Straubing Tigers: Markus Janka kommt aus Regensburg
Straubing: Trew bleibt ein TigerIn der Spielzeit 2007/08 wird der gebürtige Garmischer Markus Janka das Torhüterduo der Straubing Tigers als Back-Up hinter Mike Bales vervollständigen. Der inzwischen 27-jährige Keeper wechselt von den Eisbären Regensburg aus der 2. Bundesliga zum Team um Chefcoach Erich Kühnhackl.
Letztlich war es wohl auch dessen Wort, das zur Verpflichtung Jankas führte. Vor seinem Wechsel in die Gäubodenstadt stand Kühnhackl hinter der Bande der Regensburger und hatte Janka bereits dort unter seinen Fittichen. Der Umstand, dass Janka als Spieler der Schwenninger Wild Wings, Kassel Huskies und Krefeld Pinguine schon DEL Luft schnupperte, dürfte ein weiterer ausschlaggebender Aspekt gewesen sein.
Markus Janka erhält in Straubing einen Ein-Jahres-Vertrag: "Ich freue mich sehr auf diese neue Herausforderung und werde alles daran setzen, die Erwartungen der Tigers zu erfüllen."
Die Tigers hatten zunächst eine Lösung mit mehreren Förderlizenz-Torhütern favorisiert, dann aber den Plan verworfen. "Der andere Plan ist nicht aufgegangen, so dass wir uns nun nach reiflicher Überlegung für einen klassischen Back-up entschieden haben. Und nachdem Markus Janka in der vorigen Woche die medizinischen Tests bei unseren Orthopäden erfolgreich bestanden hatte, stand einer Verpflichtung nichts mehr im Wege", sagte Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner.
Der Sportliche Leiter ist sich zudem sicher, dass die Tigers "mit Markus Janka eine bessere Torhüter-Lösung gefunden haben als im Vorjahr".