Straubing Tigers holen Schwenninger Duo

Straubing: Trew bleibt ein TigerStraubing: Trew bleibt ein Tiger
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Straubing Tigers bleiben ihrer Personalstrategie treu, vielsprechende Zweitliga-Akteure in die DEL zu holen. Am Donnerstag gaben sie für die Saison 2008/09 die Verpflichtungen von den Stürmern Dustin Whitecotton und Dusan Frosch, beide momentan noch in Diensten der Schwenninger Wild Wings,  bekannt.

Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner sagt zu den Neuzugängen: „Wir haben ganz bewusst dieses Duo verpflichtet, weil sie seit zwei, drei Jahren sehr gut zusammenspielen und zu den besten Duos der 2. Bundesliga zählen. Wir sind überzeugt, dass sie zusammen auch in der DEL ihren Weg gehen werden.“ Beide sind mit derzeit je 50 Punkten die Top-Scorer der Schwenninger in der laufenden Saison.  

Der kanadische Center Dustin Whitecotton, geb am 3. Mai 1979 in Cherryville, British Columbia, spielt bereits seit  2003 in der 2. Bundesliga, zunächst für Weiden und bis zuletzt bei den Wild Wings. In Nordamerika war er hauptsächlich in der ECHL (Mississippi), der UHL (Missouri) aktiv und kam auch zu einigen Einsätzen in der AHL (Rochester, Grand Rapids, Lowell). Jürgen Pfundner meint: „Whitecotton ist ein defensivstarker Center mit Scorer-Qualitäten, der von seinen körperlichen, technischen und läuferischen Voraussetzungen sowie seinem Spielverständnis her in der DEL bestehen kann. Er hat über Jahre hinweg in der 2. Bundesliga auf hohem Niveau gespielt.“

Dusan Frosch, geboren am 8. Mai 1981 in  Hradec Kralove in der Tschechischen Republik, ist Außenstürmer und hat einen deutschen Pass. In der DEL spielte er bereits für Freiburg (03/04). „Frosch hat sich als Außenstürmer in den letzten drei Jahren ebenfalls kontinuierlich nach oben entwickelt. Auch er hat genug Potenzial, um in der DEL zu bestehen“, sagt Jürgen Pfundtner zu ihm. 


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV
Einseitiges Finale beendet
Titel Nummer 11: Eisbären Berlin dominieren die Liga

Im fünften Spiel der Finalserie 2025 zerstören die Eisbären Berlin nach einem weiteren 7:0 (4:0, 2:0, 1:0)-Sieg den Titeltraum der Kölner Haie und verteidigen ihren ...

Nach Tryout durchgestartet
Iserlohn Roosters verlängern Vertrag mit Manuel Alberg

Die Iserlohn Roosters haben den Vertrag mit ihrem Stürmer Manuel Alberg für die kommende DEL-Saison verlängert. Der 24-Jährige, der seine Profi-Karriere eigentlich s...

Nach elf Jahren beim ERCI
Red Bull München nimmt Ingolstadt-Kapitän Wagner unter Vertrag

Der EHC Red Bull München hat Fabio Wagner unter Vertrag genommen. Der Kapitän von Ligakontrahent ERC Ingolstadt wird künftig für die Red Bulls auflaufen....

Unabhängig von Liga-Zugehörigkeit
DEG schafft finanzielle Grundlagen für die Spielzeiten 2025/26 und 2026/27

Positive Nachrichten für das Düsseldorfer Eishockey: Die DEG Eishockey GmbH hat gemeinsam mit ihren Gesellschaftern und der Landeshauptstadt Düsseldorf ein Konzept f...

10 € auf die Eisbären setzen und bis zu 74 € gewinnen!
DEL Finale: Eisbären Berlin mit 8.22 Quote statt 1.37!

NEObet bietet allen Neukunden für Spiel 5 im DEL Finale zwischen den Eisbären Berlin und den Kölner Haien erhöhte Quoten an....

Ein stabiler Faktor
Alex Green verlängert bei den Straubing Tigers

Die Straubing Tigers und Verteidiger Alex Green setzen ihre Zusammenarbeit fort. Der 26-jährige US-Amerikaner wird auch in der Saison 2025/26 das Trikot der Straubin...

Top-Verteidiger verlängert
Thomas Schemitsch bleibt bei den Augsburger Panthern

Die Augsburger Panther können weiter auf die Dienste von Thomas Schemitsch zählen. Der Top-Verteidiger hat seinen Vertrag beim DEL-Club verlängert....

25-jähriger entwickelte sich in Düsseldorf zum Nationalspieler
Alexander Ehl wechselt zu den Adlern Mannheim

Der Angreifer wechselt vom sportlichen Absteiger Düsseldorf nach Mannheim und hat dort einen Dreijahresvertrag unterzeichnet. ...