Straubing Tigers: Mitchell Heard kommt Der 26-jährige Kanadier ist der 13. Neuzugang

 (picture alliance / Gladys Chai von der Laage) (picture alliance / Gladys Chai von der Laage)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 26-jährige Kanadier Mitchell Heard ist der 13. Neuzugang der Straubing Tigers und belegt die achte Importlizenz. Der NHL-Draft von 2012 - Runde zwei/Position 41 - Colorado Avalanche - hat sich im Juniorenalter im Trikot der Plymouth Whalers (OHL) mit guten Scorerwerten sowie einer mannschaftsdienlichen Spielweise einen Namen gemacht.

Damit war der Weg für Aufgaben in der ECHL sowie in der AHL geebnet und auch dort wusste der gelernte Mittelstürmer zu überzeugen. Dies unterstreichen 199 AHL-Spiele und 169 ECHL-Partien (davon 50 in der Endrunde). Nun fügt Mitchell Heard mit einem Engagement in der DEL seiner Karriere ein neues Kapitel hinzu. „Mitchell Heard ist in einem guten Alter, unheimlich ehrgeizig und will sich in Europa beweisen. Dass er alle unsere Bedingungen ohne zu zögern akzeptiert hat, macht dies noch deutlicher. Da Mitchell Heard scoren kann und mit gesunder Härte sich und seine Teamkameraden verteidigt, ist er genau der Spielertyp, den wir aktuell gesucht haben“, sagt Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Straubing Tigers.

Statistik-Auszug:

Insgesamt verbuchte der Linksschütze für Plymouth 144 Scorerpunkte in 171 OHL-Hauptrunde-Partien (67 Tore / 77 Vorlagen) sowie 27 Playoff-Zähler (13 Treffer/14 Assists) verteilt auf 38 Einsätze. Die „Playercard“ von Mitchell Heard weist derzeit 199 AHL-Einsätze (14 Tore/25 Beihilfen/502 Strafminuten) sowie 119-ECHL Vorrundenspiele (53/75/128) zzgl. 50 Play-off-Spiele (18/25/43) aus.

Kaderstand Straubing Tigers 2018/2019 per 12.07.18

Tor (3): Sebastian Vogl, Cody Brenner und Jeff Zatkoff (AL - neu).

Abwehr (8): Alexander Dotzler, Maximilian Renner, Marcel Brandt (neu), Stephan Daschner (neu), Benedikt Schopper (neu), Maximilian Gläßl, Sena Acolatse (AL - neu) und Fredrik Eriksson (AL - neu).

Angriff (13): Thomas Brandl, Stefan Loibl, Jeremy Williams (AL), Mike Connolly (AL), Sandro Schönberger, Vladislav Filin (neu), Kael Mouillierat (AL – neu), Marco Pfleger (neu), Travis James Mulock (neu), Dylan Wruck (neu), Sven Ziegler (neu), Antoine Laganière (AL – neu) und Mitchell Heard (AL – neu).

Trainerteam (4): Tom Pokel, Rob Leask, Manuel Litterbach und Giovanni Willudda.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Josh Currie geht nach Graz
Nate Schnarr wird ein Kölner Hai

Die Kölner Haie haben Nate Schnarr verpflichtet. Der kanadische Center spielte in den vergangenen zwei Jahren in der finnischen Liiga und davor insgesamt vier Jahre ...

Anthony Greco kommt aus der Schweiz
Adler Mannheim verstärken den Sturm

Die Adler Mannheim haben für die bevorstehende DEL-Saison 2025/26 einen weiteren Angreifer unter Vertrag genommen. Vom EHC Biel-Bienne wechselt Anthony Greco nach Ma...

Doppelte Verlängerung
Jake Ustorf und Max Merkl komplettieren die Nürnberg Ice Tigers

Jake Ustorf und Maximilian Merkl komplettieren den Kader der Nürnberg Ice Tigers zum Start in die Vorbereitung auf die DEL-Saison 2025/26. Der 27-jährige Stürmer Ust...

Einjahresvertrag für US-Verteidiger mit deutschem Pass
Löwen Frankfurt nehmen Ryan McKiernan unter Vertrag

Erfahrung pur, gepaart mit vier Meistertiteln, so kann die Karriere von Löwen-Neuzugang Ryan McKiernan  zusammengefasst werden. ...

Nach kommissarischer Übernahme in vergangener Saison
Löwen Frankfurt ernennen Jan Barta als neuen Sportdirektor

Der bisherige Asisstenztrainer Jan Barta wird in den kommenden beiden Jahren die sportliche Leitung der Löwen Frankfurt übernehmen....

29-Jähriger unterzeichnet Zweijahresvertrag
Andreas Eder wechselt zu Meister Eisbären Berlin

Die Eisbären Berlin bestätigen die Verpflichtung von Andreas Eder. Der Stürmer kommt vom Ligakonkurrenten EHC Red Bull München zum Hauptstadtclub. ...

27-jähriger US-Amerikaner kommt aus der KHL
Grizzlys Wolfsburg verpflichten Bobby Lynch

Die Grizzlys Wolfsburg haben die Verpflichtung von Stürmer Bobby Lynch bekanntgegeben. Die Kaderplanung der Grizzlys für die Saison 2025-2026 ist somit vorerst abges...

Stürmer kommt aus der AHL
Tyler Madden verstärkt die Straubing Tigers

Die Straubing Tigers haben mit Tyler Madden einen dynamischen Angreifer für die Saison 2025/26 verpflichtet....