Straubing Tigers holen Connolly, Bayda und Jobke aus AugsburgDEL2-Top-Verteidiger Edwards kommt aus Ravensburg

Ryan Bayda ist einer von drei Augsburger Spielern, die nach Straubing wechseln. (Foto: Imago)Ryan Bayda ist einer von drei Augsburger Spielern, die nach Straubing wechseln. (Foto: Imago)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der 28-jährige Kanadier Maury Edwards wurde von den Trainern und Managern der DEL2 zum besten Verteidiger der Saison 2014/15 gewählt. Der Offensiv-Verteidiger sammelte für die Ravensburg Towerstars 51 Scorer-Punkte (!) in 51 Partien, darunter 15 Treffer. „Larry und ich haben Maury in den letzten zwei Jahren des Öfteren beobachtet. Er ist läuferisch top und wir sind überzeugt, dass er sich auch in der DEL durchsetzen kann“, so Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Tigers. Schon 2013/14 machte Edwards mit 67 Scorer-Punkten in 71 Partien für den ESV Kaufbeuren in der DEL2 von sich reden.

Angreifer Ryan Bayda (34) spielt seit 2010 in der DEL. Nachdem der flexibel einsetzbare Kanadier in der Spielzeit 2013/14 noch 41 Scorer-Punkte unter Larry Mitchell für die Panther sammelte, warf ihn in der abgelaufenen Saison eine schwere Ellbogenverletzung aus der Bahn. Bayda konnte nur sechs Spiele absolvieren, in denen er starke vier Treffer und sechs Vorlagen markierte. In der kommenden Saison will der routinierte Linksschütze wieder voll angreifen. Bayda kommt mit der Erfahrung von 194 NHL- und 358 AHL-Partien nach Straubing.

Der 25-jährige Mike Connolly hatte zuletzt ebenfalls Verletzungspech. Nach einer herausragenden Saison 2013/14 mit 42 Scorer-Punkten in 52 Spielen bremste ihn in der abgelaufenen Spielzeit eine Kreuzbandverletzung aus. Nach einer OP soll der wieselflinke Angreifer, der ebenfalls bereits zweimal in der NHL auflaufen durfte, 2015/16 wieder so richtig durchstarten. „Ohne Zweifel werden uns sowohl Bayda als auch Connolly in der kommenden Saison nach vorne bringen. Sie hatten beide extremes Verletzungspech letztes Jahr. Unter Larry Mitchell waren sie in Augsburg zuvor jedoch Leistungsträger“, erklärt Jason Dunham, Sportlicher Leiter der Tigers.

Verteidiger Colton Jobke (22) kam erst im Laufe der Spielzeit 2014/15 zu den Augsburger Panthern in die DEL. Der Youngster mit deutschem Pass wurde zwar nach Mitchells Zeit bei den Schwaben nach Europa geholt, der Wechsel des Deutsch-Kanadiers in die DEL wurde jedoch bereits unter Mitchell im vergangenen Sommer eingefädelt. „Colton ist ein junger Verteidiger mit deutschem Pass, der perfekt in unser Konzept passt“, so Dunham. Nach der Verpflichtung von Stürmer Sean O‘Connor haben die Tigers somit bereits fünf Neuzugänge für die kommende Spielzeit unter Vertrag genommen.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝
Die DEL am Sonntag
Düsseldorfer EG bremst Kölner Siegeszug – Schwenninger Wild Wings überraschen die Liga

Am vierten Spieltag der Deutschen Eishockey-Liga war die ein oder andere Überraschung dabei. Die Düsseldorfer EG konnte beim 4:3 Sieg nach Penaltyschiessen gegen die...

Die DEL am Freitag
Kölner Haie siegen auch in München – verlustpunktfrei vorne

​Besser hätte der Saisonstart für die Kölner Haie nicht verlaufen können. Drei Spiele, als einziges Team neun Punkte, damit weiterhin die Tabellenführung in der Deut...

Die DEL am Sonntag
Adler Mannheim setzen Ausrufezeichen gegen Meister München – Eisbären feiern zweiten Saisonsieg

Am Sonntag stand der zweite Spieltag der 30. DEL Saison auf dem Programm. Im Spitzenspiel konnten die Adler Mannheim mit einem 4:3 nach Penaltyschießen Wiedergutmach...

DEL-Auftakt mit vielen spannenden Spielen
Kölner Haie sind erster Tabellenführer der Jubiläumssaison

​Alle Spiele am Freitag, dem ersten Spieltag der 30. Saison in der Deutschen Eishockey-Liga, endeten mit einem Tor Unterschied. Mit einer Ausnahme: Die Kölner Haie k...

Meister gewinnt den DEL-Start gegen die Düsseldorfer EG
Toni Söderholm feiert Zitter-Debüt als Cheftrainer von Red Bull München

​30 Jahre DEL. Zum Auftakt der Jubiläums-Saison siegte Meister EHC Red Bull München mühevoll gegen die Düsseldorfer EG mit 4:2 (2:0, 0:0, 2:2)....

Reaktion auf Ausfall von Dave Warsofsky
Verteidiger Otso Rantakari wechselt nach Augsburg

​Die Augsburger Panther reagieren auf den verletzungsbedingten Ausfall ihres Kapitäns Dave Warsofsky. Der Finne Otso Rantakari verstärkt die Abwehr des DEL-Clubs und...

Nationalspieler verlängert vorzeitig bis 2025
Alexander Karachun bleibt den Schwenninger Wild Wings treu

​Sehr gute Neuigkeiten vor dem morgigen Saisonstart. Die Schwenninger Wild Wings und Alexander Karachun verständigen sich auf eine vorzeitige Vertragsverlängerung....

Der Hockeyweb Countdown zum Saisonstart
DEL Vorschau 2023/24: EHC Red Bull München

Heute geht die Deutsche Eishockey-Liga (DEL) in ihre 30. Saison. Hockeyweb stellt täglich eine Mannschaft vor. Zum Abschluss geht der Blick auf den EHC Red Bull Münc...


DEL Hauptrunde

Mittwoch 27.09.2023
Löwen Frankfurt Frankfurt
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Donnerstag 28.09.2023
Iserlohn Roosters Iserlohn
- : -
Kölner Haie Köln
Freitag 29.09.2023
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
- : -
Eisbären Berlin Berlin
Straubing Tigers Straubing
- : -
EHC Red Bull München München
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
Düsseldorfer EG Düsseldorf
- : -
Augsburger Panther Augsburg
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
- : -
Fischtown Pinguins Bremerhaven
Samstag 30.09.2023
Kölner Haie Köln
- : -
Adler Mannheim Mannheim
Sonntag 01.10.2023
Fischtown Pinguins Bremerhaven
- : -
Schwenninger Wild Wings Schwenningen
Eisbären Berlin Berlin
- : -
Nürnberg Ice Tigers Nürnberg
EHC Red Bull München München
- : -
Löwen Frankfurt Frankfurt
ERC Ingolstadt Ingolstadt
- : -
Düsseldorfer EG Düsseldorf
Grizzlys Wolfsburg Wolfsburg
- : -
Iserlohn Roosters Iserlohn
Augsburger Panther Augsburg
- : -
Straubing Tigers Straubing


Kostenloser 3D-Konfigurator
Eishockey Trikot selbst gestalten!

Beste Wettquoten für die DEL
Aktuelle DEL Wetten & Wettanbieter