Straubing Tigers nehmen Kampf um Perspektive auf

Straubing: Trew bleibt ein TigerStraubing: Trew bleibt ein Tiger
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die GmbH der Straubing Tigers macht mobil, um die Weichen in Richtung Zukunft zu stellen. Die für eine längerfristige Perspektive in der DEL notwendige Schließung ihrer noch auf einer Seite offenen Spielstätte, das städtische Eisstadion am Pulverturm, erklärten die Verantwortlichen zum Thema des Sommers.

 

„Wir sind mit der Stadt in einer konstruktiven Diskussion. Es muss eine Lösung gefunden werden“, stellte Gesellschafter und Sponsor Erich Sennebogen eine klare Forderung an die Politik in der Gäubodenstadt. Der DEL-Club drängt dabei auf eine Entscheidung in den nächsten zwei oder drei Monaten, um vernünftige Planungen angehen zu können.

 

Nach Ansicht der Straubing Tigers ist es mit der 1,2 Millionen Euro teuren Schließung der vierten Seite im Stadion am Pulverturm allerdings nicht getan. Man strebt eine größere Lösung mit einem weiterreichenden Um- oder Neubau an. Geschäftsführer Jürgen Pfundtner, der kritisch anmerkte, dass in der Straubinger Politik nur „klein und regional“ gedacht werde, sagte: „Wenn es nur zu einer Schließung kommt, sehe ich harte Zeiten auf uns zukommen, weil wir uns wirtschaftlich nicht weiterentwickeln können. Bei einem solchen Alibi-Bau ist der Standort mittelfristig bedroht.“

 

Jürgen Pfundtner skizzierte bereits entsprechende Konsequenzen, sollte die als völlig offen eingeschätzte Entscheidung der Kommune, an der die Zukunft des Clubs hängt, nicht zu Gunsten der Tigers ausfallen. Dem letztjährigen DEL-Aufsteiger droht dann der Verlust der Erstligalizenz. „Ich habe die Befürchtung, dass es nicht gut gehen könnte. Die Gefahr ist, dass ich den Gesellschaftern eines Tages empfehlen muss, die Lizenz zu verkaufen. Vielleicht ist das nächste Jahr das letzte Jahr der Straubing Tigers in der DEL“, fand er drastische Worte.

 

Die Tigers-Spitze verdeutlichte auch, dass die komplette Stadionschließung von Seiten der GmbH nicht zu leisten und man nicht bereit sei, in die Investition zu gehen, sondern man eine Lösung über eine höhere Miete und Pacht anstrebe. Erich Sennebogen appellierte dabei an die Öffentlichkeit und die Politik: „Ob Straubing ein DEL-Standort bleibt, ist ein Thema für ganz Straubing.“

 

Die Eishockey-Verantwortlichen in der mit nur 43.000 Einwohnern kleinsten DEL-Stadt, die vor der letzten Spielzeit gerne als „gallisches Dorf“ bezeichnet worden war, haben mit ihrem Appell an die Politik den Kampf um eine längerfristige Perspektive aufgenommen und versuchen auch, die Öffentlichkeit aufzurütteln.

 

Die Straubing Tigers machen bewusst, dass sie sportlich und wirtschaftlich wachsen wollen und müssen, um sich in der DEL zu etablieren. Erich Sennebogen sagte: „Die erste Saison war ein harter Brocken, aber auch sehr aufregend. Entscheidend ist, dass wir neue und tragfähige Strukturen auf die Beine stellen.“ Die Gesellschafter, die sich mit jeweils bis zu 400.000 Euro jährlich einbringen, um den Etat von mehr als drei Millionen Euro zu stemmen und auch finanziell an jüngsten Investitionen in das Stadion beteiligt waren, stünden „nach wie vor hinter dem Projekt.“

 

Ein entscheidendes Argument, das der Eishockeyclub dabei auf seiner Seite hat, ist die deutschlandweite Außenwirkung der Tigers. „Es ist aber trotzdem ein schwieriges Unterfangen, der Straubinger Politik klar zu machen, dass die DEL-Lizenz für unsere Stadt ein großes Geschenk ist“, sagte Jürgen Pfundtner, der mit einer zielstrebigen Arbeit am Höhenflug des Straubinger Eishockeys  bis in die „Beletage“ den maßgeblichsten Anteil hat.

 

Deshalb zeigt er auch die möglichen Perspektiven, die er sieht, entsprechend eindrucksvoll auf: „Wenn die Infrastruktur stimmt, kann ich mir vorstellen, dass sich die Straubing Tigers zu einer Marke entwickeln, die für etwas steht. Für ehrliches und hartes Eishockey mit Herz.“


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Wegen Reparaturarbeiten
Partie zwischen Bremerhaven und Iserlohn verlegt

​Die DEL-Partie zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Iserlohn Roosters wird von Freitag, 24. Januar, auf Mittwoch, 12. Februar 2025, verlegt. Spielbeg...

30-jähriger US-Boy bringt Erfahrung aus NHL, AHL und KHL mit
Adler Mannheim statten Connor Smith mit Tryout-Vertrag aus

Die Adler Mannheim vermelden neben der kürzlichen Verpflichtung von Austin Ortega eine weitere Personalie....

Erste Station in Europa für 27-jährigen Angreifer
Grizzlys Wolfsburg nehmen Jimmy Lambert unter Vertrag

Die laufende Saison biegt in die heiße Phase ein, daher sind die Grizzlys Wolfsburg noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben einen neuen Stürmer ve...

Unsachgemäße Bohrung der Torverankerung in Bremerhaven
DEL wertet abgebrochenes Spiel mit 5:0 für Ingolstadt

​Das am 17. Januar 2025 abgebrochene Meisterschaftsspiel in der Deutschen Eishockey Liga zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und dem ERC Ingolstadt wird mit ...

Der 38. Spieltag am Sonntag
DEL-Kompakt: DEG sorgt für nächste Münchener-Pleite – Moritz Müller überspringt weiteren Meilenstein

Am Sonntag sorgten die Mannschaften aus Düsseldorf und Iserlohn für Auswärtssiege im Tabellenkeller und verschafften sich ein Punktepolster auf die sieglosen Augsbur...

Neuzugang aus Oulu
Josh Melnick verstärkt die Straubing Tigers

​Die Straubing Tigers haben sich für den restlichen Saisonverlauf mit dem US-amerikanischen Stürmer Josh Melnick verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom finnischen Erstl...

Top-Torjäger bleibt
Nürnberg Ice Tigers verlängern mit Cole Maier

​Nach Topscorer Evan Barratt können die Nürnberg Ice Tigers auch ihren Top-Torjäger halten: Der US-Amerikaner Cole Maier hat nach dem heutigen Vormittagstraining ein...

30-jähriger US-Boy kommt aus Bratislava
Adler Mannheim nehmen Austin Ortega unter Vertrag

Die Adler Mannheim sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und haben mit Austin Ortega einen weiteren Stürmer für die laufende Saison unter Vertrag ge...

DEL Hauptrunde

Sonntag 19.01.2025
Straubing Tigers Straubing
3 : 2
Löwen Frankfurt Frankfurt
Eisbären Berlin Berlin
3 : 4
Fischtown Pinguins Bremerhaven
EHC Red Bull München München
1 : 4
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
2 : 0
Augsburger Panther Augsburg
Kölner Haie Köln
0 : 4
Iserlohn Roosters Iserlohn
Adler Mannheim Mannheim
3 : 2
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
ERC Ingolstadt Ingolstadt
4 : 0
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Donnerstag 23.01.2025
Eisbären Berlin Berlin
- : -
EHC Red Bull München München
Freitag 24.01.2025
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Kölner Haie Köln
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
Adler Mannheim Mannheim
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Straubing Tigers Straubing
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter