Straubing Tigers mit Vorsätzen ins Neue Jahr

Straubing: Trew bleibt ein TigerStraubing: Trew bleibt ein Tiger
Lesedauer: ca. 1 Minute

Erich Kühnhackl, der Trainer der Straubing Tigers, will mit guten Vorsätzen in das Neue Jahr starten. Welche das, bezogen auf sein Team, sein werden, verriet er allerdings in dieser Woche noch nicht: „Das werde ich zuerst der Mannschaft sagen.“

 

Er möchte auch das alte Jahr aufarbeiten und rückblickend meinte er bereits: „Sportlich können wir im Großen und Ganzen zufrieden sein, auch wenn mehr Punkte möglich gewesen wären. Aber die Art und Weise, wie wir uns als DEL-Aufsteiger präsentiert haben, verdient Respekt.“

 

Diesen haben sich die Tigers bereits zu Saisonbeginn hart erkämpft, als sie vor allem zuhause den etablierten Teams der Liga die Stirn boten und so manchen Favoriten ins Straucheln brachten. Inzwischen zeichnet sich klar ab, dass die Niederbayern mit Augsburg und Duisburg in einer Art „Kellerkinder-Meisterschaft“ die letzten drei Tabellenplätze ausspielen.

 

Duisburg konnte dabei jetzt im Dezember als Schlusslicht wieder den Anschluss annähernd herstellen. Dies nimmt Erich Kühnhackl gelassen hin und sieht das durchaus leistungsfördernd: „Das ist eher positiv, ich bin Druck gewohnt.“ Immerhin gewann damit die Zielsetzung aus dem Sommer, nicht Letzter in der DEL zu werden, nun wieder an Aktualität und Brisanz. Der Kampf gegen die „rote Laterne“ sollte für die Tigers eine Frage der Ehre sein.

 

Damit die Ergebnisse wie bei zuletzt zwei Auswärtssiegen in Iserlohn und Hannover stimmen, will der Straubinger Trainer weiterhin beharrlich an den Kleinigkeiten arbeiten: „Diese entscheiden darüber, ob man erfolgreich ist oder nicht.“ Als Mankos, die es auszumerzen gilt, führte er etwa das Defensivverhalten, die Reaktion beim Bully, die Bewegung ohne Scheibe, die Position in der eigenen Zone und das Spiel an der Bande an.

 

Zusätzliche Unterstützung bei der Umsetzung dieser Aufgaben und der guten Vorsätze für das Neue Jahr könnten die Straubing Tigers schon bald durch die Rückkehr von Stürmer Tobias Abstreiter, der sich in der Vorbereitung schwer am Knie verletzte und seither ausfiel, erfahren.

 

Erich Kühnhackl hofft auf das Comeback des erfahrenen Spielers, setzt diesen aber nicht unter Druck: „Er war lange weg. Wenn er meint, er ist körperlich und mental fit, dann sind wir froh, wenn er wieder zur Verfügung steht.“ Jedenfalls könnte der 36-Jährige zu einer der ersten Neujahrsüberraschungen im Team der Gäubodenstädter werden.


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
US-Amerikaner kommt aus der ECHL
Nürnberg Ice Tigers nehmen Evan Barratt unter Vertrag

​Die Nürnberg Ice Tigers haben nach Charlie Gerard einen weiteren Stürmer von den Reading Royals aus der ECHL verpflichtet: Der 24-jährige US-Amerikaner Evan Barratt...

Stürmer geht in seine neunte Saison für die Niederbayern
Mike Connolly verlängert bei den Straubing Tigers

Mit der Weiterverpflichtung des 33-Jährigen bleibt einer der Leistungsträger des DEL-Clubs in Niederbayern. Mike Connolly geht somit in seine neunte Saison bei den S...

65-jährige US-Amerikaner erhält Einjahresvertrag bei den Adlern
Curt Fraser wird neuer Co-Trainer in Mannheim

Die Adler Mannheim haben eine der beiden vakanten Co-Trainerpositionen mit Curt Fraser besetzt. Der 65-jährige US-Amerikaner, der auch die kanadische Staatsbürgersch...

Noch ein Vizeweltmeister neu im Team
Kai Wissmann kehrt zu den Eisbären Berlin zurück

​Die Eisbären Berlin haben WM-Silbermedaillengewinner Kai Wissmann unter Vertrag genommen. Der 26-Jährige wechselt aus der Organisation der Boston Bruins in die deut...

Stürmer kommt aus Nordamerika
Tyler Boland wechselt an den Seilersee

​Die Iserlohn Roosters aus der DEL verpflichten zur kommenden Saison den Stürmer Tyler Boland. Der 26-Jährige spielte Großteile der vergangenen Saison bei den Manito...

Stürmer kommt aus Berlin
Jan Nijenhuis wechselt zum ERC Ingolstadt

​Der ERC Ingolstadt kann seine Offensive mit Jan Nijenhuis verstärken. Der 21-Jährige kommt von den Eisbären Berlin an die Donau und hat beim Vizemeister aus der Deu...

Neuzugang aus Ingolstadt
Ty Ronning wechselt zu den Eisbären Berlin

​Ty Ronning wird ab sofort die Offensive der Eisbären Berlin verstärken. Der Stürmer stand zuletzt beim ERC Ingolstadt unter Vertrag, mit dem er die Deutsche Vizemei...

Vizeweltmeister kommt aus München
Eisbären Berlin verpflichten Frederik Tiffels

​Die Eisbären Berlin können die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers Frederik Tiffels bestätigen. Der Stürmer lief in der vergangenen Saison für den EHC Red ...