Straubing Tigers holen Tony Voce

Straubing: Trew bleibt ein TigerStraubing: Trew bleibt ein Tiger
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Die Straubing Tigers sind auf der Suche nach einem weiteren Außenstürmer fündig geworden. Vom Ligakonkurrenten Grizzly Adams Wolfsburg kommt der 27-jährige US-Amerikaner Tony Voce. Er soll gemeinsam mit den bisherigen Topscorern Eric Chouinard und Eric Meloche in der kommenden Saison, für die nun bereits 13 Stürmer unter Vertrag stehen, die neue Paradereihe bilden.

Einer hektischen Zeit zu Beginn des Jahres mit zahlreichen Neuverpflichtungen und Vertragsverlängerungen für die nächste DEL-Spielzeit folgte nun bei den Straubing Tigers in den verbliebenen Personalfragen eine Phase des Abwartens, Beobachtens und Informationensammelns.

„Wir haben noch drei oder vier Positionen zu vergeben, werden uns aber damit Zeit lassen“, erklärte jüngst noch der Sportliche Leiter und Geschäftsführer Jürgen Pfundtner, der ein glückliches Händchen braucht und dafür das Risiko minimieren möchte. Doch schneller als erwartet schlug er jetzt bei Tony Voce zu und verpflichtete ihn für ein Jahr.

Damit ist eine von noch drei offen gewesenen Schlüsselpositionen besetzt. Der US-Boy soll Außenstürmer in der Paradereihe mit den Topscorern Eric Chouinard und Eric Meloche werden.

Nun sind noch zwei Verteidigerpositionen vakant. Alles deutet darauf hin, dass beide oder zumindest eine der Stellen mit Neuen besetzt werden, denn Trainer Bob Manno drängt darauf, mit einem anhaltenden Austausch das Team weiter zu verbessern, würde aber auch gerne Andy Canzanello im Team behalten.

Dass man dabei einen internationalen Blick hat, ist auch naheliegend, nachdem bislang acht Ausländerlizenzen fix sind und bis zum Saisonstart mindestens zwei weitere vergeben sein sollten. Bob Manno selbst blickt sich dafür in Deutschland und darüber hinaus um, will bei Bedarf auch in seiner kanadischen Heimat Ontario bei AHL-Spielen in Hamilton einige Spieler unter die Lupe nehmen und nach Kandidaten Ausschau halten.

Die sorgsame Suche hat einen Grund. In der zurückliegenden Saison schlug das Straubinger Drehen des Personalkarussells an einigen Positionen fehl. Mit den bereits frühzeitig wieder verabschiedeten Anton Bader und Neville Rautert sowie nun Andreas Moborg, Andrew McPherson, Greg Schmidt und dem mit einem Fragezeichen zu versehenden Andy Canzanello konnten sich sechs und damit mehr als die Hälfte der Verpflichtungen des Vorsommers nicht mehr zwingend für eine neuerliche Vertragsverlängerung aufdrängen.

Obwohl vier aus der zweiten Liga gekommene Spieler wieder als gescheitert aussortiert werden mussten, hält man im Gäuboden daran fest, unterklassigen Akteuren ihre DEL-Chance zu geben. Mit dem vielversprechenden Schwenninger Duo Dustin Whitecotton und Dusan Frosch sowie dem aufstrebenden Bremerhavener Darin Olver steht auf der Einkaufsliste ein Trio, das den Aufzug nach oben in Richtung Straubing nehmen wird. Aus der DEL wollen neben Tony Voce noch Brian Maloney (Krefeld) und Rückkehrer Florian Schnitzer (Hamburg) den Angriff verstärken. Die Defensive um den bis 2010 unter Vertrag stehenden Torhüter Mike Bales und Abwehr-Routinier Sepp Lehner blieb bislang noch unverändert.

Einer neuer, aber nicht übersehbarer Trend ist an der Donau, dass man auf den deutschen Stellen verstärkt auf eingebürgerte Akteure setzt. Oldie Jason Dunham, Darin Olver, Chad Bassen und Bill Trew haben ihre Wurzeln in Kanada, Dusan Frosch stammt seinerseits aus der Tschechischen Republik. Der Anteil dieser Spieler wird bei Straubing künftig damit voraussichtlich fast so groß sein wie der in Deutschland gebürtigen Stammkräfte.

Nordamerikanisch geprägtes, kampfbetontes Eishockey ist bei den Tigern unter Bob Manno ebenso wie Englisch als Amtssprache weiter vorprogrammiert.

Straubing Tigers - Team 2008/09

Torhüter:

Mike Bales (CAN), Markus Janka

Verteidiger:

Stefan Wilhelm, Christian Retzer, Calvin Elfring (CAN), Wade Skolney (CAN), Josef Lehner

Stürmer:

Tony Voce (USA; Wolfsburg); Brian Maloney (CAN; Krefeld), Dustin Whitecotton (CAN; Schwenningen), Jason Dunham, Eric Meloche (CAN), Eric Chouinard (CAN), Darin Olver (Bremerhaven), Thomas Wilhelm, Dusan Frosch (Schwenningen), Bill Trew, Florian Schnitzer (Hamburg), Chad Bassen, Josef Menauer

Trainer:


Du willst die wichtigsten DEL-News, Spielpläne und Live-Daten direkt auf Deinem Smartphone? Dann hole Dir die Hockeyweb-App mit Push-Nachrichten für die wichtigsten News Deiner Lieblings-Sportart. Erhältlich im App-Store für Apple​  und Android​.
Talent aus dem eigenen Nachwuchs
Fördervertrag für Marco Niewollik bei den Augsburger Panthern

​Marco Niewollik aus der U20 des Augsburger EV wird von den Augsburger Panthern mit einem Fördervertrag ausgestattet. Der 18-jährige Stürmer soll Schritt für Schritt...

DEL-Viertelfinale – Die Entscheidung
Grizzlys Wolfsburg komplettieren Halbfinale – Serien starten am Freitag

​Am Mittwochabend wurde der letzte Teilnehmer für das Halbfinale der Playoffs der Deutschen Eishockey-Liga gesucht. Die Grizzlys Wolfsburg lösten nach einem 3:1-Ausw...

Angreifer verlängert seinen Vertrag
Dennis Lobach bleibt bei den Nürnberg Ice Tigers

Die Nürnberg Ice Tigers haben den Vertrag mit Dennis Lobach um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der DEL-Saison 2023/24 verlängert. Der 23-jährige Stürmer geht dam...

Kommt von den Bietigheim Steelers
Augsburger Panther verpflichten Maximilian Renner

Zweiter Neuzugang für die Augsburger Panther: Von den Bietigheim Steelers wechselt Verteidiger Maximilian Renner in die Fuggerstadt. ...

Deggendorfer weiterhin dabei
Eisbären Berlin verlängern Vertrag mit Manuel Wiederer

​Die Eisbären Berlin haben den Vertrag mit Stürmer Manuel Wiederer um ein Jahr verlängert. Der gebürtige Deggendorfer steht bereits seit 2021 für den Hauptstadtclub ...

Trennung von Roger Hansson
Thomas Dolak wird neuer Trainer der Düsseldorfer EG

​Die Düsseldorfer EG trennt sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Roger Hansson. Neuer Chefcoach wird der bisherige Co-Trainer Thomas Dolak. Diese Entscheidung ist...

29-Jähriger kommt aus Frankfurt
Simon Sezemsky kehrt nach Augsburg zurück

​Der erste Neuzugang der Augsburger Panther ist ein alter Bekannter. Abwehrspieler Simon Sezemsky wechselt von den Löwen Frankfurt in die Fuggerstadt....

DEB-Nachwuchsligen
Jungadler Mannheim sind Deutscher U15-Meister

​Die Jungadler Mannheim können sich über den U15-Meistertitel der Saison 2022/23 freuen. Somit ist es den Jungadlern gelungen ihren Titel aus der Vorsaison zu vertei...

Der DEL-Playoff-Sonntag – Alle Informationen
Adler Mannheim fliegen ins Halbfinale – Entscheidung am Mittwoch in Straubing

​Am Sonntag sind im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinal-Serien in der Deutschen Eishockey-Liga weitere Entscheidungen gefallen. Nach dem ERC Ingolstadt konnten s...

DEL PlayOffs

Freitag 31.03.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Sonntag 02.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Dienstag 04.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Donnerstag 06.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Samstag 08.04.2023
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
EHC Red Bull München München
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Montag 10.04.2023
Adler Mannheim Mannheim
- : -
ERC Ingolstadt Ingolstadt
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
EHC Red Bull München München
Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter