Straubing Tigers nehmen Anschauungsunterricht

Straubing: Trew bleibt ein TigerStraubing: Trew bleibt ein Tiger
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Die Dienstreise der Straubing Tigers am Wochenende nach Köln hatte sich am Ende doch irgendwie gelohnt. Zwar weder im Sinne des Ergebnisses (1:2) , noch des offiziellen Schussverhältnisses (19:55), aber die Niederbayern bekamen von den Haien eine nahezu perfekte Defensivleistung vorgeführt und damit aufschlussreichen Anschauungsunterricht.

Für einen Trainer wie Erich Kühnhackl, der gerade selbst versucht, in einem Weg der kleinen Schritte seiner Mannschaft ein erfolgsversprechendes Defensivverhalten beizubringen, war das Wasser auf die Mühlen. Er konnte sich bestätigt sehen: „Für mich war es faszinierend, wie die Haie zuhause und gegen einen Gegner wie die Straubing Tigers defensiv spielen und das ganze Spiel nichts erlauben: keinen Schuss, keinen Pass. Wenn man das sechzig Minuten automatisch macht, dann ist damit der Erfolg verbunden.“

Noch tut sich seine Mannschaft aber schwer damit, das ebenso automatisch und in einer auch nur annähernd vergleichbaren Perfektion auf dem Eis umzusetzen, damit dabei am Ende etwas Zählbares herausspringt. Zwar hat man am Wochenende gegen Mannheim und in Köln gegen zwei der mit am stärksten besetzten Teams der DEL lediglich fünf Gegentore bekommen, aber selbst nur zwei erzielt. Zu wenig, um zu punkten.

„Logisch“, meint Erich Kühnhackl sei das der Preis dafür, dass man derzeit in einem Prozess steckt, der noch längst nicht abgeschlossen ist. Auch Stürmer Bill Trew bestätigt: „Wir haben in diesen Spielen zu wenig Tore geschossen und auch zu wenig Verkehr vor das Tor des Gegners gebracht. In den nächsten paar Wochen müssen wir daran arbeiten.“ Vielleicht es ist deshalb auch nicht verkehrt, dass man sich in diesen Tagen eher mit den Stärkeren der Liga messen konnte und auch noch am Dienstag in Frankfurt kann. In Spielen, in denen der Druck von außen nicht so groß ist und in denen sich gut lernen lässt. So wie am Sonntag.

Denn obwohl für die Gäubodenstädter nun drei Niederlagen in Serie zu Buche stehen, sieht Erich Kühnhackl in der momentanen Arbeit seiner Mannschaft Positives. In Köln war er wie schon zwei Tage zuvor mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden: „Es ist möglich, dass man bei einem solchen Gegner ab und zu einen Fehler macht. Das sind Kleinigkeiten, die sich summieren.“ Zwar war er mit dem taktischen Verhalten bei dem ein oder anderen Spieler noch nicht ganz einverstanden, trotzdem stellte er nach dem Gastspiel am Rhein fest: „Wir sind in der Defensivarbeit einen Schritt nach vorne gekommen.“

Doch weitere müssen folgen, damit Torhüter Mike Bales, für Erich Kühnhackl übrigens der „beste Torhüter der Liga“, nicht ständig unter kräftezehrendem Dauerbeschuss steht. Der Coach kennt den Weg, ist überzeugt von der Leistungs- und Lernfähigkeit seiner Truppe. Er hat eine klare Vorstellung und verdeutlicht: „Wir haben eine starke Hintermannschaft und gute Stürmer, die gerade versuchen, das umzusetzen. Wenn unser Spiel mit dem Gedanken an die Defensivarbeit behaftet ist, dann haben wir auch die Chance, eine Partie noch zu drehen.“


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

Düsseldorfer EG verabschiedet sich aus den Play-Offs
ERC Ingolstadt nach Aufholjagd im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt gewann nach einem Drei-Tore-Rückstand noch mit 7:6 (1:2, 2:4, 3:0, 1:0) nach Verlängerung gegen die Düsseldorfer EG und steht damit im Play-off-H...

Zwei Tore innerhalb von 13 Sekunden
Adler Mannheim drehen Spiel in Schlusssekunden – ERC Ingolstadt im Halbfinale

​Der ERC Ingolstadt holt einen Drei-Tore-Rückstand auf und gewinnt die Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG mit 4:1....

Einstimmiger Beschluss auf der Gesellschafterversammlung
DEL nimmt Nachhaltigkeitskriterien in Lizenzprüfung zur Saison 2024/25 auf

Die Deutsche Eishockey Liga nimmt zur Saison 2024/25 erstmals Nachhaltigkeitskriterien in ihre Lizenzprüfung auf. Alle Clubs der Liga haben dies einstimmig auf der G...

Fischtown Pinguins Bremerhaven und Grizzlys Wolfsburg verspielen Serienführung
EHC Red Bull München und Straubing Tigers gleichen aus

​Am Mittwoch wurde der vierte Spieltag im Play-off-Viertelfinale der DEL komplettiert. Es bleibt spannend....

Düsseldorfer EG droht Play-Off-Knockout
ERC Ingolstadt vor Halbfinaleinzug – Adler Mannheim gleichen Serie aus

​Nach dem Auswärtssieg in Ingolstadt wollte die Düsseldorfer EG natürlich im heimischen PSD Bank Dome nachlegen, das Vorhaben misslang und der Serienausgleich gelang...

DEL PlayOffs

Mittwoch 29.03.2023
Straubing Tigers Straubing
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
nicht nominiert N.N.
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
nicht nominiert N.N.
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter