachun wegen eines Stock-Checks gegen den Kopf von Mattinen in den letzten Minuten.

Mit diesem Sieg führen die Straubing Tigers in der Serie 1:0 und reisen mit einer guten Ausgangsposition zum zweiten Spiel nach Schwenningen. Dort wird am Dienstagabend das nächste Aufeinandertreffen der beiden Teams erwartet, bei dem die Wild Wings versuchen werden, den Ausgleich in der Serie zu erreichen.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

Der 37. DEL-Spieltag am Freitag
Düsseldorf nach Kantersieg in Frankfurt nicht mehr Schlusslicht, Spielabbruch beim Topspiel in Bremerhaven

Während Düsseldorf und Berlin torreiche Siege feiern, glänzen Nürnberg und Schwenningen mit starken Defensivleistungen. ...

In der ersten Drittelpause
Ammoniakleitung getroffen! Spiel in Bremerhaven abgebrochen

​Das ist dann auch mal was Neues. Das Spiel in der Deutschen Eishockey-Liga zwischen den Fischtown Pinguins und dem ERC Ingolstadt ist beim Stand von 0:2 nach 20 Min...

Die DEL am Donnerstag
Chris DeSousa schießt München zu spätem Sieg in Augsburg

In der Donnerstagspartie der DEL feierte Favorit EHC Red Bull München einen hart erkämpften Sieg im Derby bei den abstiegsbedrohten Augsburger Panthern. ...

Rückkehr aus der USHL
Norwin Panocha verstärkt die Eisbären Berlin

​Verteidiger Norwin Panocha läuft wieder für die Eisbären Berlin auf. Der Abwehrspieler, der in der Saison 2022/23 für die Berliner in der DEL debütierte, spielte zu...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter